Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Glucken ALLE Zwerg-Wyandotten? Wenn ja: Alternativ-Rasse?

  1. #1

    Registriert seit
    31.08.2012
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    132

    Glucken ALLE Zwerg-Wyandotten? Wenn ja: Alternativ-Rasse?

    Hallo,

    wir wollen uns eigentlich Zwerg-Wyandotten zulegen. Nun lese ich hier immer wieder, dass diese doch stark glucken, die schwarzen anscheinend aber nicht? Hilfe!

    Ich möchte ja nur Hennen, also wird das mit dem Glucken ja eh nix. das wäre schon Quälerei, oder?

    Es sei denn, ich bekomme hier Tipps, welche Farbschläge weniger glucken.

    Alternative (allerdings ungern, weil ich diese Rasse schon bezaubernd finde!):
    Gibt es so ähnlich aussehende Hühner? Wegen des begrenzten Platzes sollten es schon Zwerge sein... möglichst auch Nicht-Flieger. Und auch zutraulich.

    Grüße aus Sachsen

  2. #2

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Ob und welche brüten hat weniger mit der Farbe als mit der Zuchtlinie zu tun...
    Und Du schreibst"möglichst AUCH Nichtflieger"...
    Zwergwyandotten fliegen aber wie Tauben....

  3. #3
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.135
    Meine zwergwyandotte flog eher wie eine dodo...gegluckt hat sie aber wie wild.

  4. #4

    Registriert seit
    31.08.2012
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    132
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Kleener Beitrag anzeigen
    Ob und welche brüten hat weniger mit der Farbe als mit der Zuchtlinie zu tun...
    Und Du schreibst"möglichst AUCH Nichtflieger"...
    Zwergwyandotten fliegen aber wie Tauben....

    Na huch! Ehrlich? Dann tun es wohl nur die großen Wyandotten nicht aufgrund der Körpergröße? Mannmannmann... da muss ich wohl weitersuchen?

    Also bitte Vorschläge für Zwerghühner (oder eben kleinere Hühner), die einen 1,20er Zaun nicht überfliegen und die ich hier in Sachsen und Umgebung (also Thüringen oder Nord-Bayern) auch kaufen kann. Die Sundheimer gefallen mir auch sehr, sind aber ziemlich groß (wenn ich micht nicht wieder verlesen habe...) und auch schwer zu beschaffen.

    Der Auslauf wird nicht viel mehr als 50qm, deshalb wollte ich 5 kleine Hennen halten.

  5. #5

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Zwergorpington sind doch schön,fliegen nicht aber glucken gerne...
    Zwergcochin fliegen auch nicht aber glucken gerne...
    Seidenhühner fliegen auch nicht aber glucken gerne wie übrigens die meisten Zwerge...
    Man kann nicht alles in einem Huhn haben :-))

  6. #6
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.167
    Sundheimer gibt es auch als Zwerge - nur muß man erst mal wen finden, der welche abgibt....
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  7. #7
    Hühnerbaron Avatar von Wachtelking
    Registriert seit
    12.11.2011
    PLZ
    84***
    Land
    Bayern
    Beiträge
    5.568
    Meine Zwerg Wyandotten sind noch nie geflogen! Kann mir auch nicht vorstellen das sie mal abheben Jaa, ich hab sie gut gefüttert
    Gegluckt haben meine (leider) auch noch nicht. Ich hätte gerne ein paar glucken!
    LG, Michi

    Chabo (silberhalsig und gold-porzellanfarbig) und Zwerg Araucana (silberhalsig)

  8. #8
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Hallo,
    Wie wäre es mit Zwerg Welsumer?

    LG Kleinfastenrather

  9. #9

    Registriert seit
    17.07.2008
    Beiträge
    4.640
    Meine birkenfarbige Zwerg-Wyandotte hat noch nie gegluckt und was das Fliegen angeht
    Wie schon im Vorfeld geschrieben, es hängt einfach stark von der Zuchtlinie ab

  10. #10
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hy!

    Naja, Dodos waren auch Taubenvögel, von daher fliegt auch meine Zwergwyandotte wie eine Taube ...
    Ganz ehrlich, wenn ich den Stall aufmache, fliegen mir die Javaneserhennen und die Zwergbrakel schon mal um die Ohren, und fliegen auch die 6 m bis zum Scheunenausgang durch die Stalltür und durch den angrenzenden Raum.
    Wenn die Zwergwyandotte dasselbe probiert, endet das meistens nach maximal 2 Metern mit einer ziemlich windschiefen Albatroslandung, deshalb lässt sie es auch meistens ganz bleiben, sondern fliegt wie ein Dodo, nämlich zu Fuß .

    Was das glucken angeht, so hat meine das letztes Jahr nur einmal gemacht, war also absolut im Rahmen.
    Was ich allerdings fairerweise auch anmerken muss: Obwohl meine Zwyandotte von 2011 ist, und erst im Spätherbst '11 zu legen begann, ist ihre Eierleistung- muss es so sagen-, Scheiße .
    Sie hat diesen Monat (Februar) lächerliche 4 (vier) Eier gelegt, und davor im Januar auch nur 3. Und das, nachdem sie seit Ende September Legepause gemacht hatte...
    Selbst meine 4jährige (!) Zwergbrakel war doppelt so gut mit 8 Eiern im Februar.

    Holst Du Dir Zwergwyandotten, ist also nicht mal das glucken das schlimme, sondern viel eher, dass Du aufpassen musst wie 'nen Schießhund, da eine anständig legende Linie zu erwischen!

    Grüße,
    Andreas
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wer kennt sich mit Zwerg Dresdner und Zwerg Wyandotten aus?
    Von Zwerg Hühner im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.05.2015, 08:10
  2. Zwerg-Wyandotten als Glucken
    Von Vamperl im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.09.2014, 14:02
  3. Welche Rasse zu Zwerg-Wyandotten ?
    Von derpate08 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.04.2014, 13:26
  4. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 09.06.2013, 23:22
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.05.2010, 20:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •