Einen speziellen Link habe ich jetzt ad hoc nicht parat. Sorry.
Ich mag die super massigen Tiere auch nicht so gerne, doch mein schwarzer hier wird noch schick. Du wirst sehen. Natürlich kann es auch sein, dass ich meine Tiere durch eine rosarote Brille sehe....und klar manche meiner Teufel wissen sich fotogener zu drappieren
Ich bin ja jetzt nicht der ausgesprochene La Flèche-Experte
In Sachen Legeleistung vermute ich, dass es stark auf die einzelnen Linien ankommt.
Was ich in alter Literatur gelesen habe, hat man in England und Deutschland wohl recht früh die Legeleistung der La Flèche verbessert, während in Frankreich die Linien nach wie vor mehr mit Priorität Fleisch züchteten.
Wie dies tatsächlich heute bei den existierenden Zuchten ist, kann ich wirklich nicht sagen. Möglicher Weise ist die Tendenz heute noch so. Vielleicht kann Hühnerling hierzu ja was sagen. Sie hat schon Tiere direkt aus Frankreich bekommen.
Viele Grüße
Andrea
Lesezeichen