Na prima!! Also ging es doch.
Gute Besserung für deine Hühner!!!
![]() |
Na prima!! Also ging es doch.
Gute Besserung für deine Hühner!!!
Mariechen
Da die Überschrift ungefähr passt, nutze ich einfach mal den vorhandenen Thread...
Das Orpiküken macht seit ein paar Tagen dieses komische Geräusch und streckt dabei den Hals. Was könnte das sein ? es ist ansonsten nicht auffällig nur heute ist mir noch aufgefallen, wenn es ruht und schläft pfeift es leise beim atmen. was kann ich tun ?
LG Heike und der Fightclub
2.30 Kämpfer und Kämpfermixe
Hallo !
Ein Pfeifen oder eher ein Schnurren ? Und wenn er rennt geht ihm die Luft schnell aus ?
Und wenn es den Hals so hoch streckt macht es eine Schnabelatmung ?
"Das Niveau eines Landes und dessen moralische Werte
können an der Weise, wie ihre Tiere behandelt werden,
gemessen werden.“
( Mahatma Gandhi )
Ah jetzt lief das Vid doch noch. Hmm sieht fast so aus wie bei mir. Scheint dieses Jahr wohl echt umzugehen !
Ich behandele das mit Sinupret 5 Tropen in den Schnabel, dazu China - Oel ca. 10:1 verdünnt direkt unter den Schnabel, aufpassen mit den Augen !
Dazu für alle Mentopin ins Trinkwasser. Ich hatte 4 Küken die das hatten. Eines ist leider gestorben, 2 sind ohne Symptome und eines hat noch ein kleines bisschen so ein Röcheln, rennt aber wieder ganz gut mit.
"Das Niveau eines Landes und dessen moralische Werte
können an der Weise, wie ihre Tiere behandelt werden,
gemessen werden.“
( Mahatma Gandhi )
Das hatte ich auch gerade Pfandfrei. Meine Tierärztin sagte, Lungenentzündung. Viele Vitamine, dazu habe ich das kleine etwas mit Pulmotin eingeschmiert und Tee aus Spitzwegerich und Thymian gemacht. Es wird dann schnell wieder besser.
Habe dann noch Zeug für Pferde. Kann nicht sagen wie es heisst. Das nimmt die Schmerzen und weitet wohl die Lunge. 2Messerspitzen davon.
Geändert von Crazynaddl (29.07.2017 um 07:49 Uhr)
LG Nadja
1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
0,1 Marans, 0,2 Mixe
Lungenentzündung...ohje...wir hatten ja Dauerregen...wahrscheinlich ist das kleine wohl zu nass geworden und dann der kalte Wind dazu.
Dann werde ich mal Tee kochen und Sinopret besorgen. Das Chinaöl dann 1:10 mit Wasser mischen ja? Hoffentlich wird das wiederansonsten ist es unauffällig...und wie ihr sagt schnell aus der Puste wenn es mit den anderen mitläuft
LG Heike und der Fightclub
2.30 Kämpfer und Kämpfermixe
Ach ich hätte noch Ptopolis Tropfen zuhause...kann ich die auch geben?
LG Heike und der Fightclub
2.30 Kämpfer und Kämpfermixe
Propolis ist nie verkehrt.
Wenn es dem kleinen ganz bescheiden geht, kannst du es auch mit gelomythol inhalieren lassen. Das ist das Wetter, ganz bestimmt.
Vllt könnte man auch an den schlafplatz ein paar tropfen minzöl geben, dass sie das nachts inhalieren.
1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse
mit china öl kenne ich mich nicht aus, aber der Rest den du machen willst liest sich gut. Nachts etwas zum inhalieren zu machen ist auch sehr gut. ( evtl das Öl?) ich hatte das Pulmotin auf das Handtuch geschmiert, zum zusätzlichen inhalieren. Mußte das Kleine reinholen, da ich keine Glucke dabei habe.
LG Nadja
1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
0,1 Marans, 0,2 Mixe
Ich hatte die Tage eine Junghenne die hat beim Atmen richtig laut gemacht, schwer zu beschreiben:
https://youtu.be/kUvUs96Nj34
Ich hab sie separiert, wollte ja sehen ob sie frisst, trinkt und kotet. Sie hat ins Wasser reichlich Sinuprettropfen bekommen und auf die Einstreu Minzöl tropfen. Die anderen Huhns haben auch zur Vorbeugung eine Dosis Sinupret bekommen und in die große Tränke Broncho BVP.
Nachmittags hatte sie dann sogar teilweise schnelle Schnabelatmung, aber nicht mehr so laut getrötet.
Abends hat man sie dann nur noch ganz leicht röcheln gehört und am nächsten Tag hat sie so laut in ihrem Käfig geschimpft, da hab ich sie trotz noch leicht wechselhaftem Wetter wieder zu den anderen gelassen.
Jetzt scheint mir wieder alles gut. Das Bronch BVP ist jetzt noch weiter verdünnt und wird dann wueder abgesetzt. Bei mir hat das alles so gut geholfen.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Lesezeichen