Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Nackter Hals einer Henne :-(

  1. #1

    Registriert seit
    17.04.2012
    PLZ
    84***
    Land
    Bayern
    Beiträge
    39

    Nackter Hals einer Henne :-(

    Hallo liebe Leute,

    ich hoffe mir kann wer helfen...Also ich habe 5 Hühner, die leben in einem schönen großen Bauwagen und haben einen großen Auslauf --> soweit alles okay

    Nur seit ungefähr einer Woche bemerke ich bei einer Henne, dass sie nach und nach einen nackten Hals bekommt Wir passen nun noch mehr auf und ich habe aber nie beobachten können, dass die andern sie angreifen oder ihr die Federn ausreißen....

    Habe jetzt schon oft gelesen, dass es an der Langeweile liegen könnte, aber sie haben einen so großen Auslauf und viele Sträucher und Bäume und sind die meiste Zeit auch mit Scharren und dergleichen beschäftigt. Futter streue ich ihnen extra großflächig in der Früh rum, dass sie auch damit beschäftigt sind...

    Nun meine Hals-nackte-Henne habe ich vorhin wieder genau angekuckt, sie hat schon noch die harten Stiele der Federn dran, aber eben nicht die Federn oben selbst und ein paar fehlen nun auch am Schwanz, da sieht man zwar keine Haut aber die anderen haben ein paar mehr längere Federn hinten dran. Auch rechts und links vom Kamm hat sie keine Federn mehr

    Woran kann es liegen?

    Vielen vielen Dank schon im Voraus

  2. #2
    Mechelner Züchter Avatar von HähnchenHirte
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16727
    Land
    Deutschlad
    Beiträge
    1.630
    Also wir haben auch so eine Henne und das war eine der letzten Junghennen die ist auch nie sehr groß geworden die ist sehr klein aber, sie wehrt sich super gegen mich wenn ist ihren Hals anschaue und sie fangen muss(auch wenn wir einen Hahn haben ) Aber ihr geht es super frisst / trinkt / legt Eier das kann mit Genen zu tun haben MfG HähnchenHirte

  3. #3

    Registriert seit
    12.06.2012
    Beiträge
    23
    Wir hatten auch lange ein Huhn das einen nackten Hals hatte. Aber das ist lange danach wieder weggegangen. Das am Kopf, dass haben auch viele Hühner bei mir(meist alte) und stört sie gar nicht. Manche erkenne ich sogar an dem.

  4. #4
    Mechelner Züchter Avatar von HähnchenHirte
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16727
    Land
    Deutschlad
    Beiträge
    1.630
    Ich glaube viele Hühner haben das aber die leben super damit

  5. #5
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Wie alt ist die Henne?
    Ist ein Hahn dabei?
    Wann war die letzte Mauser?
    Ist die Henne die Lieblingshenne des Hahnes?

    Es kann sein, dass der Hahn beim treten die Federn abbricht, da er sich ja auch mit dem Schnabel beim Tretakt auch fest hält.
    Auch kann es sein, dass die Henne viel zu spröde Federn hat und sie deswegen abbrechen.

    Ein paar mehr Infos könnte vielleicht die Frage beantworten...
    Lieben Gruß
    Karin

  6. #6

    Registriert seit
    17.04.2012
    PLZ
    84***
    Land
    Bayern
    Beiträge
    39
    Themenstarter
    Ich habe nur 5 Hennen, keinen Hahn. Die Damen werden jetzt dann im April ein Jahr alt...

    IMG_3486.JPGIMG_3487.JPG

  7. #7
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    seh es gerade, Alina
    also das jetzt sind ganz normal schiebende Federn am Kopf oben und hinten, das sieht schon gut aus, aber irgendeine der Damen zupfelt wohl wirklich nächtens etwas , also auch vorne....
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  8. #8

    Registriert seit
    17.04.2012
    PLZ
    84***
    Land
    Bayern
    Beiträge
    39
    Themenstarter
    Warum tun die mir sowas an....immer ist irgend ein Tierchen krank :-(

    Naja das ist ja schon mal gut, dass ich zumindest weiß, dass keine schlimmere Krankheit dahinter steckt :-)

  9. #9

    Registriert seit
    02.06.2011
    Beiträge
    378
    Hallo Alina
    Bei deinen Hennen handelt es sich um die ganz normale Mauser. Man sieht doch schön wie am Hals und Kopf die neuen Federn nachwachsen. Das ist garantiert keine Krankheit. Das dauert ein paar Wochen und deine Hennen sehen dafür dann aus wie "neu".
    LG

Ähnliche Themen

  1. Henne Gefieder verändert und nackter Bauch
    Von Campese im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.06.2020, 19:41
  2. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 01.10.2019, 19:42
  3. Nackter Hals
    Von Kuppeleisen5 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.12.2014, 12:16
  4. nackter Hals
    Von micha im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.06.2014, 10:01
  5. Nackter Hals und Brustbereich
    Von petra_mühle im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.09.2005, 19:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •