Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Dari-Hirse

  1. #1
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682

    Dari-Hirse

    Ich habe mir im alten Jahr mal ein paar Kilo Dari besorgt. Gerade bei den gewesenen -12° C, haben meine Hühner gekeimtes Dari geradezu verschlungen. Wollte ich Euch nur der Vollständigkeit halber drauf aufmerksam machen. Kostet ca. einen € per Kilo.

    Sorghum-Hirsen gehören zu den Süßgräsern. Das sind Mehlhaltige Samen mit über 70% Kohlenhydrate, ca. 4% Fett und ca. 10% Proteine/Eiweiß.
    LG, Saatkrähe

  2. #2
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Hallo Saatkrähe.., danke für den Hinweis und Link ! Nach welchen Gesichtspunkten , hast Du diese Sorte Hirse ausgewählt ? Bei mir gibt es immer die Reste der Volierenvögel für die Hühner . Da ist diese Hirse mit bei . Selbst die Hirsespelzen werden noch vertiegilt . Da sind wohl auch noch viele Mineralstoffe drinne . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  3. #3
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Themenstarter
    Hi - ja warum... leider finde ich bisher keine genauen Angaben zu den Inhaltsstoffen speziell in Dari. Aber Hirse/Sorghum allgemein ist sehr gesund und hat einen beachtlichen Eiweißanteil. Zur gelben Hirse heißt es, das Protein sei ein besonders hochwertiges. Ich hoffe einfach mal, daß das bei Dari auch der Fall ist Bei Dari (Sorghumhirse) ist der Eiweißanteil sogar noch etwas höher als bei Millethirsen, wozu die gelbe Hirse gehört. Ich koche denen zwar ein bis zweimal die Woche auch gelbe Hirse, aber Dari kostet nur ein Drittel, und ich gebe es ihnen auch mal gekocht. Toll finde ich, daß man Dari keimen lassen kann. Hauptsächlich bekommen meine Hühner aber Nackthafersprossen im Winter, und manchmal auch Weizensprossen. Habe jetzt auch endlich eine Stelle gefunden, wo ich den Nackthafer günstiger bekomme.
    LG, Saatkrähe

Ähnliche Themen

  1. Auswahlfutter Hirse
    Von Codo im Forum Hauptfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.11.2021, 10:14
  2. Auswahlfutter Hirse
    Von Codo im Forum Hauptfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.11.2021, 09:18
  3. Hirse in der Kükenfütterung
    Von Einstein im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.05.2014, 20:55
  4. Hirse als Hühnerfutter?
    Von Michael2807 im Forum Spezialfutter
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 16:51
  5. Hirse als Kükenfutter?
    Von Altes Forum im Forum Spezialfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.02.2005, 21:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •