Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: Reis - trocken oder gekocht füttern?

  1. #11
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Hallo July,

    super Beitrag (von 11:21 Uhr), dem ich voll zustimme!
    Wenn sich die Hühnerhalter an das halten, werden viele Fehler vermieden.

    @ Mods/admin: Könnt Ihr July's Beitrag als 'Wichtiges Thema' oben am Unterforum 'Zusatzfutter' anbringen, weil es umfangreiche/allgemeine und gute Hilfestellung zum Thema Zusatzfutter gibt?!
    Not as dorky as you'd think...

  2. #12
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Danke für die Blumen.
    Gern geschehen.



    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  3. #13
    Walhall awaits Me Avatar von Oggy
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Am Rande des Vulkans
    PLZ
    0815
    Land
    Nirgendwo im Irgendwo
    Beiträge
    5.330
    Moin,

    Zitat Zitat von July-Plankton Beitrag anzeigen
    Reis natürlich kochen.
    Von einer rohen Verfütterung habe ich noch nichts gelesen.
    Warum?
    Wie machen das Milionen von Asiaten, welche Hühner halten. Auserdem gibts sogar ungeschälten Reis, sogen. Paddyreis beim Zoohandel zu kaufen. Reis ist ein Getreide und den Weizen kocht doch auch niemand.

    lg Thomas
    Darf man das Schlimme ignorieren,
    nur weil es Schlimmeres gibt?



  4. #14
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Hallo Thomas,

    da hast Du auch recht.
    Zumal der Reis, den ich kenne, eh parboiled, also teilgegart ist. Rohen Reis kenne ich nicht. Den Parboiled-Reis kann man sicher auch ungekocht füttern. Gekochten Reis (also weichen) fressen die Hühner wohl lieber, wobei der ungekochte Parboiled-Reis bestimmt nahrhafter wäre...
    Not as dorky as you'd think...

  5. #15
    Walhall awaits Me Avatar von Oggy
    Registriert seit
    07.11.2007
    Ort
    Am Rande des Vulkans
    PLZ
    0815
    Land
    Nirgendwo im Irgendwo
    Beiträge
    5.330
    Moin,

    hab den mal rausgesucht: Paddyreis

    Hab ich selbst mal in der Körnermischung verfüttert, die Hühner haben ihn anstandslos gefressen. Normaler Küchen-Parboiledreis kann genauso trocken verfüttert werden, durchs kochen werden eh die meisten Inhaltsstoffe zerstört.

    lg Thomas
    Darf man das Schlimme ignorieren,
    nur weil es Schlimmeres gibt?



  6. #16
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Hallo Thomas,

    ah: roher Vogel-Reis! Kostet immerhin fast das dreifache zum normalen Parboiled-Reis. Das Parboiled-Verfahren soll ja recht schonend sein. Interessant wäre eine Gegenüberstellung der Nährwerte. Aber dann müsste man auch wissen, wie gut die Nährstoffe beim rohen Reis im Vergleich zum Parboiled-Reis aufgenommen werden...
    Not as dorky as you'd think...

  7. #17
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Meine Zwerghühner holen sich jeden Morgen eine kleine Hand voll Reiskörner von meinem Küchenfenster ab . Warum die da so drauf stehen weiß ich nicht . Nehme ich was Anderes bleibt es liegen . Wie Oggy schon erwähnte ist Reis ein sehr gesundes Getreide . Ist eben auch wie bei Hirse und anderem Getreide. Mit Randschichten und Spelz noch gesünder .L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  8. #18
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Oggy, ich kann dir auch nicht so recht beantworten, warum ich davon noch nichts gelesen habe.
    Vielleicht weil ich nicht in Asien wohne?

    Spaß beiseite. Eure Schlussfolgerungen klingen logisch.
    Den Reis roh anzubieten sollte ich vielleicht auch mal probieren.
    Man lernt nie aus.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  9. #19
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.907
    Wollte nur schreiben, dass in China die Hühner mit ungekochten (Milch) Reis gefüttert werden, natürlich auch ohne Milch
    ich habe es an meinen Hühnern versucht, sie sind offenbar keine asiatischen Hüner...

  10. #20
    Avatar von Hoki
    Registriert seit
    18.09.2009
    Ort
    LK. Cuxhaven
    PLZ
    21....
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    952
    Sicher kann man den Reis ungegart verfüttern, Mais ist ja auch nicht aus der Dose,
    Viele asiatische Prachtfinken ernähren sich fast ausschliesslich von ungeschältem Reis...
    Viele Grüße Hoki

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Amaranth roh oder gekocht?
    Von huenerandi im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.11.2022, 17:23
  2. Brokkoli roh oder gekocht??
    Von Reeni im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.10.2020, 15:58
  3. Brutei geronnen - oder gekocht?
    Von Sterni2 im Forum Das Brutei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.06.2015, 08:56
  4. Eierschalen roh oder gekocht?
    Von Nina117 im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.02.2009, 22:49
  5. Gänse mit Reis füttern?
    Von jan im Forum Gänse
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.09.2008, 07:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •