Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Impfungen und Tierseuchenkasse

  1. #1
    Moderator Avatar von Bartzwerg
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.253

    Impfungen und Tierseuchenkasse

    Hallo!

    Beim Zusammenführen habe ich versehentlich das Thema von pinksupermaus gelöscht.
    Hier noch mal die Ausgangsfrage:

    Ich habe auf der Hompage der Tierseuchenkasse gelesen, dass man selbst als Hobbyhalter und selbst wenn man nur ein einziges Huhn halten würde, dieses bei der Tierseuchenkasse melden muss. Da steht nun bei Geflügel bei bis zu 400 Tieren ein Beteitrag von 10€. Leider steht dort aber nicht, ob es sich hierbei um einen monatlichen oder järhlichen Beitrag handelt, wobei ich mal vom jährlichen ausgehe. Weiß da wer was genaueres? Bezahlt die Kasse dann auch anfallende Impfungen und muss man Seidenhühner überhaupt impfen lassen und wenn gegen was und wie?

  2. #2
    Moderator Avatar von Bartzwerg
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.253
    Themenstarter
    Ja, auch ein einziges Huhn muss angemeldet werden.
    Die 10 € sind zumindest in NRW der Jahresbeitrag.
    Die Pflichtimpfung ND muss vierteljährlich erfolgen, damit ausreichender Impfschutz gewährleistet ist. Diese Impfung führt der TA durch und erstellt eine Bescheinigung.
    Auch Seidenhühner sind normale Hühner und müssen die entsprechende Impfung erhalten.
    Die ND-Impfung erfolgt über das Trinkwasser, es gibt aber als kleinste Impfdosis nur eine Einheit für 1000 Tiere.

  3. #3
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    In Hessen bezahle ich für 16 Legehühner und 3 Schweine 3,32€ zzgl. 5,-€ Geflügelbestandsbeitrag.
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  4. #4
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Zitat Zitat von Rosie Beitrag anzeigen
    In Hessen bezahle ich für 16 Legehühner und 3 Schweine 3,32€ zzgl. 5,-€ Geflügelbestandsbeitrag.

    Aha - haben deine Schweine Flügel

  5. #5
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Zitat Zitat von Hühnerfuchs Beitrag anzeigen
    Aha - haben deine Schweine Flügel
    Verzeihung, OT! Aber es mußte einfach sein!

    4886d368.s.jpg
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  6. #6
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Zitat Zitat von Rosie Beitrag anzeigen
    Verzeihung, OT! Aber es mußte einfach sein!

    4886d368.s.jpg
    ..also doch

  7. #7
    Avatar von docMario
    Registriert seit
    11.11.2012
    Ort
    Heidelberg
    PLZ
    69xxx
    Beiträge
    116
    Zitat Zitat von Bartzwerg Beitrag anzeigen
    Ja, auch ein einziges Huhn muss angemeldet werden.
    Hmm, zumindest in Baden-Württemberg gibt es hierzu eine Außnahmeregelung:

    Tierbesitzer mit bis zu 49 Stück Hühner und/oder Truthühner, die nur diese und keine anderen beitragspflichtigen Tiere halten, sind weder melde- noch beitragspflichtig.
    nachzulesen in der Beitragssatzung in den §§ 2 Abs.1 und 6 Abs.2.
    6.5 Sundheimer. 0.2 Orpington gelb-schwarzgesäumt. 0.2 Dt. Lachshuhn lachsfarben. 1.0 Chinesischer Schopfhund. 1.1 Stubentiger.

  8. #8
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    je nach Bundesland wird es anders gehandhabt. Man kann sich auch im Internet über Beiträge informieren. Einfach bei google Tierseuchenkasse und das Bundesland eingeben.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  9. #9
    Avatar von Adasa
    Registriert seit
    26.07.2010
    Ort
    Ottweiler
    PLZ
    66564
    Land
    D
    Beiträge
    447
    japp das ist in jedem Bundesland unterschiedlich. Wir im Saarland zahlen 6 Cent pro Huhn mindestens aber 6€.
    Die ND Impfung ist gesetzlich vorgeschrieben und wird nicht bezahlt.
    Die Tierseuchenkasse dient z.B.dazu, das man informiert wird bei z.B. Aufstallungspflicht bei Krankheiten oder zahlt dein Ausfall wenn es zu einer Keulung deswegen kommt.

    Ist aber wie bei so vielen im Leben, wo kein Kläger ist, ist auch kein Richter.
    Brahma gelb-schwarz und gelb-blau Columbia
    Zwerg-Brahma rebhunhnfarbig gebändert

  10. #10
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Denkt aber immer daran, auch wenn man im Einzelfall nicht bei der Tierseuchenkasse anmelden muß, das Veterinäramt muß immer und überall sein! Das kostet aber nichts. Und ich in Hessen mußte auch noch eine Nummer bei der HIT in Verden beantragen, bevor ich mich beim Veterinäramt anmelden konnte. Das war aber wunderbar auf der Internet-Seite vom lokalen Veterinäramt erklärt, samt sämtlichen Vordrucken.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Tierseuchenkasse
    Von ingo333 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 16.03.2013, 15:48
  2. Tierseuchenkasse
    Von tucki im Forum Dies und Das
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 12.12.2009, 18:25
  3. Tierseuchenkasse
    Von patty0815 im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.06.2009, 12:56
  4. Tierseuchenkasse
    Von rollfuss1611 im Forum Züchterecke
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.03.2009, 14:33
  5. tierseuchenkasse
    Von bineohneie im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 02.12.2005, 08:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •