also bei mir fangen sie jetzt an zu legen habe heute schon 4 Eier bekommen, darunter auch 2 von den Bresse Hühner!
und der Fleischanteil bei den Bresse Hähne ist echt gut, wachsen auch relativ schnell, bin also echt zufrieden mit der Rasse!
![]() |
also bei mir fangen sie jetzt an zu legen habe heute schon 4 Eier bekommen, darunter auch 2 von den Bresse Hühner!
und der Fleischanteil bei den Bresse Hähne ist echt gut, wachsen auch relativ schnell, bin also echt zufrieden mit der Rasse!
Hab seit gestern auch das 1. Ei von meinen bresse
www.burenziegen.eu
Wollte euch heute mitteilen, daß meine Bressehühner zum legen angefangen haben.Seit einigen Tagen gibt es Minieier,jeden Tag eins.Nur leider sind es seit heute morgen nur noch zwei Bressehühner.Als ich heute morgen in den Stall kam viel mir ein Huhn mit blutigem Kopf auf.Dann noch eins und noch eins.Dann sah ich die arme Bresse im Eck sitzen.Ihr hing ein Tennisball großer Blutdings aus der Kloake.Mein Mann hatt sie dann gleich in den Hühnerhimmel geschickt.Es gab kein Anzeichen.Die Bresse sind die einzigen aus triesdorf mit Schwanzfedern.Die Sulmtaler und Marans sind noch immer Schwanzfedern frei.
Die zwei verbliebenen Sulmtalerhähne sind auch krank.Ich glaub die werden das Schlachtgewicht nicht erreichen.
Ich hab das noch nie so gehabt mit dem Kanibalismus .Mir machts echt keinen Spaß mehr.Nächstes Jahr gibts keinen Kükennachwuchs.
oh man ok des ist echt blöd,
ich hab bis jetzt noch keine Probleme mit Kanibalismus. Aber mit den Sulmtalerhähne muss ich auch sagen das ich mit denen kein glück hatte, die starben auch alle bevor sie das schlachtgewicht erreicht hatten. Keina ahnung was mit denen los war.
Vor zwei Jahren habe ich mir Sulmtalereier beim Züchter aus der Nähe geholt.Leider waren die meisten mit einem kleinen Sprung in der Schale.Die Eier waren ziemlich groß.ZU groß wohl für die Eierschachteln.6 Küken sind dann geschlüpft.Eine Henne und 5 Hähne.Die Henne hab ich noch.Den einen Hahn hab ich im Frühjahr verkauft,weil ich mir ja neue Bruteier besorgt habe.Der war echt schön.Der Züchter sagte,daß seine Elterntiere von Triesdorf sind.Der hat mich ja erst darauf gebracht.
Die Zwei Sulmtaler die ich noch habe schauen recht jämmerlich aus.Die Hennen sind einigermasen in Ordnung.Ohne Schwanzfedern halt.Aber sie leben.
Auf den Tag genau 9 Monate hat eine Maranshenne ihr erstes Ei gelegt.Ich wäre fast ausgeflippt.Es lag am Boden.2 Tage spähter hab ich im Stall nur noch dunkelbraune Eierschale gefunden.Jetzt hab ich einige Gipseier auf dem Boden verteilt,in der Hoffnung die Hühner gewöhnen sich das eiepicken wieder ab.
Die letzten 2Maranshähne sind auch geschlachtet.Die hatten ein Schlachtgewicht über 2 Kilo.Einen hab ich verkauft.Lebend.
Die 2 Sulmtalermänner haben sich auch noch gemacht.Die dürfen noch weiter laufen.
Bei den bresse aus triesdorf sollen oft krumme Zehen dabei sein
www.burenziegen.eu
also von meinen 10 Bressehühner von Triesdorf haben keine krumme Zehen, habe aber auch nur die Eier von Triesdorf gekauft, ausgebrütet habe ich sie dann selber![]()
Kann evtl gern ein Bild einstellen
Hab schon mit anderen Leuten darüber geredet
das es immer mal wieder vorkommt bei den bresse aus tries
www.burenziegen.eu
Lesezeichen