Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Schilddrüse

  1. #1
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444

    Schilddrüse

    Eine meiner Brahma Hennen hat anscheinend ein Schilddüsen Problem. Habe vor einiger Zeit festgestellt, dass sie neben dem Kropf einen Knoten hat. Ausserdem wollten die Federn nach der Mauser nicht mehr nachwachsen,und sie wurde auch sehr dünn. Da ich mich ja nicht mehr auf meinen TA verlassen kann, musste ich mir selbst helfen,und habe mich in meinem Buch schlau gemacht.
    Die Symptome passen alle zu einem Problem mit der Schilddrüse. Habe in der Apotheke die Tabletten Jodid 100 Mikrogramm bekommen. Ich gebe ihr davon pro Tag 1/2 Tablette. Die Federn wachsen nun super nach,was mir aber nicht gefällt ist, dass sie trotzdem noch so dünn ist.Bin nun am überlegen, ob ich sie für einige Zeit von den anderen trennen soll, weil sie sich beim füttern immer wegjagen lässt.
    Meine Frage : Gebe ich ihr das richtige, auch in der Menge, und was kann ich sonst noch tun?


    Laila10

  2. #2
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    Na, ja, ich weiss nicht!! Ich habe ein Morbus Basedow, Symptome einer Überfunktion.
    Ich habe abgenommen trotz gutem Essen. Haarausfall sehr stark.Knoten( unauffällig)hatte ich auch.

    Ich durfte zu dem Zeitpunkt auf gar keinen Fall Jodid!! Das hat die Schilddrüse noch mehr angeregt!

    Nur mal zum nachdenken!!
    Dein Leben beginnt mit dem Tag,
    an dem Du einen Garten anlegst.


    Ciao Martina

  3. #3
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Themenstarter
    Hallo colourfuls!

    Das heisst also,dass ich praktisch in die total verkehrte Richtung gearbeitet habe.Nun ist guter Rat teuer. Lasse jetzt erst mal die Tabletten weg,und versuche die Kleine zu päppeln.


    Danke
    Laila10

  4. #4
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    Zitat Zitat von laila10 Beitrag anzeigen
    Hallo colourfuls!

    Das heisst also,dass ich praktisch in die total verkehrte Richtung gearbeitet habe.Nun ist guter Rat teuer. Lasse jetzt erst mal die Tabletten weg,und versuche die Kleine zu päppeln.


    Danke
    Laila10
    Nein, muß nicht sein, aber ohne Diagnose?!
    Nur ein Bluttest kann das feststellen.
    Dein Leben beginnt mit dem Tag,
    an dem Du einen Garten anlegst.


    Ciao Martina

  5. #5
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096
    ich glaube du must sehr genau zwischen einer Über-, oder Unterfunktion unterscheiden.

    Bei der Überfunktion entsteht meist der typische Kropf. Die Unterfunktion läßt sich m.W. schwerer diagnostizieren, da mehr so allgemeine Symptome wie Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Abgeschlagenheit auftreten.

    Soweit ich weiß, kann aber bei Beidem ein Jodmangel eine Rolle spielen.

    Laß doch beim TA ein Blutbild machen, dann hast du Gewissheit.

    LG Tina
    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

  6. #6
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    http://www.balance-online.de/065.htm

    Mal eine andere Sichtweise zum Thema jodmangel!
    Dein Leben beginnt mit dem Tag,
    an dem Du einen Garten anlegst.


    Ciao Martina

  7. #7
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.296
    Ich habe eine Unterfunktion. Festgestellt wurde das, weil ich plötzlich ziemlich zunahm und immer verschwollene Augen hatte. d.h. wenn überhaupt Schilddrüsenprobleme, dann deutet es eher auf eine Überfunktion hin und Jodid ist dann natürlich nicht richtig.Eindeutig feststellen lässt sich's aber wirklich nur durch eine Blutuntersuchung.
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  8. #8
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Zitat Zitat von colourfuls Beitrag anzeigen
    http://www.balance-online.de/065.htm

    Mal eine andere Sichtweise zum Thema jodmangel!
    Hm, ich habe Jodmangel und fühle mich nur gesund, wenn ich Jodtabletten regelmässig nehme.

  9. #9
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    ich kenne das von 2 huehnern, beide nicht meine, es war ein tumor. sie mussten erloest werden. tumore in der region sind nicht selten, hat der ta gesagt. die anderen symptome passen auch, vor allem die gewichtsabnahme.
    falls es das ist, taete mir das schrecklich leid, denn du hast doch schon so viel tiere verloren dies jahr,oder?
    ich hoffe sehr, ich habe unrecht.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  10. #10
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    9.994
    Ohne Arzt würd ich damit nicht rumtun. Auch wenn die Symptome auf eine Hyperthyreose hinweisen können.
    Das kann auf die Psyche gehn (angstzustände), Stress- und Herzsymptome verursachen, wobei ich bei einem Huhn schätze, dass es noch empfindlicher auf so was reagieren kann.

    Vielleicht magst hier mal gründlich lesen: http://www.ktn.gv.at/212660_DE-StrSc...achinformation

    Würd ich selber von Schilddrüsenbeschwerden befallen sein, würd ichs als erstes mit Schüsslersalzen angehen.
    - Diese wirken ausgleichend auf die sanfte Weise. Das Hauptmittel Nr. 15 ist ebenfalls Kalium-jodatum D6.

    Oder speziell bei Gewichtsabnahme, Durchfall, "Haarausfall" könnte man Nr. 8 und Nr. 24 geben, mal so 3 Wochen lang, dann Pause. Ev. wiederholen.

    Auf jeden Fall: Tier recht gut im Auge behalten bei Schilddrüsentherapie.

    LG Sterni

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Haben Hühner eine Schilddrüse?
    Von Lara44 im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.03.2013, 18:55
  2. Blutuntersuchung Schilddrüse-Auswertung
    Von lola2007 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.09.2009, 21:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •