So bauen Sie ganz einfach eine Tränke
Hallo zusammen, ich habe im Internet eine Bauanleitung für den Selbstbau einer Hühnertränke gefunden und nachgebaut. Ich bin mehr als begeistert, wie einfach und günstig man funktionierende Hühnertränken bauen kann.
Zum Bauen der Hühnertränke verschließen Sie den Eimer fest mit dem Deckel. Achten Sie darauf, dass der Deckel richtig eingerastet ist.
1 Stellen Sie den Eimer mit dem Deckel nach unten in den Blumenuntersetzer.
2 Füllen Sie den Untersetzer mit Wasser und markieren Sie am Eimer rundherum die Wasseroberkante.
3 Nehmen Sie den Eimer und zeichnen Sie ca 1,5 cm unterhalb Ihrer Markierung eine zweite Markierung an.
4 Bohren Sie mit dem Akkuschrauber entlang der zweiten Markierung in ungefähr gleichmäßigen Abständen Löcher in den Eimer. (ICH HABE EINEN 10 mm METALLBOHRER GEWÄHLT) Entgraten Sie diese Löcher gut und spülen Sie den Eimer aus, damit in Ihrer Hühnertränke nachher keine Bohrspäne schwimmen.
5 Füllen Sie den Eimer bzw. Ihre Hühnertränke bis an die Löcher mit Wasser und verschließen Sie den Eimer fest mit dem Deckel. Achten Sie darauf, dass der Deckel rundherum gut eingerastet ist.
6 Bauen Sie den Blumenuntersetzer am gewünschten Standort auf und stellen Sie den Eimer mit dem Deckel nach unten in den Untersetzer. Nun läuft das Wasser aus dem Eimer, bis die Löcher verdeckt sind. Sobald Ihre Hühner aus der Hühnertränke trinken, sinkt der Wasserspiegel unter die Löcher und es fließt wieder Wasser nach, bis die Löcher wieder verschlossen sind.
7 Beobachten Sie die ersten Tage unbedingt selber, wie lange es dauert, bis die Hühner Ihre Hühnertränke leer getrunken haben, damit Sie die Hühnertränke rechtzeitig wieder nachfüllen. Wenn Sie einen Wasseranschluss oder ein Regenfass in der Nähe haben, können Sie natürlich mit etwas Geschick auch eine vollautomatische Hühnertränke bauen, die sich immer selber nachfüllt.
Seit nunmehr 2 Wochen nutze ich diese Tränken und bin hellauf begeistert.
Nachbauen lohnt sich.
Guten Rutsch ins neue Jahr
Lesezeichen