Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Eier nach 1 Tag brüten noch essbar???

  1. #1
    Avatar von hühnermami1304
    Registriert seit
    11.06.2012
    Ort
    Zirndorf
    PLZ
    90513
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    181

    Eier nach 1 Tag brüten noch essbar???

    Gestern Abend als ich von der Arbeit nach Hause kam saß eine meiner Hennen im Lieblingsnest von allen Hühnern auf 5 Eier.
    Sie war mit nichts davon abzubringen - also ließ ich sie sitzen.

    Heute morgen stiefelte sie schon bevor wir das Schlafabteil öffneten schon außen rum und setzte sich nicht mehr auf die Eier.

    Genau in dem Nest waren heute 11 Eier - also hat heute jedes Huhn - auch die Glucke von gestern abend - ihr Ei dazu gelegt.

    Kann man diese Eier jetzt eigentlich noch essen, oder sollte ich besser alle vernichten

    Danke schon mal für eueren Rat.
    Liebe Grüße
    Petra und ihre Rasselbande


    (0.13 Hybrid/Orpington/Blausperber Mix, 3.0 Orpington/Blausperber Mix, 0.0.0 Mix-Mix)

  2. #2

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Aufschlagen,anschauen und entscheiden....

  3. #3
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Ich würde sie bedenkenlos essen.
    Liebe Grüße
    Doris

  4. #4
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.730
    Kein Problem.
    Nicht mal am Spiegelei wirst du einen Unterschied erkennen.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  5. #5
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Nach 12 Stunden wärmen hat sich noch nichts entwickelt, was auch nur ein bischen wie ein Embryo aussehen würde. Bei mir sitzen auch Glucken zu der Eiszeit im Legenest und wärmen die Eier, die frisch gelegt wurden, bis zum Abend. Ist ganz praktisch, erfrieren die Eier ja nicht.
    Einen sichtbaren oder geschmacklichen Unterschied zu frisch gelegten Eiern konnte ich noch nicht finden.
    Lieben Gruß
    Karin

  6. #6
    Avatar von hühnermami1304
    Registriert seit
    11.06.2012
    Ort
    Zirndorf
    PLZ
    90513
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    181
    Themenstarter
    Vielen Dank an euch allen!

    Ich hatte mir schon gedacht, dass man die Eier noch essen kann.
    Mit eueren Tips bin ich mir nun zumindest sicher.

    Vor allem ich weis ja nicht mal wann sie sich gestern auf die Eier gesetzt hatte.
    Jedenfalls haben die anderen Hennen ja alle ihre Eier erst mal legen müssen denn die 5 Eier kamen ja nicht von irgendwo her :-)
    Liebe Grüße
    Petra und ihre Rasselbande


    (0.13 Hybrid/Orpington/Blausperber Mix, 3.0 Orpington/Blausperber Mix, 0.0.0 Mix-Mix)

  7. #7
    Hobbyhuhn Avatar von Yvonne68
    Registriert seit
    28.08.2011
    Ort
    Braunschweig
    PLZ
    38108
    Land
    D
    Beiträge
    340
    Hallo alle zusammen, also ich habe einmal an einen nachbarn eier abgegeben die einen ganzen tag bebrütet wurden und ich dachte das ist schon in ordnung aber er kam vorbei und sagte mir das die eier KOMISCH geschmeckt hätten was er sonst nicht hatte bei unseren eiern...ob das jetzt wirklich am brüten lag oder nicht kann ich nicht beschwören aber es kam halt nur das eine mal vor. Wir haben dann keine angebrüteten eier abgegeben. Kam auch nie mehr vor...
    27 Lohmann Braun + Herr Adolf + 3 Grüneierlegende Damen vom Grill...

  8. #8
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900
    Hallo,

    wir haben letztens 5 unbefruchtete Eier, die 7 Tage im Brüter lagen noch im Waffelteig verarbeitet. Ich hatte als "Schierhilfe" einen Vereinsfreund hier und der sagte es sei unbedenklich. Wir haben die Eier dann aufgeschlagen und man sah gar keinen Unterschied (klar, waren ja auch unbefruchtet). Hätte ich mich selber nie getraut diese Eier noch zu verwerten, weil sie ja bei 37,7°C eine Woche "gebruzelt" hatten.

    Bei nur einem Tag sehe ich da auch bei befruchteten Eiern kein Problem.

    Schau Dir mal diese tolle Seite an. Da siehst Du genau was wann los ist. Total klasse.

    http://nandu.na.funpic.de/embryo.htm

    Gruß
    Moni

  9. #9
    Avatar von hühnermami1304
    Registriert seit
    11.06.2012
    Ort
    Zirndorf
    PLZ
    90513
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    181
    Themenstarter
    Hallo Moni,

    danke für den Link der ist ja wirklich sehr interessant!
    Liebe Grüße
    Petra und ihre Rasselbande


    (0.13 Hybrid/Orpington/Blausperber Mix, 3.0 Orpington/Blausperber Mix, 0.0.0 Mix-Mix)

  10. #10
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Wir schieren nach 5-7 Tagen, die Eier die nicht befruchtet sind werden hart gekocht und dann bekommen sie die Küken. Ich sehe und rieche bei den Eiern keinen unterschied zu frischen Eiern, außer das die Luftblase etwas vergrößert ist.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.11.2021, 18:38
  2. Essbar, bedingt essbar, vielleicht essbar, auf keinen Fall essbar,...???
    Von Mary :-) im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.08.2018, 22:39
  3. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 18.04.2017, 12:29
  4. wildes Nest gefunden-Eier noch essbar ??
    Von Mantes im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.03.2016, 22:22
  5. Schwarzkopfkrankheit - Pute noch essbar?
    Von ingomartens im Forum Puten
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 29.07.2007, 20:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •