Hallo
Unser junger Marans Hahn ( vom August 2012 ) hat vor 3 Tagen etwas gehinkt - dann besser - gestern ganz schlecht.
Er wirkte sehr matt und hat sich komplett zurück gezogen.
Da unsere TA sich mit Federvieh nicht auskennt und in der Gegend bei mir vom Verein wer wohnt, der nicht nur über 40 Jahre Erfahrung hat, sondern in 'Federvieh' Fragen unseren TA berät, bat ich ihn vorbei zu kommen und sich den jungen Mann anzuschauen.
Er hat ihn genau untersucht - meinte er hat eine bessere Gesamterscheinung als er befüchtet hat und mit Kontrolle der anderen konnte er - Gott sei Dank - ansteckendes ( wie womöglich Marek ) ausschießen - UFF !
Das einzige was man merkt sind:
2 geschwollene Fersen
Sein Kropf war auch leer - also hat er nichts mehr gefressen.
Wir haben ihn separiert, das Haxerl mit einem lindernden Öl eingeschmiert und mein Bekannter gab mir Kapseln, die wir ihn gegeben haben - wie er sagt: rein natürlich - keiner weiß wieso die wirken, aber sie mobilisieren die Tiere wieder prima.
So weit so gut - heute Vormittag hat er sich über sein Leckerli Schälchen gestürzt
Bleibt noch die Frage mit den geschwollenen Fersen ?
Was denkt ihr, könnte es sein, dass er auf dem jetzigen Schnee / oder weilweise Eis ausgerutscht ist und sich gezerrt / prellt oder so hat ?
Habt ihr da noch eine Idee ?
Dake und lg
Sylvia
Lesezeichen