Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 18 von 18

Thema: größe der ausstellungskäfige!!!

  1. #11
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Seit einiger Zeit gibt es 80er/70er Käfige - also 80cm hoch, aber trotzdem nur 70cm Kantenlänge in der Fläche. Diese kommen aber nur bei bestimmten Kämpferrassen zum Einsatz. Da du nicht schreibst welche Rasse bei dir betroffen war, und in deiner Signatur keine Kämpfer zu finden sind, wäre bei dir aber nicht das Käfig zu klein, sonder schlichtweg der Hahn zu groß!
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  2. #12

    Registriert seit
    21.02.2013
    PLZ
    355
    Land
    Hessen
    Beiträge
    327
    Huhu,


    ich habe Brahmas bzw. will mehr Brahmas
    Auf unserer Lokalschau hatt ein neues Mitglied Kämpfer, glaube mich zu erinnern das er Lütticher Kämpfer züchtet.

    Aber 80cm hoch wären doch schon mal 10cm mehr
    Liebe Grüße, Sabine

  3. #13

    Registriert seit
    21.02.2013
    PLZ
    355
    Land
    Hessen
    Beiträge
    327
    Noch was:

    in der Rassebeschreibung finde ich nichts von wegen wie hoch ein Hahn max./min. sein darf.
    Auf manchen Seiten im WWW steht "bei weitem (!!!) über 70cm Höhe".
    Oder auch: "70cm, aber meistens erreicht ein Hahn erst seine richtige Größe mit dem Alter. Zu kleine aber auch zu große Hähne sind aus der Zucht auszuschließen."


    Also auch nur wieder Auslegungssache?
    Liebe Grüße, Sabine

  4. #14
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Es gibt in den AAB eine Empfehlung für Käfiggrößen der verschiedenen Geflügelrassen.
    Es gibt dort 1 m - Käfige für Puten und Gänse, 70er und 60er für Hühner und Enten, sowie 50er für Zwergenten, Zwerghühner und Tauben sowie auch 40er ebenfalls für Tauben.
    Bei verschiedenen Kämpferrassen wird zudem eine Erhöhung der 70er Käfige durch Holzkeile auf 80 cm empfohlen.
    Diese gilt meines Wissens nicht für Brahma.

    Man mag sich im Rahmen der Auslegung des Standards hinsichtlich Standhöhe/Schenkellänge sicherlich streiten können. Aber unter Berücksichtigung des Gesamteindruckes passt für meinen Geschmack ein rassetypischer Brahmahahn noch immer in einen 70er Käfig. D.h. auch für mich, passt der Hahn nicht mehr hinein ist er unter Berücksichtigung der Rassebeschreibung zu groß - Punkt.
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  5. #15

    Registriert seit
    21.02.2013
    PLZ
    355
    Land
    Hessen
    Beiträge
    327
    Ääääh, es gibt auch eine Bestimmung welche Kaninchen in welchen Käfigen ausgestellt werden sollen.
    Das ist ein Unding!!!!!!!
    Hatte dieses Jahr meine Jungtiere in vorgeschriebenen und in eine Nummer größer.
    Es ist mehrmals angesprochen worden warum die einen Kaninchen nur in solch kleinen Käfigen sitzen müssten.
    Und nicht für von "ahnungslosen" besuchern !
    Soviel von wegen "es steht geschrieben"...

    Das man auf der einen Seite nicht Megahallen anmieten kann nur damit jedes Tier den nächstgrößeren Käfig bekommt ist mir schon klar, aber das man da endlich mal Flexibel wird wäre ja mal net.
    Und wie schon geschrieben finde ich es unmöglich einen 70cm großes Tier in einen 70cm niedrigen Käfig zu sperren.
    Da kann ich dann verstehen das es die Fraktion gibt die Ausstellungen ablehnen.

    Naja, was rege ich mich hier unnötig auf ...

    Ihren Punkt können Sie sich sparen!
    Liebe Grüße, Sabine

  6. #16
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Es geht bei diesem Threat um die Größe von Ausstellungskäfigen für eine bestimmte Hühnerrasse.

    Insoweit habe ich eine - so finde ich es zumindest - auf der Grundlage der AAB basierende sachliche Antwort gegeben.

    Im zweiten Teil der Antwort ging es dann um die Auslegung der Rassebeschreibung.

    Es geht hier weder um Kaninchen und auch nicht um Hallenmieten. Und was irgendwo im www steht ist nicht von Belang sofern es sich nicht mit der offiziellen Rassebeschreibung und den Zuchtzielen deckt.

    Zum Aufregen war mein Beitrag keinesfalls gedacht - und ich denke auch nicht geeignet.
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  7. #17
    Avatar von Adasa
    Registriert seit
    26.07.2010
    Ort
    Ottweiler
    PLZ
    66564
    Land
    D
    Beiträge
    447
    Hi,
    Also Feivel, zeig mir mal einen rassetypischen Brahmahahn der nicht in einen 70er Käfig passt. Hört doch auf mit euren Märchen....
    Ich warte auf die Bilder......
    Brahma gelb-schwarz und gelb-blau Columbia
    Zwerg-Brahma rebhunhnfarbig gebändert

  8. #18
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    Zitat Zitat von Günter Droste Beitrag anzeigen
    Es geht bei diesem Threat um die Größe von Ausstellungskäfigen für eine bestimmte Hühnerrasse.

    Insoweit habe ich eine - so finde ich es zumindest - auf der Grundlage der AAB basierende sachliche Antwort gegeben.

    Im zweiten Teil der Antwort ging es dann um die Auslegung der Rassebeschreibung.

    Es geht hier weder um Kaninchen und auch nicht um Hallenmieten. Und was irgendwo im www steht ist nicht von Belang sofern es sich nicht mit der offiziellen Rassebeschreibung und den Zuchtzielen deckt.

    Zum Aufregen war mein Beitrag keinesfalls gedacht - und ich denke auch nicht geeignet.
    Es ist doch von Günter und mir klar gesagt worden was Sache ist! Unter anderem gehören die Belgischen Kämpfer (Lütticher und Brügger) eindeutig in 80cm hohe Käfige. Und das alles steht nunmal so in den AAB. Tiere die nicht in die für die Rasse vorgegebenen Käfige passen sind schlichtweg zu groß und nicht mehr als rassetypisch anzusehen, fertig und basta!!!

    Ich finde auch im WWW bestimmt tausende Treffer für "Riesen-Brahma" - Fakt ist aber trotzdem dass es diese Rasse so nicht gibt - genausowenig wie Indische Laufenten. Hier (im Forum) und dort (im WWW) gibt es einfach viele die nur meinen etwas zu wissen, weil irgendwo irgendwas von irgendjemand mal aufgeschnappt wurde (was einem halt gerade in den Sack passt). Der meist wiederum selbst keine Ahnung hat! Auch wenn ich mich vielleicht zum tausendsten mal wiederhole sage ich nochmal, dass für das Ausstellungswesen eben nur die offiziellen Nachschlagewerke des BDRG Gültigkeit haben und sonst nix!
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Größe
    Von Finn im Forum Der Auslauf
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 27.07.2016, 19:56
  2. Größe der
    Von NordseeFeder im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.04.2016, 20:57
  3. Ausstellungskäfige - Probleme mit AAB??
    Von Jersey im Forum Verbände und organisierte Rassegeflügelzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.09.2011, 23:30
  4. Ausstellungskäfige - Probleme mit AAB??
    Von Jersey im Forum Züchterecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.09.2011, 12:17
  5. Größe?
    Von Linda im Forum Der Auslauf
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 29.04.2007, 15:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •