Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Hilfe: Wurm im Kot-Ansteckungsgefahr??

  1. #1

    Registriert seit
    03.07.2011
    Ort
    Seebarn am Wagram
    PLZ
    3484
    Land
    Österreich
    Beiträge
    88

    Hilfe: Wurm im Kot-Ansteckungsgefahr??

    Hallo liebe User,

    musste heute leider feststellen, dass bei meinen Hühnern/ Enten und Puten sich ein Parasit eingeschlichen hat. Es ist mit großer Wahrscheinlichkeit ein Spulwurm, den ich auf den Kotbrett entdeckt habe.
    Habe ein Foto mit reingetan, vielleicht ist es ja doch ein anderer Wurm? (falls sich wer auskennt?)
    Das Tier war stellenweise mit einer "Schleimhaut", vermutlich ein wenig Darmschleimhaut, überzogen.

    Es ist der einzige Wurm, der Sichtbar war!

    Werde Morgen gleich den TA anrufen und mir ein Mittelchen holen. (auch für Hund, Katz)
    Nun zu meinen Fragen:

    - Wie ansteckend sind die Viehcher?? Bin nämlich Schwanger und habe eine 2jährige Tochter, die natürlich auch immer zu ihren Hühnerchen in den Stall/ Gehege mitläuft.

    - Kann man die Eier trotzdem verzehren? oder sind da auch Wurmeier drinnen??

    - ist es möglich, dass ich den mit Rindenmulch (den ich im Baumarkt gekauft habe) eingeschleppt habe?




    lg Petra
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    9.997
    Hallo Petra,
    solche Würmer können sie immer wieder mal haben.
    Über Rindenmulch halt ich das eher für weniger wahrscheinlich. Pass auf, welches Mittel sie Dir geben - man darf danach die Eier eine Zeit lang nicht essen, bei manchen Mitteln gar nimmer!
    Die Eier sind jetzt noch essbar. Würmer kommen da nicht rein.
    Wenn man mit dem Kot in Kontakt kommt, können theoretisch schon Wurmeier damit eingenommen werden.
    - Askariden, Oxyuren können auch Menschen in sich haben. - Aber es kommt schon recht selten vor.
    Bei Kleinkindern sieht man es noch öfters, weil sie halt alles in den Mund stecken.
    - Das ist aber genauso, wenn man einen Hund oder Katze hat.
    Wenn das Kind öfters über leichte Bauchschmerzen klagt, blass wirkt, Rötung um After herum oder Jucken dort zeigt, könnten mal Würmer dafür verantwortlich sein. - Man kann ja mal eine Kotprobe auf Wurmeier untersuchen lassen. Auch im Blutbild könnten erhöhte eosinophile Granulozyten - Werte sein als Hinweis auf Parasiten.

    Sind Würmer im Bestand, können sie immer wieder mal bei einem Tier vermehrt vorkommen. Weil die Wurmeier in der Erde eine Zeit lang überleben. Wenn ein Huhn matt oder blaß wirkt und viel schläft könnte das ein Hinweis sein und sollte dann auf jeden Fall behandelt werden.

    LG Sterni

  3. #3
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Hallo Petra,

    Askariden (Spulwürmer) sind artspezifisch, Menschen sind gegen Hühnerspulwurm resistent. Man kann sich nur von Mensch anstecken. Nur Schweine sind noch in Verdacht gemeinsame Askarieden mit Mensch zu teilen.
    Pass auf das dein TA Dir kein Concurat verkauf, es ist für Legehennen nicht zugelassen. Nach Concurat kann man Eier von Huhner nie wieder essen. Frag nach Flubenol oder Solubenol.
    Wenn die Tiere Freilauf haben, kommt es immer wieder vor, das die Parasiten bekommen. Es ist ganz normal, hab keine Sorgen. Wenn die so ein schlecht verdautes Kot haben, soll man schon entwurmen, aber sonst kommen gesunde Tiere mit paar Würmern klar. Wegen Askarieden sind erwachsene Hühner relativ resistent, nur geschwechte leiden unter Befall.

  4. #4

    Registriert seit
    03.07.2011
    Ort
    Seebarn am Wagram
    PLZ
    3484
    Land
    Österreich
    Beiträge
    88
    Themenstarter
    Hallo,

    danke für die beruhigenden Antworten.
    Meine Tiere werden im Freilauf gehalten, und bis jetzt hatte ich auch noch nie einen Wurm gesehen im Kot! Der hat wahrscheinlich nicht ganz überlebt und wurde deshalb mit ausgeschieden.
    Matt oder Ähnliches ist keiner meiner Tiere, drum war ich auch etwas verwundert, dass ich einen Wurm gefunden habe.

    Dann muss ich alle ganz brav jetzt alle 3-4 Monate entwurmen (auch meine 2 Hunde und mein Katerchen)! Um die Plage in Grenzen zu halten.

    Meine TA wird mir schon das richtige geben, da sie mal als Amtstierärztin für Legebatterien zuständig war (also muss sie sich da gut auskennen). Da hab ich vollstes Vertrauen in Sie.

    Ich war mir nur nicht sicher, und konnte auch dezitiert nichts finden im Netz, wie es bei mir und der Kleinen aussieht.

    Danke noch mal, für die raschen Antworten
    lg

Ähnliche Themen

  1. Wurm im Ei?
    Von tascha im Forum Parasiten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.09.2018, 16:42
  2. Separieren trotz (augenscheinlich) keiner Ansteckungsgefahr??
    Von Danni im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.09.2014, 12:10
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.06.2010, 21:06
  4. Kokzidien-Ansteckungsgefahr?
    Von Claudinchen im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.08.2005, 11:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •