Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Will Brüter/Inkubator selber bauen, Hilfe!!

  1. #1

    Registriert seit
    21.06.2011
    Ort
    Wendelgraben
    PLZ
    3920
    Land
    Österreich
    Beiträge
    297

    Will Brüter/Inkubator selber bauen, Hilfe!!

    Hallo, ich möchte mit einen Brüter selber bauen aus einem Aquarium mit Deckel, Wasserrinnen benötige ich noch eine Idee und Ersatzteilen für Heka Btutgeräte, und bei denen möchte ich einges wissen was man auf den Fotos nicht auf den ersten Blick sieht: http://www.heka-brutgeraete.de/store...fbd7359ea314c8
    ist dar ein richtiger Stecker für die Steckdose dabei? Wie funktioniert der Temperaturregler? kann man da diese Ersatzteile anstecken : http://www.heka-brutgeraete.de/store...fbd7359ea314c8 und http://www.heka-brutgeraete.de/store...bd7359ea314c8?
    Und kann man bei diesem Wendemotor: http://www.heka-brutgeraete.de/store...fbd7359ea314c8 diesen Wendeeinsatz: http://www.heka-brutgeraete.de/store_front/catalog/proinfo.php?products_id=720{27}272&PHPSESS=36d6b80 5601afa5dbffbd7359ea314c8 montieren?

    Bitte helft mir!
    Danke schon mal, euer chocin!

  2. #2

    Registriert seit
    06.06.2011
    Beiträge
    395
    Vergiss es hab auch lang rum probiert aber du kannst das ding nicht wesentlich günstiger bauen als die von heka oder hemel
    Wen du wirklich was günstiges möchtest nimm nen Bruja Flächenbrüter gibts ab 100 Euro
    Und selbst die Von Heka
    Heka 1 520 euro -10%Rabatt bekommst du den für 486 Euro mit voll auto Wendung
    Die Einzelteile kosten alle 225 Euro dazu kommen noch Holz, Schrauben, Fenster Und Kabel den ich glaube nicht das du die eier im aquarium brüten kannst. Okay ich gebe zu das ist schonn sehr hoch überschlagen aber wie gesagt für das geld bekommst du bei bruja nen scönen Brüter
    Geändert von S. Pargel (20.01.2013 um 16:12 Uhr)

  3. #3
    Avatar von Adasa
    Registriert seit
    26.07.2010
    Ort
    Ottweiler
    PLZ
    66564
    Land
    D
    Beiträge
    447
    hi,
    nein an dem Regler ist kein Stecker dran, der ist wie auf dem Bild.

    Und kauf dir lieber einen Gebrauchten, ist event. sogar billiger und sicherer. Dir fehlt zur Grunausstattung auch noch der Lüfter, Hygrometer und Brutwinkelthermometer.
    Brahma gelb-schwarz und gelb-blau Columbia
    Zwerg-Brahma rebhunhnfarbig gebändert

  4. #4
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.905
    Wenn Du gut Englisch kannst gibt es auf y..tube ohne Ende Video´s von selbstgebastelten Brütern für wenig Geld, sie fangen alle mit einer Styropor Kühlbox an, heizen mit einer Glühbirne ( die es ja nicht mehr im Verkauf gibt) , isolieren die Halterung mit Alufolie ( sonsts schmilzt das Styropor) legen einen umgeknickten Volierendrahlt auf den Boden, Thermometer und Hygrometer soll es billig ( cirka 15 Euro inkl. Versand auf Ebay geben) , wenn man will, schneidet man in den Deckel einen Ausschitt und klebt eine Glassscheibe drauf, bohrt Belüftungslöcher in beide Seiten, oder montiert einen PC Lüfter ( auch für 3 Euro bei Ebay) und fertig ist das Teil....suche nach DIY incubator
    P.S. ich würde sparen, und mir das richtige Teil kaufen, wenn es aber nicht reicht...
    Geändert von Orpington/Maran (21.01.2013 um 06:13 Uhr)

  5. #5

    Registriert seit
    21.06.2011
    Ort
    Wendelgraben
    PLZ
    3920
    Land
    Österreich
    Beiträge
    297
    Themenstarter
    Ach, ich glaub ich werd es doch lieber verwerfen. Auserdem habe ich auch schon an Hygrometer und so gedacht, hatte nur keine Fragen danzu. Ich wollt´s halt auf meine eigene Art machen, aber ohne Stecker wird das bei meinen Elektrokentnissen wohl nicht klappen. Ich hab einen Brüter, aber da gehen nicht so viele Eier hinein wie ich will. Ich hab einen Covatutto16, meint ihr man könnte es so umbasteln das man oben den Sturz runterschraubt und da eine Ringheizung dranbastelt? Wenden würde ich dann selber machen und dadurch wäre auch eine Lüftung gegeben und Thermomether, Hygromether und Wasserbecken für die Luftfeuchtigkeit wären für mich kein Problem denke ich mal.

  6. #6

    Registriert seit
    21.06.2011
    Ort
    Wendelgraben
    PLZ
    3920
    Land
    Österreich
    Beiträge
    297
    Themenstarter
    Dann halt nicht.

  7. #7

    Registriert seit
    17.07.2012
    Beiträge
    6
    Natürlich kannst du genauso gut ein selber machen, wie viele andere es auch gemacht haben. An diesem bin ich dran: http://www.wachtel-forum.de/t2838f85....html#msg48960

  8. #8

    Registriert seit
    21.06.2011
    Ort
    Wendelgraben
    PLZ
    3920
    Land
    Österreich
    Beiträge
    297
    Themenstarter
    Bei mir ist das Problem, dass ich nicht weiß, wie man welche Heizung an den Stromkreis anschließt, ich wolte ja eine Ersatzteilheizung von Heka nehmen und außerdem weiß ich nicht, wie man das dann an das Thermostat anschließt, wie hast du das gemacht?

  9. #9

    Registriert seit
    17.07.2012
    Beiträge
    6
    Welches Thermostat hast du denn?

    Ich hab nix von Bruja oder Heka, alles bei eBay gefunden was gepasst hat. Thermostat hab ich von WILLHI (20€) auf 37.8 eingestellt und der schaltet ab wenns erreicht wurde, Heizdraht bis 400W (10€) hab ich von einer Elektroheizung genommen, Kühlschrank vom Onkel, Dimmer (5€) um WATT einzustellen, Scheibenwischer Motor (10€) für die Wendung der Eier, 3x PC Ventilator, zusätzlichen Thermometer/Hydrometer (15€) zur Kontrolle.

    Das Thermostat hat immer Strom drauf (230V), vom Thermostat gehen Kabel zum Heizdraht (230V) (wird nur dann eingeschaltet wenn zu niedrige Temperatur). PC Ventilator ist immer an, ist an eine 6V Ladegerät angeschlossen.

  10. #10

    Registriert seit
    21.06.2011
    Ort
    Wendelgraben
    PLZ
    3920
    Land
    Österreich
    Beiträge
    297
    Themenstarter
    Danke.

Ähnliche Themen

  1. Schieber selber bauen
    Von Stina73 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.08.2015, 07:31
  2. Hühnertränke selber bauen
    Von yvonne61 im Forum Innenausbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.01.2013, 02:04
  3. Inkubator selber bauen !!!
    Von fabi1969 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.07.2010, 13:02
  4. Inkubator selber bauen?
    Von Ina im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.09.2009, 13:34
  5. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 03.09.2008, 17:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •