Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Glucke bei Minusgraden

  1. #1
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515

    Achtung Glucke bei Minusgraden

    Hallo,
    Ich habe das Problem, dass eine Henne von mir gluckt und ich will sie eigentlich festsetzen, aber meine Eltern meinen, dass die Henne, weil nächste Woche wieder Minusgrade kommen (-7 C°), kaputtgehen könnte oder die aus den Eiern nichts schlüpfen würde.
    Ich meine das es kein großer Unterschied ist ob mit oder ohne Eier, was meint ihr?
    Der Stall ist nicht Isoliert und wird nur von Hühnerkörperwärme geheizt, es ist aber noch kein Huhn wegen Minusgraden gestorben.

    Ich habe mir dass schonmal (vor dem Problem) durchgelesen: http://www.huehner-info.de/forum/sho...terlegen/page2 (und selbst was geschrieben) aber ich weiß nicht ob die Minusgrade der Henne oder den Kücken schaden, und will ganz sicher gehen.

  2. #2
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Gib ihr genug Heu oder Stroh ins Nest und laß sie brüten. Wenn es ihr zu kalt wird, wird sie schon aufstehen. Was ich aber nicht glaube, da die Hühner unheimlich hart im Nehmen sind.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  3. #3
    Avatar von Klabauterfrau
    Registriert seit
    08.01.2013
    PLZ
    49326
    Beiträge
    315
    Guck mal hier http://www.huehner-info.de/forum/sho...ken-da-was-nun

    Wir hatten hier zum Teil -15 Grad während der Brütphase..... Ich hab niiiiie gedacht, dass das was werden könnte! Allerdings denke ich auch, dass die Eianzahl nicht so hoch sein sollte.... Hätten wir statt zwei Eier zehn druntergelegt, wäre bestimmt das eine oder andere Küken nicht durchgekommen.

    Beim Lesen des Threads behalte im Hinterkopf, dass nicht einmal (!) eine Wärmelampe zum Einsatz gekommen ist! Und die Chickis waren draußen!! Wind- und Wettergeschützt, klar, aber definitiv nicht warm! Hat alles die Glucke gemacht.... Ich sag nur: lebender Ofen die war megawarm unter den Flügeln.....

    Also: ja, das geht! Und zwar problemlos.....
    Money for nothing, chicks for free
    0,2 Brahma, 0,1 Zwergbrahma, 0,1 Zwergcochin, 1,1 ??-Kükis, 1,1 Wildkatzen, 1,1 Schäfermix/Rottweiler

  4. #4
    Avatar von Penni
    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Thüringen
    PLZ
    99
    Beiträge
    2.238
    Meine Glucke sitzt seit ein paar Tagen. Und ich bin guter Dinge, weil ich denke, wenn sie schlüpfen, wird Frühling!!! Schließlich sitzt sie ja drei Wochen, dann ist schon fast April.

    Grüße! Penni

  5. #5
    Avatar von ersi
    Registriert seit
    05.08.2011
    PLZ
    06369
    Beiträge
    295
    Ich habe oft im Winter Küken - für die Glucke ist das kein Problem. Würde ihr nicht zu viele Eier geben, denn sie muss nach dem Schlupf auch noch eine ganze Weile die wachsenden Küken gut abdecken können - sofern du nicht extra Wärmestrahler verwenden willst
    LG - ersi

  6. #6
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Themenstarter
    Ok danke ihr alle

    Lg Kleinfastenrather

  7. #7
    Avatar von Junikäfer
    Registriert seit
    04.06.2011
    PLZ
    79*
    Beiträge
    593
    Nehm doch einen großen Karton in den du einen Eingang reinschneidest und setzt die Henne mit Eiern da rein. Dann bleibt die Luft innen etwas wärmer, zur Sicherheit - es macht dir auch ein besseres Gefühl. Und extra viel Heu oder Steu dann klappt das schon

    Viel Erfolg!

  8. #8

    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    330
    Gib ihr ruhig eier.die werden alle schüpfen trotz die kälte.
    nur mehr als 21 tage.
    hab zur zeit 6 Glucken die schon kücken haben.
    alle sind top fit.
    nur einzige nachteil das ich alle separat halten muss;-(
    aber 2 hennen führen zusammen.das ist ja mal was:-)

  9. #9
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Themenstarter
    Hallo,
    Ich muss mich nochmal bei euch bedanken
    Meine Mutter konnte ich überzeugen und meinem Vater ist es egal, nun... sie sitzt! Ich habe sie grade umquatiert mit 6 Eiern unterm Po.
    Erst konnte sie ihr Glück nicht fassen und hatt erstmal 5 Minuten rumgegackert, dann waren die Eier im Nest neben ihr wohl zu verlockend, Futter und Wasser hat sie. Ich bin froh und kann es kaum abwarten, am 30.3 ist es so weit.

    LG Kleinfastenrather

  10. #10
    Avatar von SilkWink
    Registriert seit
    23.08.2007
    Ort
    Landkreis Fürth
    PLZ
    90587
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    101
    Das wäre jetzt auch meine Frage gewesen.
    Und macht mir jetzt etwas Hoffnung.

    Eine von meinen Seidis sitzt immer mal 1-2 Tage und will brüten, bis jetzt hatte ich ihr immer die Eier weg genommen, weil ich dachte es ist einfach zu kalt für Küken, aber die Eier sind immer superwarm.

    Dann werde ich es also ab morgen doch einfach mal probieren und ihr die Eier lassen auf denen sie dann sitzt.

    Von der Zeit her würde es optimal passen daß dann zu Ostern die Kükis schlüpfen.
    LG, Silke
    1.1 Seidenhühner, 0.1 Grünleger weizenfarbig, 0.3 Grünleger schwarz-kupfer, 0.1 silberblaue Königsberger, 0.1 Silberhals, 0,3 Hybriden braun 0.2 Wyandotten silber-schwarzgebändert, 1.0 Cream Legbar-Marans Mix

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Rauslassen bei Minusgraden?
    Von rhabarber im Forum Verhalten
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 01.03.2018, 11:09
  2. Seramas bei Minusgraden? :x
    Von FunforChill im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.11.2016, 16:41
  3. Frage zum Brüten bei Minusgraden
    Von Cochindame im Forum Naturbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.03.2016, 16:19
  4. Eierturbo bei Minusgraden?
    Von pet75 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.12.2014, 21:31
  5. Entglucken bei Minusgraden
    Von K1rin im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.02.2012, 15:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •