Hallo,
Da sind schon einige ganz gebräuchliche Infos dabei
Nun gleich zwecks Verständnis: Mit "Vegane Hühner" meine ich wirklich nur, dass die Hühner nicht geschlachtet oder sonst wie ausgebeutet werden. Ich möchte ab und an ein Ei aber mehr nicht. Sie dürfen ihr Leben ganz artgerecht genießen, so lange sie wollen. Und natürlich gilt "vegan" nicht für ihre Ernährung. Natürlich dürfen sie Würmer und Käfer essen. Sind ja schließlich Hühner!
Gute Idee mit den "österreichischen" Hühnerrassen. (@kleinfastenrather) Da werde ich mir den Arche-Katalog mal ansehen und schauen ob es speziell angepasste Rassen für diese Gegend gibt.
Das Klima hier ist ja nicht so, dass wir wochenlang -20°C haben. Es kommt schon mal vor, für ein paar Tage oder eine Woche aber das ist tatsächlich die Ausnahme. Wir haben auch mal 2, 3 Wochen -15°C , da mache ich mir eben Sorgen aber es müsste schon gehen.
@FranzvonHahn: Ich gebe auch meinen Kaninchen im Winter Schnee zum "Trinken". Die hatten damit auch noch nie ein Problem. Deshalb gehe ich davon aus, dass auch Hühner im Winter mit Schnee auskommen. Was aber nicht heißt, dass sie im Winter NIE Wasser oder "Saftfutter" bekommen.
Bei uns wurden natürlich schon Hühner gehalten. Meine Oma hatte bis vor etwa 10 Jahren immer ihre Hühner und die lebt neben unserem Haus in einem Bauernhaus. Auch mein Nachbar hält Hühner, die kommen aber nur im Sommer raus und ausgemistet wurde in all den Jahren noch nie. Ich will nicht wissen wie es in dem Stall aussieht...
Da ich am Land wohne und hier viele Leute Hühner halten, werde ich wohl kein Problem damit bekommen. Auch darf ich überall auf unserem Grund einen Stall bauen solange ich keine Grundfeste betoniere, dann müsste ich um eine Genehmigung ansuchen, was mir einfach zu blöd wäre.
Für mich wäre so ein Erdstall sehr interessant. Ansonsten kann ich mir vorstellen ein Gartenhaus im Handel zu kaufen und dieses hühnergerecht zu gestalten, mit Auslauf versteht sich.
Liebe Grüße
Lesezeichen