Et voilà:
8 Eigelb
250g Puderzucker
375ml Kondensmilch
1 Päckchen Vanillezucker
250ml Rum 54 %ig
Eigelb und Vanillezucker schaumig rühren, dann Puderzucker und Kondensmilch langsam dazu geben. Dann langsam den Rum dazu (aber erst mal probieren, ob der noch gut ist) Das Ganze dann im Wasserbad erhitzen. Achtung, nicht zu heiß werden lassen sonst flocken die Eier. Die Konsistenz sollte schön dickflüssig sein. Wer's nicht so dickflüssig mag nimmt einfach mehr Schnaps (aber dann wieder erst mal probieren, ob der immer noch gut ist
) oder mehr Kondensmilch. Dann warm in die Flaschen abfüllen und fest zu drehen und kühl aufbewahren. Falls der Eierlikör später in der Flasche doch zu fest sein sollte, einfach nochmal verdünnen. Ihr wisst ja, mit Rum, der natürlich vorher wieder auf seinen Zustand zu verkosten ist, oder Kondensmilch. Flasche schütteln - fertig.
Ach ja, noch wichtig. Die Flaschen, bevor ihr den Eierlikör reinmacht richtig heiß spülen.
Wie schon gesagt, wir haben den nach 4 Monaten noch getrunken und für einwandfrei befunden. Garantie möchte ich dafür aber keine übernehmen.
LG
Huhnhilde
Lesezeichen