Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Hahn noch essen?

  1. #1

    Registriert seit
    10.05.2005
    Ort
    Adenau
    PLZ
    53534
    Land
    RLP
    Beiträge
    267

    Hahn noch essen?

    Hallo,

    würdet ihr einen Hahn noch essen, der vermutlich eine Kropfverstopfung hat.
    Dazu kommen noch Symptome wie: Schwäche- Nicht Fressen und Trinken wollen- Kräht nicht mehr.
    wegen dauerhaftem Schnee, laufen die Junghähne bei den Ziegen mit, da der Althahn . sie nur scheichen würde.
    Trotz Extragabe von Magensteinchen so ein Krankheits bild.

    Was meint ihr?

    Liebe Grüße

    Vicky

  2. #2

    Registriert seit
    15.03.2012
    Land
    France
    Beiträge
    2.899
    Nein auf keinen Fall. Wenn du ihn schlachtest untersuch alle Organe sehr genau.
    Er kann absolut genießbar sein aber ich esse keine kranken Tiere,egal was sie haben koennten.

  3. #3
    Avatar von laila10
    Registriert seit
    03.05.2010
    PLZ
    777...
    Land
    Dt/ Baden Württemberg
    Beiträge
    2.444
    Wenn Dein Hahn eine Kropfverstopfung hat ist klar, warum er nichts frisst. Er kann ganz einfach nicht, weil der Kropf ja voll ist. Dass es Schwäche zeigt ist auch klar, er verhungert regelrecht vor dem Fressen. Und dass er nicht kräht, wenn es ihm nicht gut geht- wen wunderts.
    Hast Du schon etwas wegen der Verstopfung unternommen. Kannst ihm beispielsweise zum probieren 2 Teelöffel Öl einflössen, und den Kropf vorsichtig massieren, hab den Tip von einem erfahrenen Züchter,mit etwas Glück rutscht alles durch das Öl weiter. Hat mein TA betätigt.

  4. #4
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.730
    Man kann so einen verstopften Kropf auch leeren. Dann leben die Tiere meist noch sehr lange.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  5. #5

    Registriert seit
    10.05.2005
    Ort
    Adenau
    PLZ
    53534
    Land
    RLP
    Beiträge
    267
    Themenstarter
    Hallo zusammen,
    vielen Dank für eure Antworten. Zunächst hatte ich es mit herausmassieren versucht, hat leider nicht geklappt. Dann hab ich es mit Sauerkrautsaft versucht.
    Es ist so daß ich ihn nun erlöst habe,(wäre ja in den nächsten Tagen geschlachtet worden). Nun wollte ich ihm nicht noch mehr Behandlungen zumuten.

    Gegessen wird er nun vom Fuchs o.ä.

    Liebe Grüße

    Vicky

  6. #6
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Sofern er organisch einwandfrei ist, würde ich ihn selbstverständlich noch essen. Eine Kropfverstopfung hat keine Auswirkung auf die Qualität des Fleisches.
    Not as dorky as you'd think...

  7. #7

    Registriert seit
    15.03.2012
    Land
    France
    Beiträge
    2.899
    Leider zu spaet. Schade um das Tier.

  8. #8

    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    Kreis Steinfurt
    PLZ
    4856.
    Land
    Deutschland - NRW-Nord
    Beiträge
    1.133
    Zitat Zitat von Lino Beitrag anzeigen
    Sofern er organisch einwandfrei ist, würde ich ihn selbstverständlich noch essen. Eine Kropfverstopfung hat keine Auswirkung auf die Qualität des Fleisches.
    Guten Morgen. Stimme voll zu. Wenn ich ein Toer nottoeten muss wird in jedem Fall gereinigt und ausgenommen. Erst danach entscheide ich mit dem Tierhalter nach Befund. Eine Kropfverstopfung ohne weiteren Befund ist eigentlich kein Grund ein Tier zu verwerfen. Gruss Windfried

  9. #9

    Registriert seit
    10.05.2005
    Ort
    Adenau
    PLZ
    53534
    Land
    RLP
    Beiträge
    267
    Themenstarter
    Hallo zusammen,

    leider habe ich noch nicht so viele Hühnerinnereien gesehen, daß ich mit Sicherheit sagen könnte, daß alles o.k. ist.Einen Tag vorher hatte er auch noch gefressen, nur die Körperbewegungen waren irgendwie eigenartig.

    Vielleicht war es ja auch noch etwas anderes. Leicht ist mir das nicht gefallen.
    Vielen Dank jedenfalls für eure antworten.

    LG

    Vicky

  10. #10

    Registriert seit
    11.03.2012
    Ort
    Kreis Lüneburg
    PLZ
    2138x
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    259
    Hallo ich klinke mich mal hier in das Thema ein, weil mich das auch beschäftigt. Ich möchte eigentlich unsere Hennen nicht schlachten, wenn sie aber nun gewaltsam oder durch Krankheit sterben, dann würde ich es vielleicht doch tun.
    Gibt es eine Regel, wann man die Tiere noch essen kann?
    Zum Beispiel wenn der Marder oder Habicht ein Tier getötet, aber weder verstümmelt noch verschleppt hat, was ist dann? Wie lange darf es tot sein, so daß es noch essbar ist?
    Und wie schon Vicky sagt, als Anfänger kann man die Innereien gar nicht beurteilen......Was ist wenn man ein Tier mit Kropfverstopfung erlöst
    LG
    Majana

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wann kann man ein Huhn (noch) essen?
    Von *Beate* im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 14.04.2015, 16:59
  2. Ähh...kann ich die noch essen?
    Von Trini im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.05.2012, 22:38
  3. Wachteln nach der Legeperiode noch essen?
    Von Carlson im Forum Wachteln
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.05.2012, 20:07
  4. darf man die eier noch essen???
    Von MANUEL im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.11.2005, 21:05
  5. Darf ich jetzt noch Tiramisu essen?
    Von Redcap im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.10.2005, 20:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •