Es entsteht hier der Eindruck, dass im gesamten Jahr die Eier als Bruteier gesammelt werden. So wie ich das verstehe, werden Bruteier nur in ihrer besten Zeit der Zuchttiere, also mit dem besten Futter im Frühling, gesammelt. Mit viel frischem Grün, mit Würmern, Käfern, Insekten und bestem Getreide und täglichem freien Auslauf, Sonnenschein usw. Die Bruteier brauchen auch nicht so früh erzeugt zu werden, weil man keine Ausstellungen beschicken will. Also, es kann reinrassig ein Ei durch getrennt halten der Elterntiere erhalten werden. Dieses ist ja nur einige Wochen nötig, um eine gewisse wirtschaftliche Menge zu erhalten und bei entsprechenden Flächen bedeutet es keinen grossen Aufwand. Die andere Zeit im Jahr, ist es wirtschaftlicher alle Tiere zusammen laufen zu lassen. Dem Käufer des Speiseeies ist es m.E. egal, ob das Sulmtaler Huhn von einem Bresse Hahn getreten wurde. Er verlangt einfach ein gesundes BIO – Ei.
LG hajo
Lesezeichen