Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Eidotter mit zwei Farben?

  1. #1
    die Glückliche
    Registriert seit
    21.01.2013
    Beiträge
    2.287

    Fragezeichen Eidotter mit zwei Farben?

    Hallo. Habe ein neues Huhn. Und heute wollte ich ein Ei von ihr zum kochen verwenden.
    Ich habe es also aufgeschlagen.
    großer gelber Dotter mit einem kleinen hellen Punkt.
    Dann wollte ich es verrühren ( für Schnitzel zum Panieren),
    Und als ich damit begann, wurde es immer dunkler. Da kam aus dem INNEREN Dunkelorange heraus.

    Die Eier( Eigelb), der anderen Hühner sind INNEN genauso, wie AUßen.
    Also Außen Gelb ...Dannn innen auch.
    Außen Orange....Dann innen Auch.

    Aber beim Neuen Huhn, ...Außen Gelb. ....Innen Dunkelorange.....


    War da dann Blut drinnen? Oder kennt jemand soetwas. ?

  2. #2
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Wenn es ganz innen eine natürliche Eidotterfarbe war, dann kannst du das doch erkennen. Ich erkläre mir das so, daß der Eidotter eine gewisse Zeit braucht, etliche Tage, bis er dann im fertigen Ei herauskommt. Wenn du vor 10 Tagen eine sehr carotinhaltige Kost gefüttert hast, bzw. das Huhn sehr viel Carotin aufgenommen hat, dann war zu der Zeit der gebildete Dotter sehr intensiv. Später hat es geschneit und das Huhn fraß nur noch carotinarme Kost. Dann war der Eidotter im äußeren Bereich heller. Ich habe so was noch nicht bewußt gesehen, aber ich kann es mir so vorstellen. Wie fütterst du deine Tiere? Was bekommen die?
    Mariechen



  3. #3
    die Glückliche
    Registriert seit
    21.01.2013
    Beiträge
    2.287
    Themenstarter
    Ah, danke erst mal..
    Ja, da ich das Huhn erst neu habe, ...

    Also, ich habs von nem Züchter, ..was der gefüttert hat, weiß ich nicht. vielleicht ja? viel karrottin. könnte sein.
    Deine Idee mit dem Futter, finde ich gar nicht so schlecht.
    könnte ja sein, dass sich deshalb zwei farben gebildet haben, von innen nach außen.
    Es ist auch das erste Ei von dem Huhn gewesen. wenn es dann weitere legt, kann ich ja schauen, was für ne Farbe die Dotter bei denen haben.

    und äh.. Ich füttere verschieden. also Körner, u. Mais und(gritt Kalzium , usw..)... Dazu täglich frisches Gemüse. und Obst.

    Salat, Gurken, Trauben, Apfel Banane, Klar, das wechselt.Kann ich gar nicht aufzählen, was die alles bekommen ( Abwechslungsreich, ..-nur die Körner, die gibts immer) Auch Karrotten... Aber die letzten Tage, gab es keine Karrotten. Das heißt ... Wenig Karrotin. für das neue Huhn....
    Wenns daran liegt , ? hmm?
    Muss allerdings sagen, dass meine Hühner unabhängig von Karrotin unterschiedliche Farben produzieren..

    Die Chabos, immer gelb. ( egal ob Karrotte oder nicht.)

    Die Zwergaraucaner ,..Immer aberwirklich immer ..Orange. Auch wenns gar keine Karrotte gibt..)

  4. #4
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Carotin ist auch in Mais, Paprika, Gras, Kohl, Kürbis ....

    Ich habe auch unterschiedliche Dotterfarben bei meinen Hühnern. Sie können die Körner ja selektieren, je nach persönlichem Geschmack. Daher denke ich, können die Dotterfarben schon unterschiedlich sein.
    Mariechen



Ähnliche Themen

  1. Wasserblasen statt Eidotter - Zysten?
    Von SetsukoAi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.01.2016, 18:53
  2. Eidotter ist weiß
    Von cingatchcook im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.08.2013, 10:53
  3. Fester Eidotter
    Von Mathilda-Lou im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.04.2013, 23:01
  4. Eidotter dunkel verfärbt
    Von geidi im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.11.2006, 06:49
  5. braunes Eidotter
    Von duscha im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.06.2006, 01:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •