Liebe Leute, die ihr euch mit Gänsen auskennt:
Ich habe eine Frage zum Gänsestopfen.
In einem (wirklich guten) Lokal hier in der Nähe (nicht weit weg von Frankreich) steht Gänsestopfleber auf der Karte mit dem Hinweis, dass die Leber von "freundlich" gestopften Gänsen stammt, die quasi freiwillig zum Stopfen Schlange stehen.
Da fragt man sich, ob das nicht zu schön ist um wahr zu sein. Zusammen mit ein paar anderen Mitgliedern einer weltweit aktiven Organisation von mündigen Konsumenten (Slogan ist "gut, sauber, fair") fahre ich deshalb nächstes Wochenende zu dem betreffenden Produzenten nach Frankreich, um das mal anzuschauen.
Allerdings habe ich "nur" Hühner und deshalb von Gänsen wenig Ahnung. Daher meine Fragen an alle, die sich besser auskennen:
Kann man eine Gans überhaupt "qualfrei" stopfen?
Worauf sollte ich dort achten, um beurteilen zu können, ob das, was man diesbezüglich erzählt, stimmt?
Danke für Eure Antworten
Gruß
becki
Lesezeichen