nun...ich wollte ja schon immer hühner haben. jetzt wäre es vom platz her möglich, aber ich weiss nicht ob ich den auslauf nun doch einzäunen müsste. und wie macht ihr das mit ferien? ich habe niemanden, der mir morgens meine hühner raus lässt und abends wieder rein tut. ich fange mal von vorne an und hoffe es wird nicht zu lange
mein haus steht in der landwirtschaftszone. ca 100 meter drumrum ist nichts und teilweise auch abgegrenzt durch mehrere bäche. unter zur strasse hin ist ein netter bach, den die nichtfliegenden hühner vermutlich nicht überqueren. ABER vor dem bach hat es noch ein nettes naturschutzgebiet...dürfen da meine hühner rein? denke das wäre nicht zu verhindern...meine nachbarn sehen das allerdings nicht als problem...
auf der hinteren seite des hauses in ca. 150 meter entfernung kommt nochmals ein kleines rinnsal den berg runter und dahinter wird öfters mais und anderes zeugs angebaut. ich fürchte das könnte den hühnern gefallen...aber dem fuchs bestimmt auch
ich muss dazu sagen, dass rund um mein haus viele bäume vor sich hin wuchern und dann wirklich erst viel wiese kommt..suchen die hühner nicht von sich aus eher deckung unter bäumen und sträuchern? ich möchte eigentlich echt nicht noch nen zaun aufbauen müssen. mein göga macht nen handstand
und in den ferien? kann ich die hühner in stall lassen? mein stall misst ca. 40 quadratmeter. er ist in zwei hälften unterteilt. ich möchte nur die eine hälfte nutzen und dachte, wenn ich mal 7 tage in den ferien bin, mach ich die andere hälfte auch noch auf..wie seht ihr das? wäre das vertretbar? übrigens...ich gehe alle zwei jahre in urlaub
für eure ratschläge bin ich euch echt dankbar![]()
Lesezeichen