Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Ringelnatter im Hühnerstall

  1. #1

    Registriert seit
    05.05.2006
    Beiträge
    2

    Fragezeichen Ringelnatter im Hühnerstall

    Meiner Frau ist vor einigen Tagen etwas Komisches passiert:
    Sie war am Abend noch ein bißchen bei ihren Hühnern im Stall, da hat sie beobachtet, wie eine große Ringelnatter bei der Tür hereingekrochen ist und es sich in der Einstreu gemütlich gemacht hat. Am übernächsten Tag hat sie das Tier dann beim Ausmisten gefangen und beim nahen Bach ausgesetzt.

    Jetzt meine Fragen: Was will die Schlange im Hühnerstall?
    Fühlen sich die Hennen dadurch beunruhigt? Wir hatten ein paar Tage davor einige zerstörte Bruteier, und meine Frau hat geargwöhnt, daß die Ringelnatter die Henne nervös macht, die versucht, die Schlange zu vertreiben und dabei vielleicht versehentlich ein Ei zerstört, und die Natter frißt dann den Inhalt. Ich glaube nicht, daß Schlangen so raffiniert sind, aber - was waaß ma schon?

    Wiedersehen dieweil, ich bin sehr neugierig auf Antworten

  2. #2
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697

    RE: Ringelnatter im Hühnerstall

    Original von Viktor34...Jetzt meine Fragen: Was will die Schlange im Hühnerstall?
    Fühlen sich die Hennen dadurch beunruhigt? ...
    Zu Frage 1: ich denke, die Schlange hat herausgefunden, daß es bei den Hühnern schön warm ist und spart durch das Schlafen in der Wärme wertvolle Energie (ihr "Motor" springt morgens schneller an!).

    Zu 2: Ob sich die Hühner durch die -harmlose- Schlange gestört fühlen mußt Du doch selbst sehen bzw. hören können; herrscht Spektakel bei den Hühnern? Sitzen sie in der rechten Ecke, solange die Schlange in der linken Ecke liegt? Flattern sie aufgeregt durch den Stall? Meiner Meinung nach ist eher die Schlange durch die Hühner bedroht, als anders herum! Bei Kücken ändert sich die Sachlage dann allerdings!!

    Daß Ringelnattern Eier fressen habe ich zwar noch nicht gehört, aber für unmöglich halte ich das nicht.
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  3. #3

    Registriert seit
    09.09.2005
    Beiträge
    911
    Die sucht vielleicht schon ein warmes Plätzchen zur Eiablage
    Natter hatte ich noch nicht im Stall, nur Blindschleiche. Die hat es allerdings nicht lange überlebt, gab ein elendes Tauziehen.

    Grüsserchen
    Claudia

  4. #4
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von Claudja...Die sucht vielleicht schon ein warmes Plätzchen zur Eiablage ...
    Gar nicht mal so abwegig : Ringelnattern sind Moorbewohner (zumindest Feuchträume lieben sie) und legen ihre Eier am liebsten in/unter Komposthaufen ab. Je nach Einstreu könnte es der Ringelnatter sogar sehr als Eiablageplatz zusagen!
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  5. #5

    Registriert seit
    05.05.2006
    Beiträge
    2
    Themenstarter
    Die allerdings wären dann wohl wieder für die Hühner ein "gefundenes Fressen"

Ähnliche Themen

  1. Hühnerstall gut?
    Von Chiller im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.10.2023, 18:57
  2. Ringelnatter
    Von Die Mollis im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.05.2022, 10:55
  3. Ringelnatter potentiell gefährlich für Küken?
    Von Stefanie im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.07.2016, 07:47
  4. Ringelnatter trifft Huhn- Huhn pickt Ringelnatter
    Von sturm im Forum Dies und Das
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 01.06.2014, 09:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •