Heute mussten wir eins unserer Bresse-Hühnchen töten. Ich hatte vor ein paar Tagen bemerkt, dass sie stiller war als sonst, viel herumsaß und nicht nach draußen ging. Da sie beim Füttern aber immer noch mit bei den ersten war und auch sonst nicht krank aussah (roter Kamm, kein Durchfall, ordentliches Gefieder) habe ich erstmal abgewartet. Heute hockte sie jedoch nur noch mit geschlossenen Augen im Nest und so haben wir sie getötet. Im Bauchraum hatte sie Schichteier. Das arme Tier tat mir noch im Nachhinein furchtbar leid.
Ich möchte meinen Tieren sowas wirklich ersparen. Aber woran erkennt man solche Störungen, wenn das Huhn sich normal verhält? Diese Schichteier bilden sich ja nicht innerhalb von drei Tagen. Sie muss also schon länger damit herumgelaufen sein. Die Henne war auch erst ein Jahr alt. Also nicht überaltet, so dass man vielleicht schon mal eher an sowas denken muss.
Sind Bresse-Hühner dafür anfällig? Es sind meine ersten dieser Rasse und bei meinen anderen Hühnern hatte noch noch nie Schichteier.
viele Grüße
Marion
Lesezeichen