Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 36

Thema: 4 Tage altes Küken auffällig

  1. #11
    Gast
    Registriert seit
    10.12.2012
    Beiträge
    588

    4 tage küken

    Zitat Zitat von July-Plankton Beitrag anzeigen
    Jetzt geht das schon wieder los...
    Catrin, ich weiß echt nicht was du willst.
    Nur weil nicht jeder gleich Globulikram nehmen will, oder dir sofort um den Hals springt weil er deiner Meinung ist, haben auch noch andere Menschen auf das Recht ihrer Meinung.
    hey juli das scheint mir eher eine konkurenz unter frauen zu sein mach dir nichts draus das kommt überall vor, und bleib du so wie du bist und lass dich nicht von stänkerern verbiegen.

    Gruß Hena!!!!

  2. #12
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Ich mach mir auch nichts daraus.
    Danke für deine liebe Mail.

    Find es eher nur traurig, dass man nicht bereit ist ein Gespräch einzugehen.
    Ich versuche doch auch wo es geht mich auf fremde Meinungen einzulassen, oder mich eines besseren belehren zu lassen.
    Siehe "Reis trocken oder gekocht füttern". http://www.huehner-info.de/forum/sho...151#post854151
    Wo ist das Problem von anderen Erfahrungen zu lernen?

    Man lernt nie aus!
    Leider habe ich manchmal das Gefühl, das manche Leute denken sie wären allwissend vom Himmel gefallen. Selbst wenn es so wäre, kann man doch normale Diskussionen rund um das Huhn führen, und sich gegenseitig das Wissen zuschieben.
    Nur hier ist das scheinbar nicht möglich.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  3. #13
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Hallo Tina,
    ein so junges Küken hat noch den Reflex nach kleinen runden Punkten zu picken. Also nutze es aus und gib ihm das gekochte Ei. Sie werden sowieso lieber das gehaltvolle Eigelb vorziehen, das Eiweiß ist für Mama. Separieren würde ich nicht, am Anfang ist es eine natürliche Selektion. Man kann sich und dem Küken viel Kummer ersparen, wenn man da nicht eingreift. Manche sind einfach nicht lebensfähig und überstehen die erste Woche nicht. Wenn sie danach erkranken, kann man versuchen sie etwas aufzubauen. Meine bekommen die ersten Tage nur gek. Ei mit Haferflocken, erst danach füttere ich andere Sachen dazu.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  4. #14
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096
    Themenstarter
    Danke Laura,

    ist auch so mein Gefühl, deshalb möchte ich es bei der Glucke lassen.

    Ich habe das Küken inzwischen mal genauer untersucht, der Popo ist verklebt, aber bei der Untersuchung hat es mir die Hose verziert Also Darmausgang durchlässig, Kot pasteus und helbraun, also im Rahmen.

    Ich versuche jetzt die Verklebung am Popo (war gerstern noch nicht) jetzt zu lösen mit Johanniskrautöl, es gibt Eigelb mit Haferflocken, Buchweizengrüze und ein wenig Kükenstarter. Ich mache das ganze jetzt mal ein wenig breiig, damit einfach genug Flüssigkeit dran ist.

    Ich vermute eine Unpässlichkeit aufgrund der Umstellung des Futters. Ich hoffe das Kleine schaffts.

    LG Tina
    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

  5. #15
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Magensteinchen, also etwas Sand sind vorhanden ?
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  6. #16
    Rassegeflügelzüchter Avatar von danstar
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    30880
    Beiträge
    2.642
    Zitat Zitat von hena Beitrag anzeigen
    hey juli das scheint mir eher eine konkurenz unter frauen zu sein mach dir nichts draus das kommt überall vor, und bleib du so wie du bist und lass dich nicht von stänkerern verbiegen.

    Gruß Hena!!!!
    Bitte an die Forenregeln halten und nicht beleidigend werden!
    MfG Daniel

    Welsumer (rrhf), Zwergwelsumer (rrhf), Zwergpaduaner (gsg, blau), Bielefelder, Zwergsundheimer

  7. #17
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096
    Themenstarter
    Hey Laura,

    ja ich biete Vogelsand und Grit an.

    Heute Abend hat es gut gefressen, ich habe noch mal eingeschmiert, aber es ist schon mickriger als die Anderen.


    LG Tina
    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

  8. #18
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    das kann es noch locker aufholen, Tina...


    immer umgehend zufüttern und wenn irgendmöglich bei Mutti lassen. Ich mische meist Babybrei Mehrkornflocken (ohne Milchzusatz) mit Traubenzucker und kohlensäurefreiem Mineralwasser. Ei gilt als grundlegend schwerer verdaulich, ich meine aber auch roh noch mehr als gekocht, das mache ich nur wenn der Substanzverlust des Tieres sehr groß ist. Manchmal muss der Motor nur richtig anspringen, das muss nicht unbedingt ein wirklicher Kümmerling sein.
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  9. #19

    Registriert seit
    15.03.2011
    PLZ
    02
    Beiträge
    907
    Würde es auch mit gekochtem Ei und Kamillentee versuchen. Hast du getrocknete Brennesseln? Die könnte man noch untermischen.

    Popo kannst du auch unter ganz leicht laufendem Wasser säubern. Hab ich letztes Jahr auch gemacht. Machte sich sehr gut. Hat zwar nicht viel gebracht, der dreckige Popo blieb dauerhaft, bis Sibirien.

    Allerdings mußte ich letztes Jahr die Erfahrung machen, wenn mal was im argen liegt, kommt eins zum anderen... Da muß man dann, auch wenn es schwer fällt, an die restlichen, gesunden denken.
    LG Wildrose
    3,59 Araucana; //0,1 Zwerg-Welsumer/0,3 Zwerg-Wyandotten/0,2 Bresse-Gauloise/ 0,6 Marans/ 0,2 Marans-Araucana-Mix/ 0,1 Deutsches Reichshuhn/ 0,1 Sachsenhuhn-Mix/ 0,26 Hybriden/
    Meine Fotos sind urheberrechtlich geschützt!

  10. #20
    Avatar von pantoffelmieze
    Registriert seit
    22.08.2012
    Ort
    Baden-Württemberg
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.096
    Themenstarter
    So wie es aussieht, wird es das Kleine nicht schaffen.
    Es hat Schwierigkeiten bei der Futteraufnahmen und beim Kotabsatz.

    Jetzt bin ich ein wenig ratlos.

    Ich wil es bei der Mutter lassen, ich werde aber ein wenig Zwangsfütterung versuchen.

    Danke
    Der Himmel wird erst schön durch ein paar Wolken.1.1.3 the family, 1.1 PS, 1 Hundemädchen , 1 Katze, 1.11.10 Hühner (alles Mögliche)

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 7 Tage altes Küken hat Durchfall
    Von Hühnerhausen im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.04.2021, 15:31
  2. 8 Tage altes Küken - Hahn?
    Von Tininini im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.08.2015, 20:43
  3. 1 Tage altes Küken mit offenem Bruch am Bein
    Von Manschgi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.08.2013, 15:47
  4. 3 Tage altes Küken zieht ein Bein hoch
    Von Summerbird im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.03.2013, 20:54
  5. 10 tage altes küken mit schnabelfehler
    Von indienhuhn im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 03.01.2011, 18:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •