Seite 3 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 69

Thema: Küken 1Wo. alt mit Durchfall :(

  1. #21
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von Lino Beitrag anzeigen
    Das Problem mit dem gefressenen Sand tritt aber nur bei Kunstbrutküken auf?! Meine Naturbrutküken laufen auf Sand, aber die picken nur das, was die Glucke ihnen anbietet.
    Naja ist doch klar, wenn eine Glucke dabei ist zeigt die den Kleinen was sie fressen sollen. Ich gebe die erste Woche nur noch Handtücher und danach Staubfreies Strohhäcksel. Ich habe jetzt noch ein Kükenheim mit Drahtboden bestellt evtl kommen die Küken da ab dem 4. Tag rein und dann zu den Anderen. Ist ja immer etwas schwirig wenn man fast jede Woche neue Küken hat und die dann alle zusammen laufen sollen.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  2. #22
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    @Lino, das ist auch meine Erfahrung. Darum bekommen meine Kunstbrutküken die ersten Tage nur gek. Ei, dann mit zarten Haferflocken und erst dann erfolgt weiteres Futter wozu sie Magensteinchen benötigen. Mit einer Glucke fange ich viel früher mit gemahlenen Körnern an für die Küken.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  3. #23
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Themenstarter
    @piaf: Wie machst du denn den Einlauf genau? Hatten wir auch schon, naja, "versucht". Wir haben etwas Öl mit warmem Wasser (ich weiß, verbindet sich nicht) in einer kleinen Spritze aufgezogen und davon ein winziges bisschen in den Po gegeben. Ich hatte eine fachmännische Krankenschwester dabei und wir haben uns nicht mehr getraut, weil wir Angst hatten, dass wir reinpumpen und nix rauskommt. Wie viel ml darf man denn so geben?
    Die Spritze ist so eine ehemalige Heparinspritze mit relativ kleiner Öffnung.
    Das Leben fällt, wohin es will.

  4. #24
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    immer nur wenig, mit Öl oder Glyzerin gleitet der Inhalt besser, das war schon richtig. Weil wir nicht wissen wo der Korken steckt wirklich nur ganz wenig nehmen, 1ml, der darm darf nicht reissen. In der Apotheke gibts ein Gleitgel, ist ein leichtes Lokalanästhetikum namens Xylocain-Gel 2%. Zur Kräftigung Traubenzuckerlösung in den schnabel eingeben, in Mineralwasser ohne Kohlensäure, sonst hält das Kleine nicht durch.
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  5. #25
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Themenstarter
    Ok, das ist schonmal eine gute Information! Werden wir gleich nochmal machen, allerdings ohne Gleitgel...Mal gucken, wie der Po jetzt aussieht. Vorhin war er ja von allein "offen".
    Wie setzt du die Traubenzuckerlösung an? Vermutlich habe ich nicht mal Traubenzucker! Was meinst du zu normalem Zucker, evt. zermörsert oder Honig? Puderzucker könnte ich auch noch haben...
    Das Leben fällt, wohin es will.

  6. #26
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Honig mit Wasser ! Als Gleitmittel nimm Spucke ! L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  7. #27
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Themenstarter
    So, getan. Einige Tropfen Honiglösung sowie ein Micro-Einlauf sind eigeflößt. Mal sehen, was die Nacht bringt. Ich muss mich jetzt auch hinlegen, mir glüht alles...
    Ganz lieben Dank erstmal für eure Tipps und Ratschläge! Nun hilft nur noch Daumen drücken...Ich melde mich morgen zurück!
    Das Leben fällt, wohin es will.

  8. #28
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    na wie gehts Euch beiden?
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  9. #29
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Themenstarter
    Hmmm, wider Erwarten hat es die Nacht überstanden, sein Zustand ist aber noch immer der gleiche. Habe heut morgen nochmal gewaschen und die Honigmischung gegeben, wovon es auch meiner Meinung nach einiges genommen hat. Es drückt nach wie vor ausschließlich (trübe?) Flüssigkeit heraus, dem Geruch nach muss es größtenteils Urin sein. Es hängt auch total in den Seilen unter seiner Wärmelampe...Das andere Küki kümmert sich ganz lieb Was man nicht alles reininterpretiert...Eben hat es aber zwei kleine Mehlwürmer verzehrt.
    Ich weiß nicht, ob ich mich täusche, aber wenn Tiere essen, sind sie noch nicht am Ende angekommen, oder?
    Das Leben fällt, wohin es will.

  10. #30
    Frau-Holle-Knuddler Avatar von Hühnerjette
    Registriert seit
    10.09.2012
    Ort
    Kyffhäuserland
    PLZ
    99707
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.190
    Themenstarter
    So, ich konnte das Elend nicht mehr ertragen und bin zum TA meines Vertrauens gefahren, obwohl ich weiß, dass er keine Hühnerspezialist ist. Er meinte, das Küken hat eine Entzündung der Kloake (ich halte es noch immer für eine Verstopfung) und hat versucht, das arme Hühnchen auszudrücken. Zum Glück kam dann auch ein Klumpen "irgendwas", vom dem er meinte, es sei eitrig. Ich hielt es eher für sandig, aber ich bin auch kein Arzt.
    Jedenfalls hat er noch eine entzündungshemmende Salbe in den Po gegeben und Vitamine in den Kropf. Viel Hoffnung hat er mir nicht gemacht, aber ich bin auch schon mit Trauermine reingekommen in der Annahme, er würde mich gleich vollschimpfen, was ich das Tier so lange leiden lasse, und ihm an Ort und Stelle den Kopf umdrehen.

    Nunja, jetzt sind Nummer 4 und Nummer 7 wieder unter Rotlicht. Habe eben nochmal eine Ladung voll Wasser gegeben, was es auch aufgeschlabbert hat. Ich ahne nichts Gutes, gebe aber die Hoffnung nicht auf. Mein armes Sundheimer Hühnchen...

    Eine andere Frage, die sich mir in dem Zusammenhang stellt: Wie erlöst ihr denn eigentlich eure Küken? Gibt es verschiedene Varianten? Wie gruselig...
    Das Leben fällt, wohin es will.

Seite 3 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Küken hat Durchfall
    Von phoenix27 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.05.2020, 22:34
  2. Küken mit Durchfall
    Von NaDie im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.06.2014, 14:50
  3. Durchfall bei 2 Küken
    Von Snivelli im Forum Kunstbrut
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 12.06.2012, 07:58
  4. Durchfall bei Küken
    Von greta444 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.03.2009, 13:52
  5. Küken hat Durchfall
    Von poussins im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.05.2008, 23:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •