Hallo an alle Hühnerfreaks,
heute starte ich mal ein - sich im ersten Augenblick lustig anhörendes- neues Thema:
Meine beiden Legehybriden wollen am Liebsten nur noch Hundefutter fressen.
Los ging es im Sommer, wenn wir die Terrasse offen ließen und die Tierchen -schwuppdiwupp- in der Küche verschwunden sind und keine 5 Minuten später unser Hund, sehr wählerisch und gerne mal was stehenlassend, gar kein Fressi mehr im Napf hatte.
Ich achte zwar sehr auf eine ausgewogene Ernährung meiner Hühnies, sie bekommen Versele-Laga-Körnermischung, Muschelgrit, dazu eine gute 6-Korn-Mischung (aus dem Bioladen!), ihre eigenen Eierschalen zwecks nat. Recycling und natürlich jede Menge Küchenkräuter, frischen Rollrasen nebst Würmern, getrocknete Mehlwürmer und Bachflohkrebse, sowie ab und an einige Küchenabfälle nebst Fleischresten. Mit anderen Worten alles, was ein Huhn sich eigentlich nur wünschen kann...
Seit es nun kälter geworden ist, machen sie aber nur noch Rabatz nach Fleischlichem und lassen eiskalt die Körnermischung links liegen.
Mir ist schon klar, daß sie jetzt Proteine benötigen um den Winter zu überstehen, und daß ein erhöhter Bedarf besteht, weil sie als Hybrid-Hochleistungshühner leider dazu gezwungen sind, jeden Tag legen zu müssen, ob sie nun wollen oder nicht...
Ich muß nun jedesmal tricksen und die Körnermenge, die sie eigentlich freiwillig fressen sollten, unter die Portion Hundefutter geben und untermischen, damit sie überhaupt noch Körner fressen.
So einen Jieper nach dem Zeug, das hast Du noch nicht gesehen...
Und deshalb nun zu meiner eigentlichen Frage:
ISCH DES NOCH NORMAL ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ?
Lesezeichen