Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Schaf-Hühnerstall-Kombi - wer hat so etwas ??

  1. #1

    Registriert seit
    09.06.2012
    PLZ
    4710
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.380

    Schaf-Hühnerstall-Kombi - wer hat so etwas ??

    Beim Durchstöbern des Forums bin ich auf den ein oder anderen Hinweis gestossen, wo einzelne Mitglieder sowohl Hühner, als auch Schafe haben.

    Bei kurzer Rückfrage per pm hat mich ein User dann ermuntert einen eigenen Threat aufzumachen, da es sicher noch mehrere hier gibt die sowohl Hühner als auch Schafe halten.

    Zu unseren 3 Kamerunschafen, sollen nächsten Frühling auch noch einige (6- Hühner dazukommen. Die alte Hütte solle einer neuen gemeinsamen weichen und genau um die gehts nun.

    Vielleicht hat ja jemand ein paar Ideen und auch Fotos dazu, wie man eine "Kombi-Hütte" bauen könnte und worauf dabei zu achten ist.

    Obwohl eigentlich ausreichend Platz vorhanden wäre, möchte ich die Hütte nur so groß wie nötig machen. Ich dachte so an etwa 2x4m. Wobei 2x1,5 für die Hühner und 2x2,5m für die Schafe - die ohnehin fast immer draussen sind-reserviert wäre.

    Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich und vielleicht gibts ja auch das eine oder andere Foto, wovon ich mir etwas abschauen kann.

    Danke und Grüsse aus Österreich

    H-R

  2. #2
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    ja ich
    Habe meine 6 Kameruner mit den Hühnern zusammen auf einer 5.000 qm großen Weide laufen. Die Schafe waren samt Unterstand zuerst da und hatten einen 5x5 m großen Unterstand. In diesen Unterstand habe ich das Hühnerhaus noch reingebaut, so das noch ein Rundballen Heu reinpaßt. Naja, es ist knapp! Wenn ich eines der Schafe separieren müßte, hätte ich ein Problem. Die Glucke dieses Jahr hatte es auch nicht einfach, da ich keinen Extraplatz für sie hatte. Überleg Dir das, ob Du nicht lieber größer baust. Der Vorteil bei der Kombihütte ist, das Du statt der Innenwand nur eine Halbwand für die Hühner setzen mußt und oben Draht machst. So habe ich es gemacht und dadurch keine Probleme mit Lüftung.
    Ansonsten klappt das ganz wunderbar mit Schafen und Hühnern.
    Grüße
    Monika
    Geändert von legaspi96 (25.12.2012 um 17:26 Uhr)
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  3. #3

    Registriert seit
    04.09.2012
    Beiträge
    37
    Grüß dich,
    ich würde dir vom gemeinsamen Halten beider Rassen auf einer Wiese abraten. Hühner sind anfällig für Krankheiten, auch wenn der eine oder andere hier behaupten wird daß diese auf Schafe nicht übertragbar sind.
    Lies dir einfach mal die Erfahrungsberichte im Internet durch, ganz viele Schafe sind durch die gemeinsame Weidehaltung bzw auf Weiden die mit Geflügelmist gedüngt wurden erkrankt. Kokzidiose, Clostridien, das ganze Spektrum und ich glaube nicht daß du deine Schafe verlieren willst.
    Selbstverständlich spielt die Weidegröße hierbei auch eine Rolle, mein Gusto wär´s allerdings nicht. Oder sagen wir es lieber so, jeder sollte seine Erfahrungen machen, ich hab aus meinen Erfahrungen gelernt, die waren teuer.

  4. #4
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Huhu,

    @Zickezacke: du würdest Hühner also immer getrennt von anderen Tieren unterbringen?
    Egal ob es Schafe, Ziegen, etc sind?!

    @all: ansonsten würden mich Erfahrungen von anderen hier auch interessieren
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

  5. #5
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    auf Weiden die mit Geflügelmist gedüngt wurden erkrankt
    Das kann man aber wirklich nicht vergleichen.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  6. #6

    Registriert seit
    22.08.2011
    PLZ
    23
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    159
    Hühner können problemlos mit anderen Tieren gehalten werden. Meine Hühner fühlen sich bei den Kühen oder den Ziegen sehr wohl, allerdings sind das auch große Weiden. Der Hinweis von Zickezacke ist allerdings ernst zu nehmen. Schafe essen das Gras an der unteren Grassohle und weil sie den ganzen Tag essen nehmen sie dabei auch die Hühnerkacke mit und das kann sie durchaus krank machen. Andererseits habe ich durchaus bemerkt, dass das eine oder andere Huhn auch Gefallen an einem der Ziegenködel hatte und dadurch nicht krank geworden ist.

  7. #7

    Registriert seit
    04.09.2012
    Beiträge
    37
    legaspi96, es war nur ein Beispiel und ich wüsste nicht warum man das nicht vergleichen sollte. Die Hühner werden im Unterstand/Stall auch ihren Mist hinterlassen bzw den Unterstand/Stall der Schafe umkrempeln.
    Abgesehen davon fängt´s schon bei Kleinigkeiten wie entwurmen an, das wäre dann für die Schafe öfter als normalerweise nötig. Des weiteren muss überdacht werden wie die Hühner zu füttern sind denn geschrotetes Getreide ist für jedes Schaf das perfekte Guddie. Ach ja, Geflügelfutter mit Kokzi wäre dann auch tabu, das bringt Schafe um.

    Ich sage nicht das es unmöglich ist, mir wäre es nur zu viel Aufwand und zu viel Kleinkram der bedacht werden müsste.

  8. #8
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Die Hühner werden im Unterstand/Stall auch ihren Mist hinterlassen bzw den Unterstand/Stall der Schafe umkrempeln.
    Nö, so schlimm ist das nicht. Die sind viel lieber draußen

    Des weiteren muss überdacht werden wie die Hühner zu füttern sind denn geschrotetes Getreide ist für jedes Schaf das perfekte Guddie.
    Ja, das wäre noch ein Hinweis für Rike! Die Hühner füttere ich nur in ihrem Stall, so das die Schafe nicht ans Hühnerfutter kommen. Die Hälse werden zwar manchmal richtig lang, aber sie schaffen es nicht
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  9. #9

    Registriert seit
    11.02.2006
    Ort
    daheim
    PLZ
    72
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1.604
    Hallo
    Halte Ziegen und Hühner -gut abgetrennt- in einem Stall, auf der Wiese laufen sie gemeinsam.
    Wie bereits geschrieben, Schafe/Ziegen dürfen nicht an das Hühnerfutter kommen, sie sind dabei sehr flexibel, da heißt es, das Hühnertürle darf nicht so groß sein, daß ein Schaf sich durchzwängen kann.
    Die Hühner werden den Schafstall fleißig durchscharren, somit ist eine "Mistmatte" schlecht.
    Krankheiten sind durch die verschiedenen Tiere bei mir noch nicht übertragen worden.
    Gruß Quaki

  10. #10

    Registriert seit
    04.09.2012
    Beiträge
    37
    Zitat Zitat von Zickezacke
    Die Hühner werden im Unterstand/Stall auch ihren Mist hinterlassen bzw den Unterstand/Stall der Schafe umkrempeln.
    Zitat Zitat von legaspi96 Beitrag anzeigen
    Nö, so schlimm ist das nicht. Die sind viel lieber draußen
    Mhm.. also meine Hühner sind im Winter lieber drinnen

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kombi aus Natur- und Kunstbrut sinnvoll?
    Von UlrikeB im Forum Naturbrut
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 14.03.2022, 13:24
  2. ND Spritzimpfung und ND Schlickimpfung Kombi - tödlich?
    Von SetsukoAi im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.03.2020, 16:48
  3. Kombi Kalz 1000mg Granulat
    Von Chilipez im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 07:11
  4. Kombi-Impfstoff für Küken?
    Von sokka im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.05.2014, 18:15
  5. Kombi-Impfstoff ND/IB mindestalter Küken?
    Von SetsukoAi im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.03.2013, 20:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •