Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Welcher Hahn muss weg?

  1. #1
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.296

    Welcher Hahn muss weg?

    Hallo,
    wir haben 3 Junghähne, jetzt 4 Monate alt. Seit 2 Tagen bekämpfen sich zwei bis aufs Blut,
    d.h. mit dem Kampf beginnt immer derselbe, Blut sehe ich nur beim anderen. Der dritte ist ein total friedlicher Zeitgenosse.
    Da 3 Hähne eh zu viel sind, muss der eine oder andere weg. Welcher der beiden Kämpfer?
    Der aggressivere?

    Danke schon mal im voraus
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  2. #2

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Sind es Mixe oder Rassehähne? Ich würde den besten, vitalsten und stärksten behalten und die anderen beiden schlachten. Ich würde eher den aggressiveren behalten, sofern er nicht gegen Menschen aggressiv ist. Ein gewisses Maß an Aggression muss ein männliches Tier mitbringen, das gehört auch zum Trieb, sonst haste irgendwann nur noch Weichspüler

  3. #3
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.296
    Themenstarter
    Es sind alles Zwerg-Mixe. Die beiden Kämpfer sind Nackthälse mit leicht befiederten Beinen, der sagen wir mal Sanftere ist voll befiedert und den wollte ich eigentlich schlussendlich behalten.
    Unser erster Hahn hier wurde erst mit ca. 8 Monaten aggressiv gegen uns, so dass wir ihn weg gegeben haben,
    von dem jetzigen erwarte ich das eigentlich nicht, weil er sich auch anfassen lässt. hmm, schwere Entscheidung.....
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  4. #4

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.818
    Dann warte noch und beobachte sie, geschlachtet sind sie schnell.

    Es kommt eben auch drauf an, was Dir wichtig ist. Danach solltest Du selektieren.
    Ich behalte eben immer den stärksten, weil ich einen Hahn haben will, der auch die Hennen im Ernstfall verteidigt und nicht vor jedem Feind als erster die Flucht ergreift. Deshalb will ich da immer nen echten Kerl. Allerdings sollte der Hahn auch nicht bösartig und brutal gegenüber den Hennen sein, das ist auch schlecht. Er muss gut führen, aber trotzdem seinen Rang als Chef beweisen.
    Wenn bei mir ein Hahn bleiben soll bekommt er testweise schon mal ein paar Hennen an die Seite um zu sehen, wie er mit ihnen umgeht. Einen Brutalo will ich auch nicht haben.

    Es gibt auch Hähne, die recht antriebsschwach sind und mit Hennen nichts anzufangen wissen, das ist genaus so schlecht. So was kann man nicht von heut auf morgen entscheiden. Manchmal ist das Bauchgefühl das richtige.

  5. #5
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Lara, ich stand vor Jahren vor einem ähnlichen Problem, Althahn oder Junghahn behalten. Die beiden waren soweit, das der Althahn sich nicht mehr in den Stall getraute. Da ich die Hähne beobachtet habe, habe ich mich entschieden, den Althahn zu behalten. Es war einfach besser für die Hühner. Der Jungspund hätte die Hühner nicht so gut verteidigt.
    Im Moment habe ich einen Junghahn, der mir meine damalige Meinung bestätigt. Er ist sehr fürsorglich.
    Wenn Du die beiden den Hühnern gegenüber beobachtest, wirst Du wissen, welcher Hahn weg muß.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  6. #6
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.296
    Themenstarter
    Wir haben hier keinerlei Raubvögel, Füchse, Marder etc. (Gottseidank), von daher muss der Beschützerinstinkt nicht soooo ausgeprägt sein. Heute Nachmittag hat sich der Mitkämpfer der Gruppe der großen Hühner angeschlossen und ging jetzt zum Schlafen auch in deren Stall. Die Zwerghühner sind eigentlich getrennt von denen, aber da wir momentan, wenn's grad mal so ganz zufällig nicht regnet, den Garten umgestalten, finden sie immer irgendwo ein Schlupfloch. Der große Hahn zeigt sich aber sehr tolerant dem Zwerghahn gegenüber. Zu seinem Bruder ist er nicht so freundlich, der darf auch erst in den Stall, wenn er auf der Stange sitzt und sollte genau genommen auch in den Topf. Sie sind knapp 7,5 Monate alt.

    Aber ihr habt schon recht, ich werde mal das Verhalten gegenüber der Hennen beobachten.
    Wahrscheinlich beobachte ich in 1 Jahr immer noch, weil es mir so schwer fällt, über "leben lassen oder nicht" zu entscheiden..... Aber einmal muss es eben sein und dann wird's vielleicht auch künftig einfacher für mich.
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  7. #7
    Avatar von Petrale
    Registriert seit
    27.07.2012
    Land
    Baden Württemberg
    Beiträge
    564
    Hallo Lara,

    vor der gleichen Frage stand ich auch. Meine Glucke hatte letztes Jahr 3 Küken (meine ersten Küken) großgezogen und es wurden drei Hähne. Davon haben sich dann zwei mit 9 Wochen angefangen blutig zu kämpfen. Mit dem dritten Hahn haben sie sich gar nicht erst angelegt. Es ging nur um die Rangordnung zwischen den beiden anderen. Der Dritte war letztendlich der stärkste und Rangordnungshöchste von ihnen; hat nicht einmal um seinen Rang buhlen müssen. Letztendlich hatten die Hennen auch nur auf ihn ein Auge und ihn mit seiner gewissen Aufdringlichkeit und Erhabenheit gleich akzeptiert. Vom "Auge und Sympathie her" haben die anderen zwei mir viel besser gefallen - habe aber für die Hennen entschieden und den Stärksten behalten. Letztendlich bin ich da jetzt ganz froh drum. Allerdings habe ich die zwei anderen vermitteln können. Schlachten wäre für mich das allerletzte Mittel gewesen, da ich ziemlich an meinem Federvieh hänge, mich mit denen beschäftige und die entsprechend zahm und anhänglich mir gegenüber sind.

    Grüßle
    Petra
    Geändert von Petrale (19.01.2013 um 22:04 Uhr)

  8. #8
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.296
    Themenstarter
    Hallo Petra, dann hoffe ich mal, dass sich der dritte auch so entwickelt, wie bei dir. Die beiden Kämpfer haben auch schon früh angefangen, aber da war's halt nur so ein unblutiges Anspringen. Sie sind relativ zahm, das macht's mir noch schwerer, ich hänge irgendwie an allen.... Schlachten kann ich auf keinen Fall, wenn, dann müsste das unser Nachbar übernehmen oder wir geben sie weg. Hähne sind hier sehr beliebt, aber eben auch nur für den Kochtopf(
    Ach, ich weiß auch nicht......
    A sonndägliches Grüßle zrück)
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  9. #9
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.296
    Themenstarter
    Falls es noch jemand interessiert - möchte nur mal kurz berichten. Also einer unserer Zwerg-Streithähne hat sich endgültig in die Gruppe der großen Hühner integriert und wurde auch super aufgenommen, auch vom Leithahn, der ihn wohl aufgrund seiner (nicht)-Größe
    als keinen ebenbürtigen Konkurrenten ansieht. Die anderen beiden beachten sich kaum und ich habe den Eindruck,
    dass der Dritte, Vollbefiederte mit seinem aristokratischen Auftreten die Oberhand gewonnen hat, auch ohne Kampf. Mal schaun wie's weiter geht.....
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  10. #10

    Registriert seit
    24.01.2013
    Ort
    Burbach
    PLZ
    57299
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7
    Wenn ich einen frechen und aggresiven Hahn habe,mache ich diesem eine ,,Brille" um.Diese sehen aus wie Mini-Brillen und sind durchgehend rot.Befestigt werden diese mit einem Kunststoffsplint,der durch die Nasenlöcher gesteckt wird.Beides ist zusammen für ca. 4 Euro beim Futter- und Zubehörhändler zu kaufen.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.07.2022, 12:52
  2. Ein neuer Hahn muss her, aber welcher?
    Von Fienchen im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.10.2021, 16:05
  3. Welcher Hahn für unsere Hühner? Suchen Hahn!
    Von dettl im Forum Dies und Das
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 22.11.2013, 21:06
  4. Hahn muss weg!!!!
    Von Raschi im Forum Dies und Das
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 06.02.2013, 14:54
  5. Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 27.11.2012, 08:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •