Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Erstes Entenei ins Frostfreie reinholen?

  1. #1
    Avatar von Hühnerbibi
    Registriert seit
    22.05.2012
    Ort
    Garten Eden
    PLZ
    86551
    Land
    Bayern
    Beiträge
    41

    Erstes Entenei ins Frostfreie reinholen?

    Hallihallo,

    meine Laufente hat heute ihr erstes Ei gelegt und sie darf natürlich auch brüten. Jetzt hat es aber heut morgen -5°C draussen (auch im Stall, da untertags offen). Das Ei gefriert doch und ist nachher sicher unbrauchbar, oder? Ich habs jetzt mal in den Kühlschrank getan. Was meint Ihr so? Passt das? Muss ich da irgendwas beachten??

    Vielen Dank für Eure Hilfe!!
    Die überforderte Entenoma Hühnerbibi
    Zitat Schwiegervater: " Der Fuchs, der Bär ist ein Hund, der kommt überall rein!"

  2. #2
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Klar gefrieren die Eier bei den Temperaturen. Also war einsammeln schon ok.

    Nimm das erste Ei und koche es eine halbe Stunde knochenhart oder/und besorge dir ein/viele Nestei/er. Das legst du dann in das Nest, wo die Ente legt. Am besten ist es, du tauscht dann jedes gelegte Ei gegen ein Nestei aus. So bleibt der Ente die Eierzahl immer im Hinterkopf und sie legt nicht ganz so viele.

    Die eingesammelten Eier beschriftest du mit einer Zahl (1 bis xx oder Datum) und stellst sie in eine Eierpappe an einen Platz mit 8 - 14 Grad und hoher Luftfeuchte. Jeden Tag mußt du die Eier kippen/wippen/wenden.
    Das heißt dann:
    Du nimmst eine Unterlage in Form und Größe eines Stück Butters und legst dieses Teil unter die Eierpappe ganz außen links. Die Eierpappe steht somit schräg. Am Abend nimmst das Teil (Butterstück) und legst es unter die Eierpappe rechts - also auf die andere Seite.
    Somit werden die Eier 2 mal (man kann auch 3 mal) am Tag bewegt und die Dotter kleben nicht im inneren des Eies an.

    Wenn die Ente dann endlich brüten möchte, dann wartest du ab bis das Mädel zum Futter geht und tauscht einfach die Nesteier gegen die Bruteier aus.
    Lieben Gruß
    Karin

  3. #3
    Avatar von Hühnerbibi
    Registriert seit
    22.05.2012
    Ort
    Garten Eden
    PLZ
    86551
    Land
    Bayern
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Hallo Karin,

    Danke für Deine Tipps! Morgen kriegt sie ihr erstes Gipsei. Das mit dem Wenden wusste ich nicht, klingt aber logisch. Hoffentlich klappt alles und wenns draussen eeendlich wärmer wird, dann können die Eier ja auch drin bleiben. Hatte vor 5 Jahren schonmal Enten mit Naturbrut, die haben aber immer erst im März mit dem Eierlegen angefangen, da war Tagfrost kein Problem mehr.

    Viele liebe Grüße und Danke nochmal!
    Hühnerbibi

    P.S.: Isst Du die Enteneier eigentlich auch? Ich hab da irgendwie Hemmungen, klingt vielleicht blöd und ist vll auch nur ein Vorurteil, habs noch nie probiert. Ich stell mir immer vor, die Eier schmecken, wie Entenfleisch riecht....so entig halt...
    Zitat Schwiegervater: " Der Fuchs, der Bär ist ein Hund, der kommt überall rein!"

  4. #4
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Zitat Zitat von Hühnerbibi Beitrag anzeigen

    P.S.: Isst Du die Enteneier eigentlich auch? Ich hab da irgendwie Hemmungen, klingt vielleicht blöd und ist vll auch nur ein Vorurteil, habs noch nie probiert. Ich stell mir immer vor, die Eier schmecken, wie Entenfleisch riecht....so entig halt...
    Die Enteneier sind auch nur Dotter und Eiweiß - also genau das gleiche wie Hühnereier. Der Unterschied ist nur, dass das Eiweiß fester ist und die Dotter viiiiiieeeeellll größer ausfallen, als bei Hühnereiern.
    Essen kann man die Enteneier auch, ob hart gekocht, als Nudeln oder in Kuchen. Die Nudeln werden durch das größere Dotter klar super gelb in der Farbe. Rührkuchen wird mit Enteneiern besonders fluffig. Geschmacklich kann man Gänse- Enten- und Hühnereier verarbeitet nicht unterscheiden.
    Viele haben ja auch eine Hühnereiweißallergie, die kaufen sich dann Enteneier.

    Du solltest bei deiner Ente unbedingt Geburtenkontrolle betreiben. Die Laufenten sind zwar niedliche Tiere, aber als Braten bischen wenig. Auch gibt es jedes Jahr so viel Erpel, dass man damit rechnen muss nicht alle weggeben zu können. Mädels bekommt man dagegen leichter verkauft, aber auch nicht immer. Wenn der Markt übervoll ist, dann bleibt einem nicht selten nur noch die Möglichkeit, die Tiere zu schlachten.

    Also lass der Ente lieber nur 11 Eier (eine ungerade Zahl Bruteier ist günstiger), wo vielleicht 8 Kücken schlüpfen. Wenn du ganz viel Pech hast, dann sind das 8 Erpel und was dann?
    Wenn du dann doch mehr Kücken benötigst, dann warte auf die 2. Brut dieses Jahr. Weniger ist eben manchmal oft mehr.

    Auch sollte die Ente alle Eier bedecken/bebrüten können, ohne dass an der Seite welche zu sehen sind. Oft werden ja mehr Eier gelegt, als so eine Ente dann bebrüten kann. Bei seltenen/begehrten Entenfarben kann man auch die Bruteier super gut verkaufen...
    Lieben Gruß
    Karin

  5. #5
    Avatar von Hühnerbibi
    Registriert seit
    22.05.2012
    Ort
    Garten Eden
    PLZ
    86551
    Land
    Bayern
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Hallo Karin,

    dann werden wir mal die Enteneier versuchen, bin da echt gespannt. Als wir vor 5 Jahren schon mal Laufenten hatten, haben wir den Nachwuchs immer geschlachtet und gegessen, sind halt 2-Personen-Enten. Schmecken aber echt lecker und sehr zart. GottseiDank hab ich einen lieben schwiegervater, der das Todesurteil vollstreckt...ich könnts nicht. Braten und Essen find ich dann ok, v.a. weil ich ja weiss, dass es ihnen gut gegangen ist.
    Da haben wir immer 12-15 Eier bebrüten lassen, ca 10 bleiben übrig.
    Damals haben sie aber nie ein zweites Mal gebrütet. Woran das wohl gelegen hat?
    Wie auch immer, vielen Dank für Deine Tipps, jetzt freuen wir uns auf Frühling und Entenbibis!
    Viele Grüße
    Hühnerbibi
    Zitat Schwiegervater: " Der Fuchs, der Bär ist ein Hund, der kommt überall rein!"

  6. #6
    Avatar von Hühnerbibi
    Registriert seit
    22.05.2012
    Ort
    Garten Eden
    PLZ
    86551
    Land
    Bayern
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Schooooccckkk.... War grad hinten bei den Enten. Gestern erstes Ei, heute ist die Ente tot, die Arme. http://www.huehner-info.de/forum/ima...lies/sad.gifDa hat wohl irgendwas mit dem Eierlegen nicht geklappt. Der Popo ist ganz nass und verschmiert. Meine Tochter wird um ihre Bianca weinen....
    Der Erpel läuft planlos rum... jetzt müssen wir wohl schaun, dass wir eine Nachfolgerin finden.http://www.huehner-info.de/forum/images/smilies/sad.gif
    Zitat Schwiegervater: " Der Fuchs, der Bär ist ein Hund, der kommt überall rein!"

  7. #7
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Das tut mir Leid, da war dann irgendwas wohl nicht ok.

    Schnellen Ersatz kannst du vielleicht auf einem Kleintiermarkt in deiner Nähe bekommen. Oder Du rufst beim Kleintierzuchtverein an und fragst dort, ob jemand noch eine Ente abzugeben hätte.
    Ob es dann aber noch dieses Jahr mit Nachwuchs klappt, ist wohl nicht so sicher. Die Tiere müssen sich ja erst aneinander gewöhnen...
    Lieben Gruß
    Karin

  8. #8
    Avatar von Hühnerbibi
    Registriert seit
    22.05.2012
    Ort
    Garten Eden
    PLZ
    86551
    Land
    Bayern
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Das hat jetzt echt doch ganz gut geklappt. Hab in den ebay -Kleinanzeigen eine Entenhalterin nur 40 km von uns weg gefunden, die eine Ente im passenden Alter abzugeben hat. Wir holen sie morgen mittag. Dann kann sie den ersten Tag allein im Stall bleiben. Abends dann den Erpel dazu, dann gibts hoffentlich nicht soviel Stress für die neue.
    So schade, ich hätts Bianca echt gegönnt, dass sie Mama werden darf....
    Zitat Schwiegervater: " Der Fuchs, der Bär ist ein Hund, der kommt überall rein!"

Ähnliche Themen

  1. Entenei???
    Von Ankenai im Forum Enten
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 18.10.2014, 16:19
  2. mein entenei
    Von entenei im Forum Das Brutei
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 16.05.2014, 18:54
  3. Entenei
    Von LaChula im Forum Kunstbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.04.2009, 13:17
  4. erstes Entenei
    Von Markus69 im Forum Enten
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 17.03.2009, 20:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •