Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 42

Thema: Hühnchen Mast, welche Rasse?

  1. #1

    Registriert seit
    05.02.2013
    Beiträge
    37

    Hühnchen Mast, welche Rasse?

    Hallo,

    vorab vielleicht eine kleine Vorstellung. Wir sind ein wenig auf den Selsbtversorgungstrip gekommen und haben neben einem großen Nutzgarten nun auch 5 Hennen und einen Hahn, um eigene Eier zu haben.

    Nun spielen wir mit dem Gedanken auch in geringem Umfang, eigenes "Fleisch zu erzeugen".
    Ohne mich bis ins Detail damit zu beschäftigen, wäre mir ein Rassehuhn lieber als ein "vulgäres" Masthuhn, es sei denn mir gibt jemand schlüssige Argumente, dass auch ein Masthuhn vertretbar wäre.

    Habt Ihr Vorschläge, welche Hühnerrasse meinen Vorstellungen entsprechen könnte:
    Hauptziel: Fleischerzeugung, ansprechendes Endgewicht, dabei aber vital, "immer in der Lage auf eigenen Füssen zu stehen, ohne von seinem eigenen Gewicht in die Knie gezwungen zu werden"?

    Andererseits, wäre ein geringer "Bewegungsdrang/bedürfnis" auch nicht schlecht, ich habe zwar einen relativ großen Stall (30m2), aber nicht soviel Freifläche (50m2).

    Danke schon mal für Eure Vorschläge.

    Beste Grüße

    P.S.: Kann man die Hennen irgendwie ohne Hahn halten? Wir wohnen zwar auf dem Dorf, aber 2 Hähne (die Legehühner) wär dann wohl doch ein wenig zu viel des guten?

    Außerdem (wer gucken kann, ist klar im Vorteil) habe ich gerade die "Rasseportraits" auf dieser Seite entdeckt, demnach wäre ein Jersey Giant oder auch Orpington wohl gut geeignet, wie leicht ist an solceh Rassen ranzukommen?
    Geändert von bes (08.02.2013 um 10:38 Uhr)

  2. #2
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Hallo bes - herzlich Willkommen!

    für Deine Ansprüche wären Dorking perfekt - eine Rasse die mMn eine unübertroffene Fleischqualität und einen sehr ergiebigen Schlachtkörper hat, mit verhältnismäßig sehr hohem Anteil an weißem Brustfleisch. Das Schlachtgewicht des Hahnes betrug ausgenommen ohne Innereien 3,25kg.
    Dorking-Hennen sind bekanntermaßen sehr gute und zuverlässige Glucken.
    Als Mastrasse liegt der Fokus weniger auf der Legeleistung, wobei meine Hennen die angegebene Legeleistung von 140 Eiern locker erreichen (ausser natürlich man lässt die Hennen 4x im Jahr brüten).
    Da Dorking leider sehr selten sind, ist es uU nicht leicht an Dorking zu kommen. Wenn Du Deinen Standort mitteilst, könnte ich Dich bei der Duche nach einem Züchter eventuell behilflich sein.
    Not as dorky as you'd think...

  3. #3
    Avatar von mEIn
    Registriert seit
    27.09.2012
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    232

  4. #4
    Mechelner Züchter Avatar von HähnchenHirte
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16727
    Land
    Deutschlad
    Beiträge
    1.630
    Also vorab : Alle Hähne haben ein gutes Gewicht erreicht wenn sie anfangen zu krähen (daran kann man es ja gut merken) und ja Orpis sind gut dafür bei Jersey Giants habe ich keine Erfahrung, wir hatten Marans Hähne 8 Stück an der Zahl und haben alle ein gutes Gewicht gehabt (als sie angefangen haben zu krähen) von 4,5 kg und nach der Schlachtung 2,5 kg was für 3 Personen lange reicht. Hier siehst du viele Rassen und oben in der Ecke stehen auch die Gewichte von Hahn und Hennen : http://www.huehner-haltung.de/rassen/altsteirer.html viel spaß beim Aussuchen

  5. #5

    Registriert seit
    05.02.2013
    Beiträge
    37
    Themenstarter
    Zitat Zitat von mEIn Beitrag anzeigen
    uhhh, wie peinlich, nur 2 Einträge darunter, sorry

    vielleicht noch ne generelle Frage dazu: Wie läuft das eigentlich generell? Ich "stalle" im Frühjahr auf, aber wie alt sind dann die Tiere bzw. wie alt sollen Sie sein?

    Beste Grüße

  6. #6

    Registriert seit
    05.02.2013
    Beiträge
    37
    Themenstarter
    Hi,

    also, ich würde meinen Brahmas oder Orpington, wobei nach dem Rassesteckbrief fast eher Orpis in Frage kämen, weil scheinbar ruhiger und weniger Bewegungsdrang. Obwohl mir dir Brahmas schon ziemlich imposant erscheinen.

    Die Frage ist, wo bekomme ich im Großraum 38518 diese Rasse her? Ich werde nachher nochmal ein wenig suchen, aber sollte jemand einen Vorschlag aus dem Ärmel schütteln, wäre ich natürlich nicht abgeneigt diesen zu hören/lesen.

    Beste Grüße

    Benjamin

  7. #7
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.140
    brahmas sind zwar schwer aber sie wachsen langsam....die sind sowas von nicht geeignet.

  8. #8

    Registriert seit
    05.02.2013
    Beiträge
    37
    Themenstarter
    also blieben die Orpis? Zumindest da stand im Rasseprofil "schnellwachsen".
    Also im Frühjahr rein, im Frühherbst raus?

    Beste Grüße

    Benjamin Simon

  9. #9
    Mechelner Züchter Avatar von HähnchenHirte
    Registriert seit
    21.01.2013
    Ort
    Brandenburg
    PLZ
    16727
    Land
    Deutschlad
    Beiträge
    1.630
    Öhm hier bekommst du Orpis her http://www.orpingtonzucht-orpifreunde.de/ vom Sven haben wir die Bruteier

  10. #10
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.140
    wie stellst du dir das vor?!

    Das ein züchter dir im frühjahr küken liefert du die großziehst und sie dann schlachtest? Von soeiner praktik habe ich noch nie gehört.
    Das macht man mit masthybriden so aber nicht mit rassehühnern.

    Also besorg dir eine zwienutzungsrasse, dann kannst du mit einem hahn küken nachziehen und diese dann schlachten...

    ich bin mir sicher das der keinen brüter hat

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. ebay Hühnchen : Welche Rasse und Farbe?
    Von Yokojo im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.01.2018, 20:44
  2. Welche Ringe für die Hühnchen?
    Von Purzelstern im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.08.2014, 09:17
  3. Hühnchen, aber welche?
    Von XPreSS im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.01.2012, 20:17
  4. Welche Rasse am besten für Mast
    Von willi29 im Forum Enten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.04.2010, 22:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •