Hey!
Es ist sogar nur Ilonexs, mit dem alle Tierversande versenden.
Dass immer/ meistens der gleiche Fahrer je Firma ausliefert/ abholt, hat damit zu tun, dass nicht die selben Fahrer am Ausgangsort abholen und am Zielort abliefern. Der jeweilige Fahrer ist für seinen Bezirk zuständig, und bringt die Tiere von/ zu einer Sammelstelle, wo sie an andere Fahrer übergeben werden...
Was ich an den Tierversanden großen Mist finde ist, dass die es sich so richtig bezahlen lassen, dass sie eine Monopolstellung haben. Irgendwie habe ich gelernt, dass Monopole in Deutschland verboten sind, oder wie war das? Darum gibt es als Konkurrenz zur Post weitere Briefunternehmen, als Konkurrenz zu DHL Hermes etc. ...
Nur die Tierversande stehen scheinbar über allem. Auch wenn es verschiedene Unternehmen sein mögen, die anbieten, so läuft doch alles über Ilonexs, und damit ist es ein Monopol, oder nicht?
Und ich finde es ehrlich gesagt einen Wahnsinn.
Als ich neulich einen Junghahn versandte, habe ich bei Geovex und mytierversand.de geschaut.
Dasselbe Pakte hätte bei Geovex knapp 56 € gekostet, bei mytierversand hingegen 45 €... Bei den Preisen verwundert es mich ganz ehrlich kein bisschen, dass sich kaum ein Mensch einen Junghahn für 10 € holen will, wenn der Versand das bis zu fünffache kostet.
Ich habe mich geschämt, weil ich selber dieses Jahr drei Javanesische Zwerge für 36 € bekommen habe (und den Preis auch als Versand mit im Angebot hatte), der Versand nun aber soviel teurer war, obwohl die Packunsggröße bei den Javanesern noch größer war...
Habe vor Scham wie gesagt meinen Hahn wegen der hohen Versandkosten umsonst angeboten, nur gegen den Versand, damit ich die Perle ncht schlachten muss, habe da aber sehr liebe Leute gefunden, die den Versand plus die 10 € Preis für den Hahn gaben.
Jedenfalls frage ich mich: Warum habe ich meine Javaneser mit höherem Real- wie Volumengewicht (eine Unverschämtheit, das, finde ich!) für 36 € von München hier ins nördliche Rheinland- Pfalz bekommen, und soll meinerseits für einen Versand innerhalb von Rheinland- Pfalz auf einmal bis zu 56 € bezahlen??
Das geht mir echt nicht ein... Und vor allem das Volumengewicht bezahlen, obwohl die Autos meistens völlig leer oder bestenfalls zur Hälfte beladen sind, wenn die Tiere ankommen oder abgeholt werden...? Bezahlt man da mal eben den frei gebliebenen Raum mit, oder wie ist das zu verstehen?
Lesezeichen