Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Bilder von Sporen kürzen

  1. #1
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.912

    Bilder von Sporen kürzen

    Hallo,

    da ich früher immer sehr unsicher war, wie man am besten die Hahensporen kürzt, habe ich heute mal alles in Bildern festgehalten und poste sie für diejenigen, die unsicher sind.
    Arbeiten tun wir immer mit einem Dremel, denn da ist die Gefahr von unsauberen Schnitten am geringsten. Bei unserem Hahn kann man immer ganz gut sehen, wie weit man kürzen kann. Sollte es doch mal bluten, wird die Stelle dann gleich kauterisiert.
    Übrigens weiß ich, dass die Ständer meines Hahnes sonst nicht gut aussehen, meine Hennen malträtieren den Hahn zu Zeit ganz schön, denn die Hennen sind der Meinung, dass Latschen nicht schön sind. Normalerweise bekommt Hahn dann Socken, aber aufgrund der Witterungsverhältnisse verbinde ich zu Zeit, wenn was blutet.
    Es geht mir hier nur um das Sporen kürzen.

    Grüße
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Hallo Susanne,

    danke für die Bilder! Ich konnte mir das bisher gar nicht vorstellen

    Wie oft machst du das?
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

  3. #3
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.912
    Themenstarter
    Kann ich pauschal nicht sagen, immer wenn mir die Sporen zu lang oder spitz vorkommen (vielleicht einmal im Jahr). Dieses Mal waren sie überfällig!

  4. #4
    Avatar von KerK
    Registriert seit
    14.10.2005
    Ort
    bei Bremen
    PLZ
    28...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.785
    Moin Susanne!

    Weißt du wie alt der Hahn ist? Wenn du die Sporen schon öfter gekürzt hast hat er bestimmt schon einige Jahre auf dem Buckel, was?

    Grüße
    LG
    Dennis

  5. #5
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.912
    Themenstarter
    Der Hahn ist von 2009, aber da ich immer Hähne habe, musste ich immer kürzen. Bei diesem ist es das dritte Mal. Ich habe auch eine Henne, die Sporen hat, sie ist demnächst dran (bei ihr sind sie sehr spitz).

  6. #6
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Das bluten vermeiden wir, indem wir vor dem dremeln die Sporen mit einer LED Lampe durchleuchten. 1/2 cm vor den Blutgefässen einen Strich machen und dann erst sägen. Abrunden geschieht dann mit einer gewöhnlichen Nagelfeile.


    Laila10

  7. #7
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    danke für die Bilder....und sie einfach peu a peu zu kürzen mit bspw einer Krallenzange? Ist das zu riskant?
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  8. #8
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Eine Krallenzange oder einen Seitenschneider würde ich nicht empfehlen, da das Horn splittern wird und so ziemlich unkontrolliert abbricht. Sie hat es mit dem Drehmel gemacht. Ich habe eine Nagelfeile für Gelnägel dafür benutzt. Kommt natürlich auch darauf an, wie lange der Sporn schon gewachsen ist.

  9. #9

    Registriert seit
    28.01.2013
    Beiträge
    15
    Hallo ihr lieben.
    Habt ihr schon mal eine heiße Pellkartoffel benutzt?
    Funktioniert gut.

    LG Bubbel
    Seit dem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere!!


    Zwerg-Cochin schwarz; Zwerg-Cochin schwarz gelockt

  10. #10
    Avatar von Sulmtalerin
    Registriert seit
    02.04.2009
    Ort
    Karawanken
    Land
    Österreich
    Beiträge
    341
    Hallo Bubbel....
    wie bitte geht denn das??
    Kannst du das bitte genauer beschreiben ?
    Liebe Grüße,
    Pippihendl

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Die Sporen kürzen
    Von Sternenvogel im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 21.01.2023, 23:41
  2. sporen kürzen
    Von kajosche im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 23.04.2017, 15:04
  3. Sporen kürzen, brauche kurz Hilfe!
    Von Pudding im Forum Dies und Das
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.01.2014, 19:46
  4. Schnabel kürzen?
    Von Chris70 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 27.11.2010, 13:27
  5. Schwungfedern kürzen
    Von Mamutsch im Forum Verhalten
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 27.09.2010, 09:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •