Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 39

Thema: ab wann Legenotstand?

  1. #1
    Avatar von Klabauterfrau
    Registriert seit
    08.01.2013
    PLZ
    49326
    Beiträge
    315

    Fragezeichen ab wann Legenotstand?

    Hallo allerseits,

    zuerst kurz zu mir/uns: wir sind 'Neu-Hühnerhalter', im August haben wir uns 5 Hühner zugelegt: 2 Riesenbrahmas (Gitte und Lola), 1 Zwergbrahma (Hennriette) und 2 Zwergcochin (Resi und Franzi). Eigentlich läuft alles prima.... wie gesagt, eigentlich.

    Hennriette ist die einzige Henne, die legt - wir legen keinen hohen Wert auf "extrem viele Eier legen", ich mag Hühner einfach, deswegen sind sie da. Wir sind zudem Vegetarier, dh. das Hühnerleben bei uns ist ziemlich stressfrei Das Eierlegen ist eine schöne Sache nebenbei.... Hennriette fing an einem sehr dunklen Schneesturm-Tag an zu legen - seitdem ca. jeden Tag ein Ei (circa, manchmal schon morgens, manchmal erst nachmittags).

    Jetzt zu unserem Problem: Sonntag wollte ich ein Frühstücksei aus dem Stall holen - nichts da. Montag: nichts; heute ist jetzt Dienstag und es ist immer noch nichts da. Hennriette hockt ziemlich viel im Nest rum, gibt sich aber sonst ganz normal.

    Ich hab gelesen, dass Hühner mit Legenostand eine rote Kloake haben (hat sie nicht) und/oder breitbeinig gehen (tut sie nicht) und/oder schlecht fressen/trinken (sie trinkt und frisst ganz normal) und/oder matt sind (ist sie nicht). Sie legt nur einfach nicht, versucht es aber augenscheinlich. Wenn ich die Kloake betrachte, bewegt diese sich, dh Hennriette versucht schon zu legen.

    Ich habe versucht, ihren Legenotstand mit einer Wärmelampe zu beheben (gelesen in einem anderen Forum), das fand Hennriette aber doof, wollte immer aus dem Nest ausbrechen, was ich extra gesichert hatte und fand die Situation mit der Lampe (extra hoch gehängt, damit es nicht zu warm wird) ziemlich unentspannend.

    Hat Hennriette überhaup schon Legenotstand? Hab ich es einfach früh bemerkt (weil sie ja das einzige Huhn ist, das legt) oder warum ist ihr Verhalten so 'anders'? Was kann ich sonst noch tun?

    ich danke euch schonmal im Voraus für die Antworten,

    VG

    Klab

  2. #2
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    Liegt Sie denn die ganze Zeit im Nest?was passiert wenn du Sie aus dem Nest heraus nimmst,rennt Sie wieder hinein?gibt Sie Geräusche von sich oder liegt Sie platt wie ein pfannkuchen?ich könnte mir vorstellen,das dein Huhn gluckig ist und brüten möchte..wenn Sie nämlich schon seit ein paar tagen eine legenot hätte,wäre Sie sicher sehr sehr schwach oder sogar schon tot..
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  3. #3
    Avatar von Klabauterfrau
    Registriert seit
    08.01.2013
    PLZ
    49326
    Beiträge
    315
    Themenstarter
    hui, das ging ja schnell

    sie liegt nicht die ganze Zeit im Nest, nur etwas mehr als sonst... Läuft auch mit den anderen im Auslauf herum, frisst und trinkt. Sie läuft auch nicht wieder hinein, wenn ich sie reinsetze (z.B. für die Wärmelampenbestrahlung), sondern wollte ja die ganze Zeit wieder hinaus, dabei hat sie (die anderen?) gerufen. Sie liegt eher platt im Nest. Geräusche.... hm. Glucken, ja das könnte es sein. ja sie gluckt vor sich hin.

    also möchte sie lieber brüten? wir haben allerdings keinen Hahn, von daher wird das nichts mit dem Nachwuchs

  4. #4
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Es gibt keine Riesenbrahmas.
    Es gibt Brahmas oder Zwergbrahmas.
    Das Wort Riesenbrahma ist genauso falsch wie ein Zwerg-Serama.
    Ein Serama ist von Hause aus klein, und Brahma von Hause aus gross.

    Bitte grusel die Brahmahalter nicht mit solchen Wörtern.

    Liebe Grüsse Julia


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  5. #5
    Avatar von Ninon
    Registriert seit
    24.07.2012
    Ort
    Nähe Hannover
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    165
    Hallo Julia, das finde ich jetzt aber pedantisch von dir. Ich habe auch Brahmas und finde es nicht gruselig von Klab. Unsere Hühner sind nun doch riesig groß und riesig im Wesen
    LG Ninon &
    von den Hennen Sabine, Silke, Birgit, Beate, Frauke, Anette, Hahn Harald, Picard Caillou, spanische wilde Hummel Pelusa

  6. #6
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Ninon, Riesenbrahmas gibt es aber nicht.
    Das hat auch nichts mit pedantisch zu tun.

    Das wäre ja so, als wenn ich sagen würde, ich hätte einen Riesenstrauß, Riesenkaltblutpferd, Riesenjumbo usw...

    Die Rasse heißt Brahma. Fertig.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  7. #7
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    ok, lassen wir das. Legenotstand: Stellt sich Hennriette sehr gerade? Pinguinhaltung? Hast Du sie schon mal abgetastet? Harten Unterbauch?

    Glucken: Hortet sie Nistmaterial? Hat sie eine federfreie, halbnackte Brust?

    gg

    PS: lass den Blödsinn mit der Wärmelampe. Hilft bei Legenot überhaupt nicht.
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  8. #8
    Avatar von Klabauterfrau
    Registriert seit
    08.01.2013
    PLZ
    49326
    Beiträge
    315
    Themenstarter
    eieiei, hier ist ja was los.

    zum Thema 'Riesenbrahma': sorry, wusste ich nicht kommt nicht wieder vor :P Wurde uns damals aber als solche verkauft...

    zum Thema 'eventueller Legenotstand': Hennriette steht so wie immer, keine auffällige sehr gerade Haltung. Sie zupft sich auch nirgendwo etwas aus, weder an der Brust, noch an der Kloake. Wegen des Hortens von Nistmaterial: ich weiss es ehrlichgesagt nicht.... wir haben 2 Nistplätze, die mit Stroh ausgelegt sind. Ich würde mir - wäre ich ein Huhn - solch einen Nistplatz wünschen. Vielleicht hortet sie nicht, weil er schon top ist?

    Ich gehe jetzt mal raus und taste ihren Bauch ab. Melde mich dann.

    Was schon mal Fakt ist: sie macht sich im Nest flach wie eine Flunder....

    vielen Dank erstmal für die vielen Antworten...

  9. #9
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Leg mal ein paar Plastikeier ins Nest hinein oder gekochte Eier.
    Wenn sie dann drauf sitzen bleibt, eventuell auch nach dir hackt beim anfassen,
    dann gluckt sie ziemlich sicher.
    Wenn du Küken möchtest, könntest du befruchtete Eier kaufen....
    Oder du entgluckst sie, mir wäre es noch zu kalt für Küken.
    LG
    Futter macht Freunde.

  10. #10
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Eine platte Henne deutet schon mal darauf hin, dass sie brüten möchte.

    PS. Und das mit dem Riesenbrahma war überhaupt nicht böse gemeint.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Eier legen - Wann fangen sie an , wann machen sie Pause
    Von leonienell im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.04.2019, 08:57
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.05.2014, 06:36
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.03.2012, 17:09
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.02.2012, 10:59
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.09.2010, 08:54

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •