Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Blutiger Nabel beim Küken

  1. #1
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190

    Blutiger Nabel beim Küken

    Hallohallo!
    Gerade ist bei mir ein weiteres Küki geschlüpft, aber ich habe beobachtet, dass es noch an einem ganz dünnen Faden mit dem Ei verbunden und auch etwas blutig am Nabel war.
    Die Verbindung ist von allein gekappt, nun ist's im Brüter am Lärmen und Trocknen ;-)

    Ich hab gelesen, dass diese Küken meist in den nächsten Tagen sterben, ich es "erlösen" soll bzw. dass es Keinschleudern sind, an anderer Stelle aber, dass jmd. erfolgreich desinfiziert.

    Kann ich dem Kleinen helfen?? Ich habe sowohl eine Krankenschwester als auch Desinfektionsmittel für Schleimhäute da (ProntoLind) - eigentlich für ein (nicht mein) Piercing gedacht.

    Eine schnelle Antwort wär super, damit ich dem Küken so gut wie möglich helfen kann, wenn überhaupt möglich...
    Das Leben fällt, wohin es will.

  2. #2
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    hi
    kurz desinfizieren und abtrocknen lassen.Wenns lang ist kürzen, ansonsten fällt es ab. Daran stirbt kein Küken, nur wenn der Dotter noch nicht in den Bauch eingezogen ist wirds kritisch, aber das ist ja ein anderer Fall.
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  3. #3
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Ich desinfiziere solche Kandidaten am Nabel mit Betaisona-Lösung. (Polyvidon Jod)


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  4. #4
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Themenstarter
    Prima, danke! Das habe ich irgendwo schon gelesen...Woher bekomm ich denn sowas? Aus der Apotheke??
    Was meinst du, wie ist du Prognose?

    Edit: @Piaf (hab dich zu spät gelesen). Meinst du, ich sollte das Betaisonoda von July nehmen oder ginge auch ein anderes Desinfektionsmittel? Noch hat die Apo auf und ich kann hinfahren...Gut, dass daran kein Küken stirbt. Hab eben schon wieder die schlimmsten Empfehlungen zwecks töten etc. gelesen...
    Geändert von Hühnerjette (02.02.2013 um 12:49 Uhr)
    Das Leben fällt, wohin es will.

  5. #5
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Das Betaisodona-Jod bekommst du in der Apotheke!
    Hab ich immer im Haus, für blutige Küken-Nabel.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  6. #6
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Funktioniert auch mit Betaisodona Salbe. Einen ordentlichen Klecks auf den Nabel und gut ist. Wird auch in der Vogelhandaufzucht verwendet.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  7. #7
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Themenstarter
    Soo, war gerade in der Apotheke, die hatten aber leider nur die Lösung, Salbe erst wieder Montag Naja, wenn ich's nachher umbette, wird's damit eingeschmiert! Ich danke euch für die schnelle Hilfe!
    Das Leben fällt, wohin es will.

  8. #8
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Die Lösung ist nicht schlechter, Jette.
    Nur anders verarbeitet.
    Der eine nimmt es halt lieber als Salbe, ein anderer lieber als Lösung.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  9. #9
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Themenstarter
    Stimmt! Ich hätte nur lieber die Salbe gehabt, weil die vermutlich länger haftet. Aber so schmier ich das Küki eben einmal mehr ein, dann kann ich's gleich nochmal kuscheln
    Ich lege schonmal die OP-Kleidung und ein paar sterile Tupfer bereit
    Das Leben fällt, wohin es will.

  10. #10
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Viel Spaß bei der Operation und gut Glück dem Küken!


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

Ähnliche Themen

  1. Blutiger Nabel. Ursache?
    Von Raichan im Forum Kunstbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.04.2016, 20:25
  2. Bei Küken guckt etwas aus dem Nabel raus.
    Von Kleinfastenrather im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.04.2015, 21:36
  3. Küken Nabel aufgerissen
    Von amore129 im Forum Naturbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.01.2014, 17:56
  4. Küken hat was am Nabel
    Von jolle7 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.04.2013, 17:33
  5. Dringend!!! Küken hängt am Nabel fest
    Von Archaii im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.04.2013, 20:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •