nein. ich halte ratten neben wellis und frettchen neben kaninchen.
![]() |
nein. ich halte ratten neben wellis und frettchen neben kaninchen.
Hy!
Ein bisschen einschränken muss man ^^...
Natürlich jagen Marder und Fuchs im eigenen Revier, wäre ja sonst sinnlos, eins zu haben und zu verteidigen. Was der Fall ist, ist, dass sie nicht im unmittelbaren Umfeld ihres "Hauptwohnsitzes" jagen. Also unmittelbar im/ am Unterschlupf und in einem gewissen Kreis darum. Das ist der sogenannte Burgfrieden.
Wenn man also einen Marder in der eigenen Scheune hausen (nicht nur durchstreifen) hat, ist das vorteilhaft. Haust der hingegen am anderen Ende des Dorfes, ist das doof. Dennoch würde ich mich vor allem im Winter, wenn Schmalhans Küchenmeister ist, nicht drauf verlassen, dass er nicht doch mal eins der saftigen Hühnchen, die ihm da direkt vor der Nase wohnen, kosten wollen könnte...
Die Marder- und Frettchenhypothese klingt interessant!
Die werden sich wahrscheinlich gegenseitig abstoßen, weil's direkte Futterkonkurrenten sind, während Hunde keine direkten Futterkonkurrenten, sondern nur potentielle Gefahr sind.
Wir haben doch hier ein paar Jäger im Forum...
Hat einer von Euch eventuell Frettchen, und kann aus erster Hand darüber berichten, wie sich das mit Marder und Frettchen in der Praxis darstellt?
Grüße,
Andreas
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
was hat zwangslaeufig ein frettchen mit jaeger zu tun. frettchenjagd ist scheinbar out. nur jedes 15 frettchen lebt beim jaeger. die anderen 14 in hobby haltung. auch denke ich das nur der geruch "beaengstigender" ist wie das frettchrn live. den der marder wird ja die frettchen im gehege sehen und merken das von ihnen keine gefahr ausgeht
Dann hätte ich ja vielleicht Glück. Wir sind der einzige Hof weit und breit. Gehört das noch zu Burgfrieden?
5.75 von allem etwas
Hy kamikatze!
Ganz leicht zu beantwortenwas hat zwangslaeufig ein frettchen mit jaeger zu tun. frettchenjagd ist scheinbar out. nur jedes 15 frettchen lebt beim jaeger. die anderen 14 in hobby haltung:
Der Unterschied ist der, dass Jäger ihre Frettchen meistens nicht als Kuschelbutzis in der Wohnung/ im Haus halten, sondern in der Scheune oder 'nem Schuppen in zB Karnickelbuchten, also viel unmittelbarer im Lebensbereich des Marders.
Und ich habe ja nirgendwo gesagt, dass der Marder beim bloßen Anblick des Fretts 'nen Herzklabaster kriegt. Klar wird das der Geruch sein, logo.
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
das siehst du flasch. viele hobbyhalter halten aussen und andersrum genauso
Glaube nicht das der Marder dem Iltis kräftemäßig unterlegen ist ! Habe allerdings mehrfach beobachtet , das der Iltis im Gruppenverband jagd ! Wenn ich hier Iltisse beobachtet habe waren sie immer zu dritt bis zu fünft unterwegs ! Warscheinlich Familien mit Jungtieren aus dem Vorjahr oder ähnliches ! Der Marder weiß also, wo ein Iltis ist, sind gleich noch mehr ! Das wird ihm wohl Angst machen ! LG Mantesund der marder dem iltis kraftmaessig untelegen ist und das weite sucht wenn er ihn (oder eben das frettchen) richt?
Hm, ich glaube wir haben hier gar keine Iltisviecher. D.h. also der Marder kann mit dem Geruch eh nichts anfangen, weil er es nicht kennt![]()
5.75 von allem etwas
Also laut dem was mir im Otterzentrum beigebracht wurde....und ich möchte dazusagen das der der uns da unterrichtet hat seine doktorarbeit über steinmarder geschrieben hat...
--> Ist burgfrieden quatsch, wenn man steinmarder auf dem dachboden hat wird man da keine ratten finden...die jagen auch da wo sie schlafen.
--> Und die sache mit den frettchenstreu und den frettchenhaaren ist genauso quatsch. Die reviere unterscheiden sich und die jagdverhalten von steinmarder und iltiss sind total unterschiedlich, der eine kann nicht klettern und ist ein söberjäger (iltiss) und der andere ein tier bei dem alle sinne und das klettvermögen hervorragend ausgeprägt sind.
--> das steinmarder den fuchs fern halten stimmt auch nicht im geringsten...(es braucht mehr als ein zufälliges erlebnis um einen schluss zu ziehen)
Kaninchen und hühner sind im normalfall auch viel zu große beutetiere für steinmarder...sowas gehen die wenigsten steinmarder überhaupt an. Die meisten trauen sich das nicht.
ein geruch neuer geruch stört steinmarder immer da sie vorsichtig sind...aber wenn es da immer nach frettchen riecht (am besten noch von einem kastrierten frettchen) dann ist denen das sowas von egal...
Es ist schön das bei dir noch nie was passiert ist. Aber ich wurde auch noch nie von nem auto angefahren wenn ich zu fuß unterwegs war. Das ist trotzdem kein empirischer beweis das ich zu fuß nicht vom auto angefahren werde...
Wer mir nicht glaubt kann sich auch gerne zur marderberatung ans otterzentrum wenden...
Geändert von Sorteng (24.02.2013 um 19:05 Uhr)
ich hab bereits beides ausgewildert okmeine Iltisse waren alle fixe kletterer. naja und die vom ottercentrum haben damals in der berufsschule auch mal nen vortrag gemacht. der anwesende TA und der Lehrer sind mit uns danach die "Infos" durchgegangen
und das mit dem kastrierten oder nicht hat eigl keine bedeutung fuer die tiere untereinander.
hab dir ne pm gesendet da ich denke das eh jeder ne andere erfahrung gemacht hat. ein versuch mit dem streu ist es wert. WARUM es klappt ist doch egal. meine kunden sind zumindest seid jahren zufrieden
Geändert von kamikatzecharly (24.02.2013 um 20:02 Uhr)
Lesezeichen