Mein Gockel hat sich heute am Zaun verletzt, und Kamm und Kehllappen aufgerissen, als er sich mit seinem Kumpel durch das Gitter zwischen den Ausläufen kabbelte. Stand ein Stück Draht heraus.
Habe zuerst nicht gesehen welcher Hahn eigentlich verletzt war, so vollgeschmiert mit Blut wie sie waren. Das Gitter war auf 4-5m Länge komplett mit Blut eingesaut, Kamm, Lappen, Schnabel sind fast komplett mit Blut eingeschmiert. Federn an Hals und Bauch verklebt. Das war so etwa vor 10 Stunden.
Die Farbe von Kamm und Lappen ist normal, Hahn ist leicht verdattert, aber nicht matt oder krank. Wäre der Kamm nicht eher blass und schlaff, wenn der Blutverlust zu hoch gewesen wäre? Habe den Hahn erstmal ins Warme in Quarantäne gestellt.
Aufpäppelungsanleitungen sind herzlich willkommen.Bis mir etwas besseres einfällt bekommt er Traubenzucker + Vitamin B Komplex.
Lesezeichen