Seite 5 von 5 ErsteErste 12345
Ergebnis 41 bis 45 von 45

Thema: Frage zu Futterkartoffeln

  1. #41
    Avatar von Junikäfer
    Registriert seit
    04.06.2011
    PLZ
    79*
    Beiträge
    593
    Themenstarter
    Also die Schalenhärte war immer ganz normal, allerdings haben meine Eier ein deutlich dunkleres Eigelb als die vom Opa. Im Auslauf haben sie nur Betonboden, also gibts auch keine Krabbelviecher zu futtern. Aber sie bekommen jeden Morgen frisches Gras geschnitten.
    Einstreu, gute Frage, ich denke es ist Stroh. Aber wie Mariechen meinte, ist die Eierproduktion für Hybrieden gar nicht so gut. Bei einer anderen Fütterung würde es wohl mehr geben...

  2. #42
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Zitat Zitat von Firehorse Beitrag anzeigen
    Wenn ich Kartoffeln verfüttere, schäle ich immer die grünen Stellen großzügig ab, ist das nicht sonst trotz dämpfen/kochen gefährlich (Solanin)?
    Ich kann mir allerdings schlecht vorstellen, wie das bei größeren Mengen oder im Krieg/Nachkriegszeit, wo es auch grüne oder gefrorene Kartoffeln gab, machbar gewesen sein sollte...
    Hallo Firehorse,
    die Giftigkeit wird meistens etwas übertrieben.
    Da das Solanin bei hohen Temperaturen wasserlöslich ist, verbleibt bei gekochten Kartoffeln nicht mehr so viel Solanin, dass es zu Vergiftungserscheinungen führt.
    Not as dorky as you'd think...

  3. #43
    Wydofan Avatar von Gallinchen
    Registriert seit
    14.10.2009
    Land
    Ba-Wü
    Beiträge
    2.754
    Ich denke die rupfen sich gegenseitig die Federn aus, da in der Fütterung dann doch etwas fehlt...
    Licht brauchen Hybriden nicht um gut zu legen. Hatten auch mal welche, die jeden Tag ihr Ei gelegt haben, ohne Licht und zwischendrin auch mal nur mit Getreide. Allerdings haben sie sich in der Zeit wo es nur Getreide gab dann gegenseitig angefressen, trotz Zufütterung von Küchenabfällen...

    Ich versteh gar nicht, wieso alles was so anfällt aus der Küche verfüttert wird, aber kein Fleisch. In der Natur fressen sie doch auch Krabbeltiere und Würmer - und sogar Mäuse werden nicht verschmäht! Man kann seinen Hühnern kein besseres Leckerli zum Geschenk machen wie Fleischreste. Da stürzen die sich wie wild drauf und wenn das Essen nicht überwürzt ist, dann seh ich auch kein Problem denen die Essensreste zu füttern. Nudeln werden auch sehr sehr gerne genommen.

    Also meine Hühner sitzen immer auf der Stange bevor das Licht aus geht. Die sind an den Rhythmus gewöhnt, wann das Licht ausgeht und wann es angeht. Ich habe lieber abends das Licht an - da sie gerne mal recht lautstark sind wenn es ums Legen geht, bzw. wenn das Lieblingsnest schon besetzt ist - zur Schonung der Nachbarn.
    Wenn man allerdings nochmal stört kurz bevor das Licht ausgeht, dann kann es schon sein, dass sie nochmal runter gehen und dann nicht mehr auf die Stange kommen.
    LG, Gallinchen

  4. #44
    Avatar von Junikäfer
    Registriert seit
    04.06.2011
    PLZ
    79*
    Beiträge
    593
    Themenstarter
    Hi,

    ich denke auch sie fressen sich an. Meine Oma meinte denen sei halt "langweilig"... Aber auch wenn meine im schlimmsten Wetter mal ein paar Tage nur unter dem Schleppdach waren und nicht in die Natur konnten, haben sie sich noch nie angefressen.

    Tja, wie gesagt werden dies wohl die letzten Hennen in Opas Stall sein, ich denke da kann man mal beide Augen zudrücken, auch wenn ich das sonst nicht mache

    Schönen Abend noch!

  5. #45

    Registriert seit
    01.12.2010
    Ort
    Wo die Wolken Erde küssen
    PLZ
    54439
    Land
    Saargau
    Beiträge
    357
    Zitat Zitat von Mariechen Beitrag anzeigen
    ... 10 % Kartoffeln als Futterzusatz würde den Hühnern gewiß nicht schaden.

    .
    Gruss an hartgekochte(s) Ei. Stimmt,20% Körner kann mann mit Kartoffeln ohne Produktionverlust ersetzen. Hauptregel,Protein in Ration muss stimmen.
    Teile einhundertachtundachtzig durch 2, damit man 2 mal einhundert raus hat.

Seite 5 von 5 ErsteErste 12345

Ähnliche Themen

  1. Frage?:)
    Von Zwerghahn2804 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.06.2014, 12:11
  2. Frage: Welche Rasse kommt in Frage?
    Von Hühner-Theo im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.03.2013, 20:51
  3. Frage
    Von retoschwarz im Forum Dies und Das
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.07.2012, 22:09
  4. Gute Frage,nächste Frage ...
    Von rosifa im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 01.01.2008, 14:22
  5. Frage zu PNs
    Von Barnevelder im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.06.2007, 16:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •