Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Wie vertreibt man einen Mader?

  1. #1

    Registriert seit
    11.05.2011
    Ort
    Uetze
    PLZ
    31311
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    179

    Wie vertreibt man einen Mader?

    Hallo, wir ziehen am 1.5 auf einen Bauernhof mit kleinen Stallungen. Der Eigentümer sagt, dort gibt es auf dem Boden, der wegen Winterisolierung voll mit altem Heu und Stroh ist, einen Mader. Deswegen ist es íhm lieber das ich draußen auf dem Platz meinen Hühnerstall aufbaue und sichere, stadt die Stallung zu nutzen. Wir planen aber eventuell die Ponys dort hin mitzunehmen und bräuchen dann mehr Platz für deren Stall. Wie kann man also einen Mader so verjagen, das er sich ein anderes Revier sucht? Oder habt Ihr noch andere Ideen?
    Liebe Grüße

  2. #2
    Avatar von Laura
    Registriert seit
    01.01.2010
    PLZ
    56
    Land
    Westerwald
    Beiträge
    2.060
    Bei uns gibt es schon seit den 60er Hühner und genauso lang wahrscheinlich leben die Marder in ihrer Nähe. Noch nie hat ein Marder ein Huhn oder Küken angegriffen. Ihre Leibspeise sind Nager jeder Art. Die Population der Marder ist so hoch, daß immer jemand ins frei gewordene Revier nachrücken würde. Wenn du allerdings absolute Sicherheit haben willst, dann bau deinen Hühner einen sicheren Stall in dem großen Stall.
    Gruß, Laura
    16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
    Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz

  3. #3
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Hege und pflege Deinen hauseigenen Marder !!!!!! Der räubert nicht im eigenen Revier und hält durch seine Makierungen auch andere Freßfeinde weg . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  4. #4

    Registriert seit
    20.01.2012
    Beiträge
    4.182
    Guten Morgen,


    Wenn schon Stallungen vorhanden sind, warum sind die dann für Ponys nicht geeignet?
    Das spart Platz...
    Eventuell kann der Mader ja auch durch Ausräumen des Dachbodens verdrängt werden, wenn da altes Zeug rumliegt, dann wird das vielleicht auch mal Zeit, denn hygienisch ist solch eine Winterisolierung über die Jahre wohl auch nicht.



    LG
    Ulrike

  5. #5
    Avatar von Penni
    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Thüringen
    PLZ
    99
    Beiträge
    2.238
    Hallo!

    Ich denke, ein Hühnerstall sollte sowieso raubtiersicher gestaltet werden. Wenn der eigentliche Stall sicher ist, wäre der Marder auf dem Dachboden eigentlich nicht schlimm. Ich habe auch schon gehört, das Raubtiere in der Nähe ihres Baues nicht jagen sollen.
    Wir hatten mal Marder auf dem Dachboden, irgendwann kam dann die Pisse durch die Decke (in einem Nebengebäude), weil das Marderklo an dieser Stelle war.
    Daraufhin haben wir zum einen Marder-Abwehrspray versprüht und zum anderen eine Musikanlage in den Raum gestellt und mit voller Lautstärke Marderparty gefeiert . Einen Tag und eine Nacht, danach war der Marder weg...

    Grüße! Penni

  6. #6
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    ... und ich jetzt komm ich Spielverderberin!

    Marder haben jetzt Schonzeit, kannst also überhaupt nichts gegen den Marder dirket machen ohne gegen Gesetze zu verstoßen. Klar, wenn der Schuppen ausgeräumt werden muss, dann muss das sein. Aber nur wegen dem Marder ausräumen, das ist nicht erlaubt.

    Mardermamas haben immer mehrere Nester. In dem einen bringen sie die Jungen zur Welt, in das nächste Nest ziehen sie um, wenn der Nachwuchs dann bischen älter ist und/oder das eine Nest nicht mehr sicher ist.

    Der Marder ist also nicht das ganze Jahr da. Aktiv etwas gegen den Marder machen kann man erst nach der Schonzeit - irgendwann im Oktober ist das...

    Aber warum überhaupt etwas gegen den Marder unternehmen, wenn der nichts anstellt? Versuch es doch erst einmal mit dem Wildtier als Nachbarn.
    Lieben Gruß
    Karin

  7. #7
    Avatar von lila2202
    Registriert seit
    11.02.2013
    Ort
    NRW
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    165
    ich persönlich halte es für schwierig ihn dauerhaft zu vertreiben... und ich bezweifle auch, dass wenn man hühner in der "küche" des marders hält, er lieber rausgeht zum fressen.... daher würde ich auch empfehlen einen eigenen( sicheren Stall) für die Hühner zu bauen.. vielleicht lässt sich der ja in die alten Stallungen integrieren. Wenn du einfach eine große "Box" in den alten stall mauerst, oder aus Holz baust. Das einzig beruhigende ist, dass marder meistens nur in der Dämmerung und Nacht angreifen, also tagsüber kaum Gefahr von ihm ausgeht...

  8. #8
    Avatar von kanarien3
    Registriert seit
    03.01.2009
    PLZ
    86441
    Land
    Bayern
    Beiträge
    443
    Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln.

  9. #9

    Registriert seit
    11.05.2011
    Ort
    Uetze
    PLZ
    31311
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    179
    Themenstarter
    Die Stallunge warwn Schweinebuchten. Also für Ponys nicht geeignet. Einen Stall in Stall, sozusagen, wollte ich eigendlich auch bauen. Aber der Eigentümer meinte der Mader dürde sich durch Holz beißen?! Ich hatte eigendlich vorgehabt, die einzelnen Kammern seitlich mit Volieredraht zu sichern und die Decke mit USB Platten nach zu verkleiden...
    Auf dem Heuboden soll eigendlich nur Heu und Stroh liegen..ich hoffe ja nicht, das da noch weiterer Kram herumliegt...Auf dem Hinterhofgelände liegt schon genug Holz, Metal und Bauschut durcheinander...das muß ja auch erstmal weg..
    Also wildert ein Mader nun wirklich nicht im eigenen Revier? Das erzählte meine Nachbarin hier einmal. Sie sagt, sie hätte einen auf dem Dachboden und hier ist noch nie etwas paßiert. Der Holzstall ist gerade mal 100m von ihrem Haus...Ich hab ja so nix gegen den Mader. Ich will nur meine Hühner schützen
    Liebe Grüße

  10. #10

    Registriert seit
    12.06.2008
    PLZ
    29...
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    118
    Also ich kenne es auch so, dass Marder nicht in ihrem eigenen Revier jagen. Möchte aber nicht die Hand dafür ins Feuer legen, wenn er die Beute, deine Hühner, sozusagen in Reichweite hat und gut an sie herankommen kann. Tu deinen Hühnis doch den Gefallen und baue ihnen einen sicheren Stall, da bist du auf der sicheren Seite

    Ich habe auch einmal die Tür vergessen, zu schließen... das Ende vom Lied: Marderchen hat doch zugeschlagen... sicher kann man sich also NIE sein.
    Liebe Grüße
    Wiebke & Co.
    0,1 Seidenhühner (wildfarbig); 0,2 Holländische Zwerghühner(gold/weizenfarbig); 0,2 Orpington (splash & blau)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hahn vertreibt Huhn
    Von Jack und Daniels im Forum Verhalten
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 10.08.2017, 10:36
  2. Moschusente vertreibt ihr eigenes Küken
    Von Bohus-Dal im Forum Enten
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 03.09.2013, 10:59
  3. Glucke vertreibt Küken
    Von aussie2310 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.06.2007, 09:31
  4. Ente vertreibt kleines Entlein!
    Von sam13 im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.06.2006, 12:43

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •