Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 52

Thema: was baut ihr an für eure hühner?

  1. #11

    Registriert seit
    24.08.2012
    Ort
    Oberwangen
    PLZ
    3173
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    487
    - Oregano und sonstige kräuter
    - Sellerie, Lauch und Zwiebeln - für den winter, wenn's draussen vor allem schnee zum picken gibt.

    Kürbis, davon fressen meine huhns sehr gern diese argen riesenkerne.
    Aber futtern sie bei euch auch das kürbis-fleisch?
    In welcher form? Raffeln?

    Und überhaupt:
    Nicht nur WAS baut ihr an - WIEVIEL würd mich auch mal wundernehmen.
    Also wieviel gemüse pro tag ist eigentlich das maximum für die tiere?
    Wäre dazu auch froh um erfahrungswerte.

    Ich hab gestern für meine 13 tiere einen durchgefrohrenen, wiederaufgetauten sellerie geraffelt unters legehennenmehl gemischt - und abends war ratzeputz alles weg.
    Doch war ich unsicher, ob ich ihnen damit auch durchfall eingebrockt hab?!

    Viele grüsse

    jdee

  2. #12

    Registriert seit
    24.07.2012
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    spannend :-) ... na da werden unsere hendln nächstes jahr auch ordentlich mitessen dürfen ;-)

    die frage zu dem wieviel pro tag würde mich auch interessieren!

    danke!

  3. #13

    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    723
    Zitat Zitat von Raichan Beitrag anzeigen
    Ich hatte letztes Jahr als Bodenkur die Pys... irgendwie fing das so an, hatte sehr schöne blau-lila Blüten und war der Schmetterlingsmagnet.

    Meinst Du Phacelia? Den fressen Huhnis?

    http://www.google.de/imgres?imgurl=h...Q9QEwAw&dur=56

    http://www.google.de/imgres?imgurl=h...9QEwAg&dur=145

    LG, Delia
    Geändert von delia7470 (31.01.2013 um 10:54 Uhr) Grund: Link hinzugefügt
    0,6 Araucana (gold- und blau-weizenfarbig)

  4. #14
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.904
    Brennesseln
    Pak Choi
    Zucchinies

  5. #15
    Avatar von Raichan
    Registriert seit
    31.01.2009
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    38
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.414
    Danke, Delia! Genau das meinte ich. Blüht wunderschön das Zeug.
    Ob die Hühner das fressen weis ich nicht, das stand bei mir zwischen Erdbeeren und Kräuterbeet, da durften die Hühner bis zum Herbst nicht hin.

  6. #16
    Avatar von adda-andy
    Registriert seit
    03.07.2011
    PLZ
    215xx
    Beiträge
    1.937
    Ich habe immer auch Mangold im Garten, da freuen meine Tückies sich auch. Außerdem versuche ich es mit Grünkohl, das haben schon meine Eltern und Großeltern gemacht, der ist ja winterhart und so hat man auch im Winter frisches Grün aus dem Garten. Bisher ist es mir leider noch nicht geglückt, im Sommer 2011 war es zu trocken, da sind die Pflänzchen nur knie-hoch geworden. 2012 habe ich sie zu spät ausgepflanzt, sie sehen jetzt aber alle gut aus. Zu klein zum füttern aber ich denke wenn es nicht noch ganz dicke kommt wachsen sie im Frühjahr weiter. Ansonsten im Frühjahr Spinat und im Sommer Pflücksalat. Auch ab und an ein Blatt vom Meerrettich wird verspeist. Letztes Jahr war ich verreist und hatte hinterher 3 Riesen-Zuccini. Die habe ich dann nach und nach bis in den Dezember rein kleingeschnitten unter das Futter gemischt.
    0,1 Blorpi, 0,1 Barnevelder gbg, 0,1 Marans,, 0,2 Plymouth Rocks rebhuhnf. geb.,, 0,1 Sundi-Araucana-Mix, 0,1 sonstiger Mix, 2,1 Katzen,

  7. #17
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Zitat Zitat von Einstein Beitrag anzeigen
    Hallo,


    Zucchini sind bei uns der Renner.
    Mais habe ich auch angebaut und getrocknet, der sieht aber nicht danach aus, das er noch keimen würde, obwohl es golden Bantam ist.


    LG
    Ulrike
    Wieso kannst das sagen?

  8. #18
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    [QUOTE=jdee;864387]- Oregano und sonstige kräuter
    - Sellerie, Lauch und Zwiebeln - für den winter, wenn's draussen vor allem schnee zum picken gibt.

    Kürbis, davon fressen meine huhns sehr gern diese argen riesenkerne.
    Aber futtern sie bei euch auch das kürbis-fleisch?
    In welcher form? Raffeln?
    .................................................. .................................................. ....

    Nicht alles raffeln, die brauchen ja auch eine Beschäftigung, die zerlegen Kürbis und Zuccini schon selber.

  9. #19

    Registriert seit
    24.08.2012
    Ort
    Oberwangen
    PLZ
    3173
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    487
    @ hühnerfuchs

    Ah, stimmt, das mit dem selber zerlegen!

    Hab es bisher so gemacht, also zerkleinert, damit ich's unters legehennenmehl mischen konnte.
    So fressen sie das mehl besser.

    Danke für den hinweis und viele grüsse

    jdee

  10. #20
    Avatar von harry0212
    Registriert seit
    03.06.2011
    Ort
    Wiener Neustadt
    Land
    Österreich
    Beiträge
    164
    Ich mache einmal pro woche frisch 2 Unterwannen eines Meerschweinchenkäfigs 120x50
    mit Sand Erde gemisch 5 cm hoch befüllen
    mit Weizenkörnern bestreuen 7 Tage bei 10-15 Grad Keimen lassen ! Nach 7 Tagen sind die Keimlinge ca 5-8 cm hoch!

    Meine Hühner lieben es :-)
    LG Harry

Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Baut ihr selber Futter für die Hühner an?
    Von cairdean im Forum Dies und Das
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 24.03.2023, 21:57
  2. Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 16.04.2014, 09:49
  3. Wie baut man am besten ein hühnerstall für 12 hühner
    Von Hühner12 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.06.2011, 19:23
  4. Eßt Ihr Eure Hühner?
    Von nerak im Forum Umfragen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.07.2007, 15:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •