Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Grit-Steinchen,Sandbad

  1. #1

    Registriert seit
    22.04.2012
    PLZ
    274**
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    648

    Grit-Steinchen,Sandbad

    Hallo,
    ich hab nun doch noch wieder eine Freage.
    Die Küken brauchen ja von Anfang an Gritsteine.
    Nun schreibt ihr von kleiner Körnung.
    Währen das im Raiffeisen dann die für Tauben?
    Ich habe auch Chichilla und Vogelsand fürs Staubbad geholt.
    Sollte ich da noch Sandkastensand mit rein tun?
    Was tut ihr ins Kükensandbad?
    Auch schon Holzasche?
    Kieselgur brauchen die ja noch nicht.Denke nicht das ich hier Milben im Haus hab.
    Hoffe ihr mögt mir nochmal Eure Varianten verraten
    Danke.
    Gruß Barbara

    0,10 Kunterbunter Mix aus Mixen, Vorwerk, Marans.1.2 Zwerg Niederrheiner gelb
    2.4 Zwerg Sussex in gelb-schwarz-col.

  2. #2
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Wir haben letztes Jahr den Fehler gemacht und den Küken vom ersten Tag Vogelsand angeboten, sie haben es für Futter gehalten und es sind einige elendig eingegangen.
    Die ersten paar Tage bekommen sie nur Futter und Wasser, dann stellen wir Vogelsand oder Spielsand dazu. Nach einer Woche geht es in den Stall und dort stelle ich eine Schale mit Gartenerde auf, extra Sand oder Asche bekommen sie nicht. Mit ca 6 Wochen geht es in den Junhennenstall, darunter (alter Bauwagen) ist trockene Erde die mit Asche und Kieselgur angereichert ist.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  3. #3
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Hagen.., bist Du Dir sicher , daß es wirklich eine Verbindung zum Vogelsand gibt ? Meine Küken haben knapp 3 Wochen auf Vogelsand zugebracht . Die haben sich total wohl gefühlt . Eins habe ich aber festgestellt , der Kot war recht flott und hat große Mengen Sand enthalten . Werde das jetzt mal bei dem einfachen Sand näher unter die " Lupe " nehmen ! Wäre an Erfahrungsaustausch sehr interressiert . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  4. #4
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    Sowohl meine Küken letztes Jahr (ohne Glucke) als auch meine Winterküken von letzter Woche (Naturbrut) haben ab Tag 3 Spielsand im "ortsnahen" Bereich und die haben den nicht wie Futter "verschlungen" - vielmehr nehmen sie den wohl von Beginn an nach Bedarf ein, heute bspw wurde in der Schale mehr das Scharren geübt als Sand gefressen :-) Bisher kein Problem damit - später finden sie draußen genug Magensteinchen, Grit habe ich nur im Stall bei den Althennen zur freien Verfügung, damit wär ich eher unsicher bzgl dessen, dass die kleine Mägen den schon vertragen können...

    Aber ich kann mir schon vorstellen, dass es sicherlich auch welche gibt, die da zu gierig sein können - von daher muss mans wohl auch immer beobachten... :-)

  5. #5
    Gast
    Gast
    Mir sind auch schon Küken eingegangen wegen dem Sand aus dem Grund bin ich auf Handtücher gegangen und erst mit
    zwei Wochen bekommen Sie ein Staubbad in der Kükenbucht.

  6. #6
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Du Olly.., Hanfeinstreu ist toll . Beste Kotbindung , wenig sauber machen . Bei den Handtüchern wird leider auch wieder in der eigenen Kacke gelatscht . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  7. #7
    Gast
    Gast
    Ist richtig aber irgendwie schwöre ich drauf weil ich auch gleich eine Kotsichtung machen kann und sehe wenn was nicht passt.
    Ich tausche die Tücher genau wie Hagen jeden Tag aus und die kommen dann in eine (gut hat nicht jeder) eigene Waschmaschine.
    Barbara war schon hier und sah die Maschine und auch ........ jetzt kommts, den Whirlpool der Küken.

  8. #8
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Ja Olly.., Du olle Witznudel , da ist auch was drann . Meine Küken sind auf ca 10 m 2 mit etwas Sand und viel Zeitungspapier . Dadurch konnte ich mir die Häufchen auf der Zeitung gut unter die Lupe nehmen . Ist ein Unterschied zwischen großer Vogelsandaufnahme und normalem Sand . Schau mir das jetzt genauer an . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  9. #9
    Gast
    Gast
    Das war kein Witz!
    Meine Küken sind im Kükenraum und das ist ein Badezimmer welches ich vor 5 Jahren gebaut habe um aus dem Stall eine kleine Wohnung zu machen.
    Leider kamen mir meine Nachbarn dazwischen und so wurde die Baugenehmigung versagt. Das Badezimmer ist aber voll zu gebrauchen und da ist auch eine
    Whirlpool Wanne drin die funktioniert. Die Waschmaschiene war mal für meine Ölverschmierten Klamotten und jetzt kochen wir darin die Kükentücher.

  10. #10
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    Achso, ich dachte, es ginge ums "beistellen" vom Sand in einer separaten Schale... Auf Sand halten würde ich sie auch nicht - meine sind ja im Stall, dort ist Hanfstreu u Heu - Kotkontrolle kann ich trotzdem machen, denn so oft wie ich denen zuschauen geh, krieg ich den Absatz recht häufig mit (bisher alles ok)

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Grit
    Von Isus im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.06.2020, 12:34
  2. Grit
    Von Mofametaler im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.03.2008, 22:00
  3. gans frisst auffallend viele steinchen...
    Von brahmarama im Forum Gänse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.04.2007, 21:59
  4. Küken Steinchen füttern
    Von Eve im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.06.2005, 11:26
  5. Grit
    Von dehöhner im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 19.05.2005, 19:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •