Seite 14 von 15 ErsteErste ... 4101112131415 LetzteLetzte
Ergebnis 131 bis 140 von 149

Thema: Das regt mich auf!!!

  1. #131

    Registriert seit
    11.01.2013
    Beiträge
    122
    He Piaf ichn erwarte von ihnen imme noch auf eine gute Antwort oder stimmt es nicht mit den Leistungs zuchten bei pferd ,Kuh und huhn,ein Tier egal welches kann seine optimale leistung nur bei optimaler Haltung und Fütterung bringen Stimmt es ich warte auf eine aussage kräftige Antwort,nicht auf ein grünes geschreibsel!!

  2. #132
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Zitat Zitat von henne jenya Beitrag anzeigen
    IN diesem Forum hatt jemand geschrieben bei den Hochleistungs Kühen würde das Euter zerreisen wenn die kuh nicht gemolken wird, die Kuh hatt in den Strichen einen Schliesmuskel der aufmacht wenn zuviel Milch im Euter ist, oder die Kuh auf dem Euter liegt,mann sagt dann die Kuh lässt die milch laufen.in Diesem Forum schreiben zuviel die wenig Ahnung haben aber mit reden Wollen.
    Ich nehme an, Du meinst mich. Das mit dem Schließmuskel stimmt zwar, aber bei einigen Kühen funktioniert dieser nicht richtig und bei den extremen Hochleistungsrassen sogar recht häufig nicht. Er macht also ohne Stimulation durch das ausstreichen/melken nicht auf. Und dadurch kann´s zu Geweberissen kommen. Das ist ein hinlänglich bekanntes Problem, ich hab auch schon bei meinem Ex-Nachbarn so ein armes Tier gesehen, deren Euter außen massive Risse in der Haut hatte.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  3. #133
    Avatar von bawiba
    Registriert seit
    31.12.2012
    Ort
    84... und 93...
    PLZ
    84
    Land
    Bayern
    Beiträge
    492
    ich lese hier schon länger mit und kann nur sagen piaf ich bewundere dich für deine geduld... mein vorredner will hier anscheinend sowieso nur provozieren und disqualifiziert sich selbst mit seinen kommentaren (und meiner meinung nach auch der nicht vorhandenen rechtschreibung aber das ist ein anderes thema...)

  4. #134

    Registriert seit
    19.04.2008
    Ort
    Mannheim
    PLZ
    68259
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.570
    @henne jenya,
    mal ne Gegenfrage was hast du gegen Rasse Hühner, viele deiner Beiträge handeln davon wie toll Hybrid Hühner sind.
    Würd mich mal interessieren, hast ja sogar bei Rasse Hybrid eingetragen
    Engel sind auch nur Geflügel

  5. #135
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    Es regt mich nicht auf, bawiba, denn wie Du schreibst disqualifiziert henne jenya sich durch seine Äusserungen selber. Es ist schade, aber es belastet mich nicht wirklich. Immerhin erhalten Leser so Einblick in die Hintergründe des einzelnen Tierhalters und die Wege der modernen Nutztierzucht. >Optimal< ist ein vornehmlich leistungsorientierter Begriff innerhalb der Nutztierwirtschaft, er beschreibt unter anderem die bei einem Tier höchstmögliche Produktionsleistung, ohne die körperliche Aufwendung einfliessen zu lassen, sofern diese die Produktion nicht mindert. Der körperliche Verschleiss ist über die Reglementierung der Nutzungszeit einer tierischen Leistung kalkuliert. Prämisse ist, geringstmögliche Aufwendung für höchstmögliche Leistung. Das ist aus physiologischen Gründen nur für einen kurzen Zeitraum möglich, dann hilft auch keine Genetik und keine Futter-bzw. Haltungstechnik mehr. Der körperliche Verschleiss innerhalb der kurzen Zeit liegt aufgrund der fehlenden Regenrationsphasen nochmal deutlich über dem, den ein Tier innerhalb eines natürlichen Langzeitverlaufes hätte. Optimierte Futtermittel sind nicht in der Lage die Defizite aufzufangen, daher arrangiert sich der Produzent über eine kurze Nutzungsphase. Es bleibt auch nichts anderes übrig, die maximierte Nutzung destruiert den Körper zwangsläufig. Durch Futterumstellung und Auslassen technischer Hilfsmittel lassen sich Leistungsextreme dezent zurückführen, die über Jahrzehnte fixierte genetisch manifestierte und über Heterosiseffekt nochmals deutlich erhöhte Leistung ist für den Tierhalter aber nicht beeinflussbar. Der Verschleiss des physiologischen Systems somit auch nicht. Daraus ergibt sich natürlich auch der Widerspruch für Hobbyhalter, die dem Tier diese Leistung mit zwangsläufigem Verschleiss eigentlich nicht zumuten wollen. Sie kaufen ein durch die Zucht unabänderlich zur Hochleistung in kurzer Zeit gezwungenes Tier, warum eigentlich?

    Wem wirtschaftlicher Ertrag über Tierwohl steht, den wird das nicht stören, das muss nun jeder mit sich selber ausmachen
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  6. #136
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Danke Piaf und Lexx für Eure Eselsgeduld! Eigentlich wollte ich hier gar nicht mehr lesen. Nun bin ich froh, dass ich mal wieder reingeschaut habe. Würde mir gerne Eure Texte rauskopieren und evtl. auch mal zum Zwecke der Aufklärung weitergeben. Wäre das ok?

    @ Henne Jenya: Piaf hat Recht. Du demontierst Dich mit jedem Beitrag etwas mehr ...
    uups: Verzeihung! Ich meinte natürlich Sie ...

  7. #137
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.425
    Schöner und passender Text.
    Ich befürchte allerdings, dass da zu viele Fach- und Fremdausdrücke drin vorkommen um für einen bestimmten Herrn Hybridhalter hier einen logischen und verständlichen Sachverhalt rüber zu bringen.

  8. #138

    Registriert seit
    11.01.2013
    Beiträge
    122
    Hallo Lexx. wenn der Schliesmuskel an den strichen der Kuh nicht funktioniert wie kann man sie dann Melken?wenn er auch bei der Stimulation (anrüsten)sich nicht öffnet ,eine Hochleistungskuh ist in ca.3 min gemolken. und das mit einem nicht öffnenten Schliesmuskel. vieleicht hatte die Kuh trockene haut und deshalb ist die Haut gerissen! was meinen sie wie Krank die Kuh werden kann wenn sie nicht richtig gemolken wird ,Euterentzündung,Fieber und evtl. ausfall des ganzen euterviertel. ich binb mein ganzes leben mit Kühen (KLAUENPFLEGE)am arbeiten.Soetwas habe ich noch nie gehört oder gesehen. aber das passt perfekt in dieses Forum alles was mit leistung zutun hatt ist Schlecht .mich Würde sehr interesieren was für Berufe von den Schreibern ausgeführt werden,bestimmt Lehrer ,Beamte und sonstige die vom Staat leben. also informieren und dann Schreiben,nicht immer alles besser wissen wollen.Viele Grüsse ausdem Schwarzwald an das Kindergarten Forum

  9. #139
    Marans-Bändigerin Avatar von Sundi75
    Registriert seit
    29.07.2012
    PLZ
    2493
    Land
    Österreich
    Beiträge
    2.229
    Zitat Zitat von henne jenya Beitrag anzeigen
    Hallo Lexx. wenn der Schliesmuskel an den strichen der Kuh nicht funktioniert wie kann man sie dann Melken?wenn er auch bei der Stimulation (anrüsten)sich nicht öffnet ,eine Hochleistungskuh ist in ca.3 min gemolken. und das mit einem nicht öffnenten Schliesmuskel. vieleicht hatte die Kuh trockene haut und deshalb ist die Haut gerissen! was meinen sie wie Krank die Kuh werden kann wenn sie nicht richtig gemolken wird ,Euterentzündung,Fieber und evtl. ausfall des ganzen euterviertel. ich binb mein ganzes leben mit Kühen (KLAUENPFLEGE)am arbeiten.Soetwas habe ich noch nie gehört oder gesehen. aber das passt perfekt in dieses Forum alles was mit leistung zutun hatt ist Schlecht .mich Würde sehr interesieren was für Berufe von den Schreibern ausgeführt werden,bestimmt Lehrer ,Beamte und sonstige die vom Staat leben. also informieren und dann Schreiben,nicht immer alles besser wissen wollen.Viele Grüsse ausdem Schwarzwald an das Kindergarten Forum
    Nein nicht schlecht nur denkanstößig wenn man sieht was aus den Tieren widernatürlich durch Zucht & Genetik gemacht wurde.Und voralle, wie sie gehalten werden als Dank für ihre Leistung...
    Züchte:Marans s/k 2.9,0.2bl/k, Dt.Modeneser andalf. & schwarz,King weiß Hobby:Bunte Hühnertruppe 1.14,Beneschauer,Giant Homer,Strasser ,Arab.Trommeltauben,Goldgimpeltauben,

  10. #140
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Ich schrieb das der Schließmuskel ohne Stimulation nicht aufmacht. Und selbst mit einem intakten Schließmuskel tröpfelt die Milch nur heraus, sie fließt nicht ab. Ich habe die Kuh mit eigenen Augen gesehen und die Aussage des Besitzers und des Tierarztes waren übereinstimmend, das das Euter zu prall war (mein Nachbar hat das Trockenstellen versaut und die Kuh war unbelegt) und dadurch das Gewebe gerissen ist.
    Im Übrigen sind die von Dir geschilderten Probleme wie Mastitis und Verhornung des Schließmuskels und der Zitzenspitze der modernen Melktechnik* und auch den stark belegten Ställen* und eben auch den Rassen geschuldet. Ich hab Landwirtschaft in der Familie und da hört man unisono, ebenso bei älteren Landwirten im Bekanntenkreis, das es früher diese Häufigkeit mit der heutzutage Mastitis auftritt, nicht gab.


    * im Sinne davon, das eine (möglichst) tägliche Kontrolle des Euters und gegebenenfalls Euterpflege und sachgerechte Desinfektion wegfallen
    Geändert von Lexx (27.02.2013 um 15:43 Uhr)
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


Seite 14 von 15 ErsteErste ... 4101112131415 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Regt sich der Erpel irgendwann wieder ab?
    Von blue sky im Forum Enten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.09.2014, 22:31
  2. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 06.07.2011, 21:39
  3. Vorwerk- hahn regt sich auf
    Von Helga im Forum Verhalten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.06.2006, 22:24

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •