Seite 1 von 8 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 77

Thema: Wachtelküken sind schwach. Was hilft?

  1. #1
    Dorfkind Avatar von Halla
    Registriert seit
    07.07.2011
    Beiträge
    1.708

    Wachtelküken sind schwach. Was hilft?

    Hallo,
    am Sonntag sind uesere Wachteln geschlüpft. Die beiden wirken heute irgendwie schwach. Ich habe aber auch nicht darauf geachtet, ob sie genügend gegessen und getrunken haben.

    Gibt es irgendein Geheimrezept zur Stärkung bei Wachteln?

    Liebe Grüße
    „Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist.“
    Abraham Lincoln

  2. #2
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Haben sie Rotlicht?
    Diese Schwäche deutet ein wenig darauf hin, dass es ihnen vielleicht zu kalt ist?

    Wie sieht deine Trink-, und deine Fresschalte aus?
    Was fütterst du?
    Setzen sie Kot ab? Wo hältst du sie?

    Fotos??


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  3. #3
    Dorfkind Avatar von Halla
    Registriert seit
    07.07.2011
    Beiträge
    1.708
    Themenstarter
    ja sie haben rotlicht. hängt ca. 40cm über ihnen. näher geht ja nicht.
    sie haben haferflocken ,gekochte kartoffeln mit oregano und öl bekommen. das hab ich bisher bei allen küken gefüttert. foto kann ich gleich mal machen. ich kann ja mal versuchen die lampe tiefer zu hängen.

    wasser und futter sind auf flachen leicht erreichbaren gläserdeckeln.

    sie sitzen in einer wäsche wanne. ich denke mal, dass sich die wärme auch ein bisschen staut.
    „Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist.“
    Abraham Lincoln

  4. #4
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Haferflocken ist nichts für Wachtelküken.
    Sie brauchen es sehr gehaltvoll, sonst wird das nichts.
    Der Rohproteingehalt von Wachtelkükenfutter muss so um die 25% betragen.
    Die sind nicht mit Hühnerküken zu vergleichen.

    Ist es vielleicht zu warm, und die Küken sind dehydriert?
    Wichtig sind Kaltzonen in dem Karton.
    Die Küken müssen der Wärme ausweichen können.

    40cm klingt eigentlich ok.

    Wenn sich Küken eng zusammenkuscheln und stapeln, ist es ihnen zu kalt.
    Wenn sie in einem grossen Kranz um die Wärmequelle liegen, zu heiss.
    Sie sollten locker verteilt unter der Lampe liegen.
    Die Lampe hängt man nur in eine Ecke des Kartons. Der restliche Karton sollte normale Wohnungstemperatur haben.
    Trinken und Fressen ausserhalb der Rotlichtlampe hinstellen.

    Gib ihnen mal gekochtes Ei, kleingehackt mit etwas gehacktem Spinat drin. Die kleinen grünen Flecken animieren zum picken.
    Bei Durchfall gibt man Wachteln Mohn, den man lose auf die Unterlage streut.
    Die ersten Tage kann man den auch prophylaktisch streuseln.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  5. #5
    Dorfkind Avatar von Halla
    Registriert seit
    07.07.2011
    Beiträge
    1.708
    Themenstarter
    oh das mit dem mohn probiere ich gleich mal aus. die lampe hängt in einer ecke und das essen steht in der anderen.

    danke für den tip.

    ich denke nicht, dass es zu warm ist. und zu kalt?! tiefer kann ich die lampe nicht hängen. eigentlich soll sie laut hersteller 60cm abstand zum tier haben, aber das ist ja bei so kleinen geschöpfen viel zu weit weg.

    lg
    „Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist.“
    Abraham Lincoln

  6. #6
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Hast du ein normales Aussentermometer?
    Leg das mal auf den Boden. Und dann sag mir mal in 10 Minuten, was da steht.

    Lass das mit den Haferflocken aber wirklich. Die haben nur um 13-14% RP. Das ist viel zu wenig. Die mickern dann nur rum und verhungern im schlimmsten Fall mit vollem Kropf.
    Die brauchen richtig Dampf während des Wachstums.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  7. #7
    Dorfkind Avatar von Halla
    Registriert seit
    07.07.2011
    Beiträge
    1.708
    Themenstarter
    23°C das ist doch eigentlich ok. ein küken schläft immer ein. es ist irgendwie total schwach.
    „Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist.“
    Abraham Lincoln

  8. #8
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Wie alt sind die?
    Nee, 23 ist viel zu wenig!!!!


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  9. #9
    Dorfkind Avatar von Halla
    Registriert seit
    07.07.2011
    Beiträge
    1.708
    Themenstarter
    von sonntag. ich kann die lampe aber nicht tiefer hängen. nachher fackelt mir diebude ab
    „Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist.“
    Abraham Lincoln

  10. #10
    Avatar von ersi
    Registriert seit
    05.08.2011
    PLZ
    06369
    Beiträge
    295
    Für Hühner-Küken wäre das definitiv zu kalt! Von Wachteln habe ich keinen Plan - schätze aber, auch die brauchen es so jung noch wärmer
    LG - ersi

Seite 1 von 8 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Küken zu schwach
    Von jackybetze im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.08.2012, 04:29
  2. Brahma...zu schwach ?
    Von Illy im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 10.02.2011, 13:09
  3. wer hilft mir
    Von kalle12 im Forum Züchterecke
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.11.2010, 17:08
  4. Küken schwach
    Von weisser-mops im Forum Kunstbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.03.2008, 17:08
  5. kücken schwach
    Von SG-2 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.04.2007, 20:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •