Ok.....hab von beiden Seiten etwas Wasser aufgefüllt....ich hoffe es funktioniert![]()
![]() |
Ok.....hab von beiden Seiten etwas Wasser aufgefüllt....ich hoffe es funktioniert![]()
Liebe Grüße,
Silvia
bergische Schlotterkämme,schwarz,weiss- und gelb gedobbelt
Was gerne genommen wird ist Honigwasser.
Einen Eierbecher nehmen und einen schwachen Teelöffel Honig reinmachen, den Rest mit Wasser auffüllen und gut verrühren.
Mach ihr davon etwas auf den Schnabel.
Erst schütteln sie sich, weil sie so süsse Sachen nicht gewohnt sind, aber danach wird es als köstlich empfunden.
Das liefert Energie.
Wenn der Kropf leer ist, ist das überhaupt kein gutes Zeichen.
Dann ist meist irgendwas Gravierendes im argen....![]()
Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd
Ich glaube,es geht ihr schon besserSie hat auch Kot abgesetzt....juchu!!!
Im Kropf konnte ich auch einige Körner fühlen...hatte wohl vorher nicht die richtige Stelle ertastet.
Fressen tut sie mit grossem Appetit,trinken mag sie nicht so gern.
Das mit dem Honig will ich gern mal ausprobieren...zumal wir eigene Bienen haben....
Zur Not bekommt sie dann erstmal Flüssigkeit zwangsweise zugeführt.
Ich danke euch allen für die vielen Tipps...selbst das mit dem Einlauf hat gut funktioniert
Ich hoffe sehr,dass sie wieder gesund und munter wird.
Liebe Grüße,
Silvia
bergische Schlotterkämme,schwarz,weiss- und gelb gedobbelt
Super!!!
Vielleicht ist ja noch etwas Appetit vorhanden.
Gib ihr mal noch ein hartgekochtes, zerkleinertes Ei.
Da sind auch viele Dinge drin, die ihr jetzt Kraft geben.
Meine erste Hilfe besteht aus:
-Honigwasser
-Gekochtes Ei
-kalten Oregano-Tee (1 TL Oregano gerebelt mit 2L Wasser überbrühen, wirkt gegen Kokzidien, und das relativ fix)
Bei Durchfall gebe ich noch geraspelte Mohn und Möhren.
Aber Durchfall hat deine ja nicht.
Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd
Zum Eikochen bin ich leider nicht mehr gekommen.....sie ist heute Nacht gestorben
Ich war gestern Abend noch mal im Stall nach dem rechten sehen,da war sie gar nicht drin....
Hab sie dann bei uns am Haus entdeckt und zu meinem Althahn in den Stall gesetzt....tja und da lag sie dann heute Morgenmein kleiner Köter....
Ich wünsch dir eine gute Reise über die Regenbogenbrücke.....
Liebe Grüße,
Silvia
bergische Schlotterkämme,schwarz,weiss- und gelb gedobbelt
das ist aber eine traurige Nachricht...
Schlussfolgerung, die "Verstopfung" war bereits die Folge eines anderen Problems und nicht die Ursache selber. Hühnerleben sind einfach zu kurz....
Gruß piaf
Vive la Paix!
Txika.., mehr konntest Du nicht tun . L.G. Catrin
" Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles
Shit....Ach man, das tut mir echt leid.
Sie sah aber auch echt nicht gut aus. Die Chancen dass das nochmal was wird, waren sehr gering.
Ich drück dich mal ganz lieb.
Jap. Wachteln, Gänse, Brahma reb.geb., Bresse gauloise, Marans slb.gesp.+splash, Zwerg-Seidenhühner, Ayam Cemani, gestruppte Zwerg-Paduaner chamois-weiß-gesäumt, 1.0 Pferd
Das tut mir wirklich sehr leid
Habs ja selber grad durch, fühl dich mal gedrückt.
Und Köter, dir wünsch ich eine gute Reise ins Regenbogenland - Grüß mir die Berta und die anderen vorrangegangenen![]()
LG Juliane und die bunte TierschaarHühner ( Orpis, Houdan, bunte Mixe), Tauben ( Giant Homer, King, Cauchois ), Kaninchen ( bald Zwergrexe & Fbzw Rot ), Katzen ( BKH, EKH, Perser ), Hunde ( Zwergspitz, ADtH) und vielem mehr...
Danke für die lieben Worte,Mädels.
Der kleine Köter wird mir fehlen,wo sie doch immer so eifrig hinter uns her gedüst ist.....
Der Köter war eine von 5 gelb-gedobbelten Hennen,die wir vor 3 Jahren zusammen angeschafft haben...sie und 2 weitere Hennen sind jeweils im Frühjahr nach kurzer Auffälligkeit gestorben.
Eine von den Fünfen ist nun noch übrig...eine andere wurde nachts von einem Räuber geschlagen....
Vielleicht gab es da ja ein genetisches Problem bei dem Schlupf...könnte das sein![]()
Liebe Grüße,
Silvia
bergische Schlotterkämme,schwarz,weiss- und gelb gedobbelt
Lesezeichen