Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Ich glaube wir haben eine Legenot!

  1. #1

    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    136

    Ich glaube wir haben eine Legenot!

    Hallo ihr,

    da ich ja noch recht neu bin muss ich mich mal durchfragen.
    Ich war gerade bei meinen Hühnern und da ist mir eine Dame aufgefallen, welche mit hängendem Schwanz (sagt man so) immer wieder im Nest rumläuft, sich hinsetzt und dann wieder aufsteht. Es wirkt so als hätte sie Schmerzen.

    Was tu ich nun? Wie lang soll ich warten? Tierarzt?

    Ich habe schon seit längerem immer wieder Eier ohne Schale, also nur mit Eihaut auf dem Kotbrett. Heute nicht. Kann das zusammenhängen?
    Ich weiß nicht was ich dagegen tun soll. Die Hühner bekommen Legemehl, Grit, Geflügelmineral und Futterkalk....

    Danke

  2. #2
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.912
    Hallo,

    Du könntest sie über Wasserdampf halten, das kann entspannen. Zudem kann man sie vorsichtig massieren (wenn Du jemanden kennst, der das schon mal gemacht hat, dann kann der die Henne abgreifen und wenn es sicher Legenot ist, kann ein erfahrener Züchter das Ei auch vorsichtig aus der Kloake holen. Ohne Hilfe als Anfänger würde ich das niemandem zutrauen. Wenn es noch möglich ist, zum TA gehen, wenn sie die ganze Nacht damit rummacht, lebt sie morgen wahrscheinlich nicht mehr. Manchmal kann ein Huhn mit viel Mühe das Ei selbst rausbekommen.

    Liebe Grüße
    Susanne

  3. #3
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.912
    Weicheier können auch eine Stoffwechselerkrankung als Ursache haben. Da kann man bei normaler Ernährung nicht genügend Kalk und Vitamin D3 in das Huhn reinbringen. Wenn es so ist, dann direkt mal Vit D3 und Kalzium dem Huhn zuführen (ich nehme das dann aus der Humanmedizin). Sollte sich der Zustand der Eier nicht bessern, ist es ganz schlecht. Weicheier führen über kurz oder lang zu Legedarmentzündung- da muss man dann mit AB ran.
    Optimalerweise hören die Hennen eine Zeitlang auf zu legen, dann entspannt sich die Situation. Hatte mal eine Zierhenne, da hat der TA ein Hormon gegeben, damit sie pausiert. Ist eine Lösung, aber eine teure.

    Liebe Grüße
    Susanne

  4. #4
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Hier ist die Legenot beschrieben:
    http://www.huehner-info.de/forum/sho.../12843-Legenot

  5. #5

    Registriert seit
    28.08.2012
    Beiträge
    136
    Themenstarter
    Wir waren grad beim TA der hat das weiche Ei rausgeholt. Außerdem hat er ihr Kalzium und Vitamine gespritzt.
    Ich hoffe das wird besser. Er hat mir Vitamintabletten gegeben die ich auflösen soll und ins Maul....

  6. #6
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Schnabel.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  7. #7
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.912
    Gut, damit habt ihr sie wahrscheinlich erst mal gerettet. Vorsicht beim Einflößen von Flüssigkeiten: Das Huhn kann sich leicht verschlocken (im schlimmsten Fall ersticken). Deswegen sind mir immer feste Sachen lieber. Flüssigkeiten kannst Du aber auf Semmelbrösel geben, und dann Kugeln formen und diese eingeben. Oder auf Hefezopf träufeln (mein gierigen Hühner fressen das dann auch freiwillig auf Kuchen).
    Liebe Grüße und ich drücke die Daumen

    Susanne

  8. #8
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Ich mische Medizin mit Hackfleisch, das können die nicht wiederstehen.
    Wenn meine probleme bei Legen haben, lege ich eine Hand auf der untere Rückenteil, andere zwieschen Beinen auf den Bauch und stimuliere die Rücken, dabei druckt die Henne und Ei kommt raus.
    Gegen möglichen Legedarmentzündung kann Propolis helfen.

Ähnliche Themen

  1. Ich glaube unsere Hühner und WIR haben Milben
    Von Ännchen im Forum Parasiten
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 11.10.2014, 11:16
  2. Ich glaube, ich habe eine Glucke
    Von dortee im Forum Naturbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.02.2013, 15:25
  3. Kann eine Glucke während sie brütet Legenot bekommen?
    Von labschi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.05.2009, 23:32
  4. Eine Wachtel mit Legenot - HILFE, wie kriege ich das Ei raus???
    Von michelle im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2007, 22:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •