Taglicht Energiesparlampe, das mit dem Flackern ist schon lange nicht mehr der Fall, das hatten wir hier im Forum erst vor kurzem mal durch diskutiert. Bei Interesse mal die Suchfunktion nutzen!
![]() |
Taglicht Energiesparlampe, das mit dem Flackern ist schon lange nicht mehr der Fall, das hatten wir hier im Forum erst vor kurzem mal durch diskutiert. Bei Interesse mal die Suchfunktion nutzen!
hallo
also die Sparlampen die wie Neonröhren aussehen FLACKERN -
die led und halogen nicht !
ich würde jedem zu led Lichterschlauch raten !
früh und abend in grün - grün beruhigt die Tiere
tagsüber in weiss ! aber nicht zu helle led schläuche nehmen ,
bei meinen tieren sind zur zeit 16 stunden beleuchtung da sie
im juli geschlüpft sind -
LG Harry
Ich habe im Stall eine SMD-LED-"Glühbirne" hängen. Die SMD-LED haben eine bessere Lichtausbeute als normale LEDs. Mitlerweile gibt es solche Lampen für alle möglichen Fassungen, was den Vorteil hat, daß man für den Hühnerstall irgendwelche alten ungenutzten Lampen einfach mit LED-Technik "aufrüsten" kann. Aber beim Kauf sollte man darauf achten, welche Lichtstärke (Lumen) angegeben wird. Denn es gibt auch LED-Lampen mit 1-2W, aber die haben auch nur eine Lichtleistung, wie eine 15W Glühbirne. Man muß halt immer schauen, wozu man sie braucht.
Bezüglich Warm- oder Kaltweiß habe ich die Erfahrung gemacht, daß Warmweiß besser ist. Zumindest empfinde ich das so. Ich hatte zwei Lampen gekauft - Warmweiß und Kaltweiß (da es ja eher dem Tageslicht entspricht). Momentan habe ich die Kaltweiße im Außenbereich und obwohl sie angeblich mehr Lichtleistung als eine 60W Glühbirne hat (diese war vorher drin) erscheint es mir an der Stelle dunkler und unnatürlicher.
ich habe 2 LED Spots hängen, davon auch ein SMD Spot wg. dem größeren Winkel (110°) aber der andere mit den 3 superhellen LED (38°) macht ein angenehmeres Licht.
Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein
www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de
@Brillenhuhn
Da wäre jetzt interessant, welche Lichtfarbe die beiden Lampen haben?
Kaltweiß entspricht ja eher dem Tageslicht, aber das empfinde ich bei mir eher als unschön. Das angenehmere ist das Warmweiße.
ich habe beide in warmweiß.
der mit den superhellen LED macht mehr "punktuell" licht, der SMD streut mehr, aber es kommt unten weniger an.
sollte ich wieder eine lampe brauchen kaufe ich den mit den 3 power LED.
DSC00597k.JPG
im linken vorderen abteil ist der SMD spot und im rechten hinteren der 3 power LED Spot.
am vorderen abteil scheint aber auch tageslicht mit rein.
Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein
www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de
Hallo Brillenhuhn,
jetzt verstehe ich was Du meinst. Aber dieser Unterschied hat nichts mit der Art der LEDs zu tun, sondern mit der Art des Leuchtmittels. Das eine richtet seine ganze Leuchtkraft nach unten auf einen Punkt, was Du gut findest und die andere Leuchte strahlt in alle Richtungen, also auch an die Decke, wo Du das Licht nicht hinhaben möchtest.
Übrigens habe ich meine "Maiskolben"-LED-Lampe in einen "Spot-Lampenschirm" geschraubt (oder wie auch immer man die Teile nennt, die an der Decke hängen und die für die Beleuchtung von Pflanzen oder als Wärmelampe für Tiere genutzt werden können). Dadurch habe ich sicher auch etwas Verlust, da die seitliche Abstrahlung des Leuchtmittels an den Lampenschirm geht, aber ein großer Teil wird auch nach unten reflektiert. Somit habe ich den gleichen Effekt wie Du mit dem Spot - es wird direkt der Boden unter der Lampe angestrahlt. Ich habe diesen Schirm aber nur gewählt, weil ich ihn gerade zur Verfügung hatte und nichts neues kaufen wollte.
VG
Hektor
Hi Hektor,
stimmt, mit nem Lampenschirm würd ich es ja auch noch bündeln können
Hab die ja nur so angehängt.
Ich habe mich auch vertan bei dem Bild oben, so sieht es aus im Stall wenn es draussen dunkel ist. Und damit man den Unterschied der LED Art erkennt habe ich logischerweise ohne Blitz fotografiert.
Es gibt von meiner Truppe nun einen Blog. Klickt doch mal rein
www.huehnerhotel-hohenlohe.blogspot.de
www.augsburger-huehnerkiste.blogspot.de
Moin,
kann mir hier jemand weiterhelfen?
Ich suche eine "Energiespar-Tageslichtlampe" in Röhrenform. Also nix zum "Baumeln" sondern eine Lampe, die ich an der Decke installieren kann.
LG
sendet
Pauline
Hallo Pauline,
mit der entsprechenden Fassung/Lampe kannst Du doch jede mögliche Energiesprlampe verwenden.
Für einen Stall würde ich eine sogenannte "Kellerlampe" (siehe Anhang) verwenden. Die ist einfach und preiswert. Und da kannst Du dann die verschiedensten Energiesparlampen rein schrauben. Mußt nur darauf achten, daß die "Birne" nicht zu dick oder zu lang ist. Am besten beides im Baumarkt kaufen und gleich vor Ort gucken ob es passt.
VG
Hektor
Lesezeichen