Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Hühnchenraten wyandotten silber-schwarzgesäumt

  1. #1
    Avatar von bawiba
    Registriert seit
    31.12.2012
    Ort
    84... und 93...
    PLZ
    84
    Land
    Bayern
    Beiträge
    492

    Hühnchenraten wyandotten silber-schwarzgesäumt

    Hallo zusammen,
    meine beiden Küken werden dieses Wochenende vier Wochen alt.



    Es sind große Wyandotten in silber-schwarzgesäumt.
    Ich weiß man kann es bei der Rasse erst spät sagen, aber was vermutet ihr, Henne oder Hahn?
    Auf den beiden letzten Fotos vorne vermute ich das Hähnchen (später und weniger auf Rücken befiedert, aber dafür schneller Kamm- und Kehllappenansatz). Auf dem ersten links vermute (oder hoffe) ich, es ist eine Henne..
    Liebe Grüße,
    barbara
    Geändert von bawiba (28.02.2013 um 14:51 Uhr)

  2. #2
    Avatar von KerK
    Registriert seit
    14.10.2005
    Ort
    bei Bremen
    PLZ
    28...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.785
    Moin!

    Es sind momentan nur zwei Bilder zu sehen, aber da stimme ich mit dir überein, das vordere Küken ist jeweils ein Hähnchen.
    edit: Das erste Bild ist nun auch da, für mich aber ehrlich gesagt wenig aufschlussreich. Kamm sieht auf jeden Fall kleiner und weniger rot aus.

    Grüße

    PS: Ürigens habe ich zuerst "Hühnchenbraten Wyandotten" gelesen und mich gewundert, was das in der Kükenrubrik zu suchen hat.
    LG
    Dennis

  3. #3
    Avatar von bawiba
    Registriert seit
    31.12.2012
    Ort
    84... und 93...
    PLZ
    84
    Land
    Bayern
    Beiträge
    492
    Themenstarter
    so jetz sinds drei fotos
    Braten muss ich sie hoffentlich nicht.. deswegen wärs auch besser das zweite wär ne Henne

  4. #4
    Avatar von bawiba
    Registriert seit
    31.12.2012
    Ort
    84... und 93...
    PLZ
    84
    Land
    Bayern
    Beiträge
    492
    Themenstarter
    so, meine beiden sind sehr viel größer geworden und ich vermute stark, es sind zwei hähne sie sind jetzt drei monate alt und schon richtige monster-hühner
    bei fips hier bin ich mir eigentlich ganz sicher:

    hier ist bibbi vorne, von der ich zuerst dachte, sie wird eine henne, weil der kamm usw. später dran war.. mittlerweile stehen die chancen eher schlecht, oder?
    0,1 große Wyandotten silber-schwarzgesäumt, O,1 Zwerg-Seidi weiß, 0,1 Seidenhuhn wildfarbig, 0,1 Marans schwarz-silberhalsig, 0,1 Zwerg-Cochin, 0,1 Kraienköppe orangehalsig, 0,1 Seidi-Mix, 0,1 Araucana

  5. #5

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Schau Dir die Sattelfedern an...
    Beim Hahn sind die spitz zulaufend und bei der Henne eher rund...
    Also hast Du 2 Hähne.

  6. #6
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.772
    Ja 2 Hähne

  7. #7
    Avatar von bawiba
    Registriert seit
    31.12.2012
    Ort
    84... und 93...
    PLZ
    84
    Land
    Bayern
    Beiträge
    492
    Themenstarter
    Ohje Naja, ich dachts mir ja schon....Dann wird aus Bibbi wohl auch ein Bibs werden Danke für die Hilfe! Also wer nen großen silber-schwarzgesäumten Wyandotten-Hahn sucht.. bitte melden
    0,1 große Wyandotten silber-schwarzgesäumt, O,1 Zwerg-Seidi weiß, 0,1 Seidenhuhn wildfarbig, 0,1 Marans schwarz-silberhalsig, 0,1 Zwerg-Cochin, 0,1 Kraienköppe orangehalsig, 0,1 Seidi-Mix, 0,1 Araucana

  8. #8
    Kampfhenne Avatar von bommi1966
    Registriert seit
    29.03.2011
    Ort
    Hamburg/Kirchwerder
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    535
    Hallöchen, ja, ja die lieben Wyandotten! Die haben mich auch schon Nerven gekostet! Ich war mir auch oft nicht sicher. Ein sicheres Zeichen ist aber, wenn sie sich kloppen! " Hähne gehen tatsächlich schon früh auf einander los und üben das "sich anstarren". Was Deine beiden angeht, ohne zu wissen, ob sie sich prügeln und begaffen, denke ich das Tier im Vordergrund ist doch eine Henne! Bei den großen silber-schwarz gesäumten kannst Du alles bezüglich Kamm und Kehllappen getrost ignorieren. Auch das schnellere Befiedern des Rückens ist kein eindeutiges Zeichen. Genauso mit den Sattelfedern....alles schon von meinen Wyandotten widerlegt!
    Ich gehe nur noch nach den Flügeln. Beim Hahn sind die Federkonturen verwischt. Das sieht man auch deutlich bei dem Tier im Hintergrund. Bei Hennen hingegen sind die Konturen ganz klar! Ich glaube Dir zu einem Pärchen gratulieren zu können! LG von bommi1966
    Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gern mein Problem zurück!

  9. #9
    Avatar von bawiba
    Registriert seit
    31.12.2012
    Ort
    84... und 93...
    PLZ
    84
    Land
    Bayern
    Beiträge
    492
    Themenstarter
    Hey das wäre ja toll, ich habe vorhin auch eine PN bekommen, wo auch der Tipp mit einem Hahn und einer Henne abgegeben wurde... ich hatte halt von Anfang an den Eindruck, dass sie sich recht unterschiedlich entwickeln von der Schnelligkeit der Befiederung, Kamm, .. usw. her. aber das muss ja auch nichts heißen... Das mit den verwischten Federkonturen beim hinteren habe ich auch sicher für ein Hahn-Zeichen gehalten aber Angst, dass die vielleicht bei der "Henne" auch noch rauskommen... Ich hoffe jedenfalls, du hast recht, ich hätte so gerne eine Henne der Rasse!
    0,1 große Wyandotten silber-schwarzgesäumt, O,1 Zwerg-Seidi weiß, 0,1 Seidenhuhn wildfarbig, 0,1 Marans schwarz-silberhalsig, 0,1 Zwerg-Cochin, 0,1 Kraienköppe orangehalsig, 0,1 Seidi-Mix, 0,1 Araucana

  10. #10
    Avatar von berggoggl
    Registriert seit
    28.04.2010
    Ort
    bei Bad Aibling
    PLZ
    83...
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    5.789
    i hab´s ja glei scho g´sagt! Meine mehrere Dekaden umfassende Hühnererfahrung täuscht mich selten!

    Was sagt der Obersachverständige aus dem Landkreis Altötting dazu?
    1,3 Federfüße, 0,2 Sperber-Hybriden

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. [PLZ DE 88] Suche Wyandotten Silber-schwarzgesäumt
    Von D.M. im Forum suche Hühner
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.04.2023, 21:34
  2. Große Wyandotten silber schwarzgesäumt
    Von Milan im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 07.07.2016, 09:57
  3. Zwerg-Wyandotten silber-schwarzgesäumt
    Von wynton im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.02.2015, 16:48
  4. Wyandotten silber schwarzgesäumt
    Von Milan im Forum Züchterecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.05.2012, 20:36
  5. Zwerg Wyandotten silber-schwarzgesäumt
    Von Lisa:-) im Forum Züchterecke
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.08.2011, 13:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •