Kennt jemand MIFUMA-Geflügelfutter?
Hab das heute auf einer Ausstellung gesehen und war sehr angetan davon!!
Kann jemand was dazu sagen?
![]() |
Kennt jemand MIFUMA-Geflügelfutter?
Hab das heute auf einer Ausstellung gesehen und war sehr angetan davon!!
Kann jemand was dazu sagen?
Also ich füttere das diesen Jahr auch, hatte letztes Jahr schon das Zuchtfutter von Muskator und war zufrieden.
Muskator und Mifuma ist das gleiche, Muskator wurde von denen vor einiger Zeit aufgekauft, wird beides in Mannheim hergestellt. Meine Futterhändler, z.B. der vorher immer Muskator führte hat nun nur noch Mifuma. Und der fährt auch immer jede Woche selbst nach Mannheim ins Werk einkaufen, ausser der Name hat sich nichts geändert.
Brahma gelb-schwarz und gelb-blau Columbia
Zwerg-Brahma rebhunhnfarbig gebändert
Vollkommen richtig. Ab und zu gebommt man noch die roten MUSKATOR Säcke aber das sind wohl nur noch Reste.
Die Inhaltstoffe sind, zumindest bei den Sorten die ich bisher verwendet habe seit der Umstellung immer noch identisch.
Kann mir mal jemand bitte sagen, was da 25kg kosten? Danke!!
Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln.
Das kommt natürlich auf das Produkt an.
Ich meine die normalen Legepellets legen so bei um die 11 €.
Aufzuchtfutter ist geringfügig teurer.
MIFUMA = Mischfutterwerke Mannheim
Das Werk Mannheim ist aus der Muskatorgruppe herausgetrennt worden und arbeitet nunmehr selbstständig.
Die Rezepturen sind (und durften) übernommen worden. Einige Produkte sind neu und selbstentwickelt.
Wat den Een sin Uhl is den Annern sin Nachtigal...
Aslo bei uns kostet das Zuchtfutter so 16€ rum der 25 kg Sack.
Vom anderen habe ich noch keins gekauft.
Brahma gelb-schwarz und gelb-blau Columbia
Zwerg-Brahma rebhunhnfarbig gebändert
bist du zufrieden damit?
Ich hatte mir Zucht Premium Korn (=Legepellets) bestellt, 25kg 16-17€, dafür enthält das Zeug gentechnisch verändertes Soja:
[img]
http://imageshack.us/photo/my-images...mium1400x.jpg/
[/img]
Für die Preise die MIFUMA verlangt, finde ich es gelinde gesagt unverschämt (bis dreist) GVO beizumischen. In eurer Gegend müßte es bestimmt auch Futter von RKW Kehl geben http://www.rkw-kehl.de/ . Günstiger und gentechnikfrei.
Das genfreie Futter von RKW kostet bei uns Kükenaufzuchtfutter 18.50€. Das RKW ist recht teuer
Lesezeichen