Ich hatte schon vor Jahren einfach die für Wellensittiche genommen . Habe ich immer einen 25 kg Sack zu stehen . Da kommen dann für die Nympfen und Wellensittiche noch Wildsämereien und kleine Sonnenblumenkerne hinzu . Reste und Spelzen bekommen die Hühner . Mich ärgert immer total , das auf den Wildsämereien von RUVO keine Inhaltsstoffe angegeben sind . Sonst hätte ich schon längst mal welches gekeimt oder in Schalen gesäht . Mein Hanf ist schon beim Einweichen über Nacht gärig geworden . Habe mal bei den "richtigen Hanfgärtnern " rein gelesen . Die weichen auch ein . Was oben schwimmt kann weg . Ist ja heftig . Da kosten 10 Körnchen um 40 Euro !!!! Na falls mal einer einen Tipp für Bezugsquellen von gutem Futterhanf hat . Meiner soll von 2012 sein und keimt sehr spärlich .Ist ja kein gutes Zeichen , weil es bei der Fütterung auch um die frischen wertvollen Fette geht .L.G. Catrin
Lesezeichen