Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 56

Thema: Wie hält Eierlikör am längsten?

  1. #11
    Silkie Millionaire Avatar von Huhnhilde
    Registriert seit
    31.08.2012
    Ort
    52... Eifel
    Beiträge
    929
    Et voilà:

    8 Eigelb
    250g Puderzucker
    375ml Kondensmilch
    1 Päckchen Vanillezucker
    250ml Rum 54 %ig

    Eigelb und Vanillezucker schaumig rühren, dann Puderzucker und Kondensmilch langsam dazu geben. Dann langsam den Rum dazu (aber erst mal probieren, ob der noch gut ist ) Das Ganze dann im Wasserbad erhitzen. Achtung, nicht zu heiß werden lassen sonst flocken die Eier. Die Konsistenz sollte schön dickflüssig sein. Wer's nicht so dickflüssig mag nimmt einfach mehr Schnaps (aber dann wieder erst mal probieren, ob der immer noch gut ist ) oder mehr Kondensmilch. Dann warm in die Flaschen abfüllen und fest zu drehen und kühl aufbewahren. Falls der Eierlikör später in der Flasche doch zu fest sein sollte, einfach nochmal verdünnen. Ihr wisst ja, mit Rum, der natürlich vorher wieder auf seinen Zustand zu verkosten ist, oder Kondensmilch. Flasche schütteln - fertig.

    Ach ja, noch wichtig. Die Flaschen, bevor ihr den Eierlikör reinmacht richtig heiß spülen.

    Wie schon gesagt, wir haben den nach 4 Monaten noch getrunken und für einwandfrei befunden. Garantie möchte ich dafür aber keine übernehmen.

    LG
    Huhnhilde
    „Super Organic Free Range Handpicked Eggs from Dearly Beloved Most Cuddled Highborn Silkies from Western Germany”

  2. #12
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Ach und kleine hübsche Flaschen gibt es oft auch im Kik. Habe dort mal welche für Eierlikör gekauft, den ich verschenkt habe.
    Finde die Hühner-Flaschen zwar toll, aber auch ziemlich teuer!

    Super Beitrag übrigens- hab mich damals auch immer gefragt wie lange der haltbar ist.
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

  3. #13
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.904
    je grösser die Flasche , deso länger haltbar ist der Likör ( wenn die Flasche voll ist ) , man kann auch Primasprit nehmen, gibt es bei Netto ( gelb/rot) einmal im Jahr , meistens im Herbst...
    tolle Likörrezepte mit teilweise Haltbarkeitsdatum gibts bei Chefkoch, ich gehe da immer nach Wertung.

  4. #14
    Avatar von hühnermami1304
    Registriert seit
    11.06.2012
    Ort
    Zirndorf
    PLZ
    90513
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    181
    Eine Freundin von mir nimmt für den Eierlikör immer den Hochprozentigen (fast reinen) FIN Alkohol.

    Der hat glaub ich zwischen 95 und 98 %. Schau heute Abend zu Hause extra mal genau nach, denn in weißer Vorraussicht habe ich mir letztes Jahr extra eine Flasche aus dem Urlaub mit genommen.

    Bei der Gelegenheit schau ich auch gleich mal nach dem Rezept und stell es hier ein.
    Liebe Grüße
    Petra und ihre Rasselbande


    (0.13 Hybrid/Orpington/Blausperber Mix, 3.0 Orpington/Blausperber Mix, 0.0.0 Mix-Mix)

  5. #15
    Avatar von Rikera
    Registriert seit
    01.12.2012
    Ort
    Mörlenbach
    PLZ
    69509
    Beiträge
    1.801
    Oh man, ich habe (noch) zu wenige Hühner
    Bekomme grad total Lust auf Eierlikör! Dabei trinke ich keinen Alkohol. Nie. Nicht mal Sekt an Silvester.
    Aber so n selbstgemachter Eierlikör ist echt sehr lecker!
    Grüße Rike
    0,1 Z-Mixe; 0,1 Maran+; 1,1 Z-Cochin; 0,1 Z-Brahma Isabel; 0,2 Grünleger; 0,1 Kraienköppe-Mix; 0,1 Nackthalshuhn, 0,1 Cochin; 15,22 Brahma Bso; 1,3 Fränkische Landgänse; Lahore; 2,0 Hunde;

  6. #16
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.904
    Was mir noch einfällt, ich "spüle" die Flaschen vorher mit ETWAS Primasprit aus, das killt auch alle Keime und ist meiner Meinung nach sicherer als heisses Wasser...Primasprit ist glaube ich 80 prozentig, müsste zum nachschauen aber in den Keller steigen, und der ist doch SOOO weit weg
    ich nehme für Likör frische Bio Schlagsahne und eine echte Vanilleschote...

  7. #17
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Orpi, was beim Netto gibts ab und zu Primasprit?
    Sag mir mal bitte UNBEDINGT sofort Bescheid, wenn du wieder welchen siehst!

    Na toll, jetzt hab ich auch total Lust bekommen wieder Eierlikör zu machen.


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  8. #18
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.904
    Habe noch 2 Flaschen im Keller gebunkert, kann Dir März eine mitbringen ( die andere "brauche" ich, mein letzter Trost)

  9. #19
    Avatar von July-Plankton
    Registriert seit
    05.07.2011
    Ort
    Oranienburg
    PLZ
    16515
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.875
    Cooooooool!!! Das wär lieb! Mußte mir dann nur sagen, was du kriegst.
    Jetzt sag nicht Eierlikör.

    Primasprit macht sich nämlich auch prima um aus Obst und Früchten etwas Vernünftiges zu machen.
    Geändert von July-Plankton (13.02.2013 um 17:27 Uhr)


    Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd

  10. #20
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.904

    sag ich Dir dann, wenn es mir einfällt..

Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wer kräht am Längsten? :)
    Von mehm3t_95 im Forum Dies und Das
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.06.2023, 17:40
  2. Eierlikör
    Von Nina117 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 15.07.2019, 14:23
  3. Eierlikör
    Von Brillenhuhn im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 06.12.2012, 17:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •